Sprachaktivierung und Arbeitsmarktintegration für Frauen in Cottbus
Auftraggeber
FB15, Stadt Cottbus
Cottbus
Veröffentlicht
Angebotsfrist
22.07.25
19.08.25, 18:00
Stichwörter
- Sprachaktivierung
- Arbeitsmarktintegration
- Frauen
- Sprachförderung
- Bildungsdienstleistungen
Zusammenfassung
Gesucht wird eine Begleiterin für eine Frauengruppe zur Sprachaktivierung und Vorbereitung auf die Arbeitsmarktintegration. Die Tätigkeit umfasst die Betreuung der Teilnehmerinnen während eines 12-wöchigen Gruppenangebots, das auf die Förderung sprachlicher Kompetenzen und die praxisnahe Vorbereitung auf den deutschen Arbeitsmarkt abzielt. Die Begleiterin soll die Frauen in ihrer Selbstwirksamkeit stärken und sie auf ihrem Weg in den Arbeitsmarkt unterstützen.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung betrifft die Besetzung der Position einer Begleiterin für eine Frauengruppe im Rahmen des ESF Plus-Förderprogramms "BIWAQ – Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier". Das Projekt "Cottbus ist stark im Quartier" zielt darauf ab, Arbeitslose und Menschen mit Migrationserfahrung auf dem Weg in den deutschen Arbeitsmarkt zu unterstützen. Im Rahmen des Projekts "MyTurn – World Wide Women Work in Cottbus" wird ein 12-wöchiges, intensives Gruppenangebot durchgeführt. Dieses Angebot konzentriert sich auf die Förderung der sprachlichen Kompetenzen von Frauen und deren praxisnahe sowie lebensweltorientierte Vorbereitung auf den deutschen Arbeitsmarkt. Zusätzlich zur Sprachförderung soll die Selbstwirksamkeit der Teilnehmerinnen gestärkt werden. Die zu besetzende Position der Begleiterin ist für die Betreuung der Teilnehmerinnen während dieses Angebots vorgesehen. Der Einsatzzeitraum ist vom 22.09.2025 bis zum 12.12.2025 angesetzt. Die Arbeitszeit ist von Montag bis Freitag jeweils von 09:30 bis 12:30 Uhr. Darüber hinaus sind zusätzlich 3 Stunden pro Woche für die Vor- und Nachbereitung der Gruppenangebote vorgesehen. Die Vergütung erfolgt auf Honorarbasis mit einem Stundensatz von 25,00 Euro. Die Begleiterin sollte über Deutschkenntnisse mindestens auf Niveau B2 verfügen. Erfahrungen in der Arbeit mit Gruppen und in der Vermittlung sprachlicher Kompetenzen sind erforderlich. Eine wertschätzende Einstellung gegenüber der Zielgruppe, Offenheit für verschiedene Lebensentwürfe sowie Verschwiegenheit und Verlässlichkeit werden erwartet. Erfahrungen in vergleichbaren Tätigkeiten sind von Vorteil. Die Auswahl der Begleiterin erfolgt auf Basis einer Bewertung von Ausbildung, Motivation, interkultureller Kompetenz und relevanter Erfahrung. Die Ausbildung wird mit 20% gewichtet, Motivation und interkulturelle Kompetenz mit 40% und Erfahrung mit 40%. Die maximal erreichbare Punktzahl beträgt 1.000 Punkte. Die Bewertung der Ausbildung berücksichtigt verschiedene Qualifikationen wie Hochschulstudium in Lehramt, Pädagogik oder Soziales, andere pädagogische Ausbildungen, geeignete Qualifikationen oder sonstige Berufsausbildungen. Die Bewertung von Motivation und interkultureller Kompetenz basiert auf dem Motivationsschreiben und der Glaubhaftmachung von Kriterien wie wertschätzende Einstellung, kommunikative und interkulturelle Fähigkeiten sowie Freude an der Vermittlung von Sprachkenntnissen. Die Bewertung der Erfahrung berücksichtigt die Anleitung von Gruppen, Erfahrung mit Menschen mit Migrationserfahrung sowie im Bereich Sprachvermittlung und Arbeitsmarktintegration.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung22.07.25
- Heute15.08.25
- Abgabefrist19.08.25
- Veröffentlichungsende19.08.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Klassifizierung:
Dienstleistungen des Gesundheits- und Sozialwesens
Erfüllungsort:
03046 Cottbus, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:
Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Sprachaktivierung und Vorbereitung zur Arbeitsmarktintegration für Frauen
Sprachaktivierung und Vorbereitung zur Arbeitsmarktintegration für Frauen
DOKUMENTE
Dateiname
- sonstiges1 Datei
- leistungsbeschreibungen1 Datei
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.