Straßenmarkierung B90 Ausbau bis Saaldorf
Auftraggeber
DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH
Berlin
Veröffentlicht
Angebotsfrist
16.07.25
12.08.25, 07:00
Stichwörter
- Straßenmarkierung
- B90
- Bundesstraße
- Ausbau
- Saaldorf
- Thüringen
- Markierungsarbeiten
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Markierungsarbeiten (Los 5) für den Ausbau der B90 bis Saaldorf. Die Leistungen umfassen die Vorbereitung der Markierungsflächen, die Applikation von Verkehrsfreigabemarkierungen und endgültigen Markierungen auf verschiedenen Straßenabschnitten und Knotenpunkten. Es werden spezifische Markierungssysteme und -materialien gefordert, die den geltenden technischen Vorschriften und Prüfzeugnissen entsprechen müssen.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung bezieht sich auf die Markierungsarbeiten im Rahmen des Ausbauprojekts der B90 bis Saaldorf, speziell für Los 5. Die auszuführenden Leistungen umfassen die Reinigung und Trocknung von Markierungsflächen, die Applikation von Verkehrsfreigabemarkierungen und endgültigen Markierungen. Diese Arbeiten sind auf der B90 sowie am Knotenpunkt B90/L1091 durchzuführen. Die Markierungen müssen den Verkehrsfreigabe- und Endzustand der Verkehrsanlage wiedergeben und gemäß den verkehrsrechtlichen Anordnungen und Ausstattungsplänen erfolgen. Es sind spezifische Markierungssysteme, wie Typ II Markierungen, zu verwenden, die den Anforderungen der ZTV M für den Neu- und Gebrauchszustand entsprechen. Dies beinhaltet die Einhaltung von Verkehrsklassen (z.B. P6 und P7), Schichtdicken, Griffigkeitsklassen sowie Tag- und Nachtsichtbarkeitsanforderungen. Die Markierungsmaterialien müssen von der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) geprüfte und freigegebene Systeme sein. Die Arbeiten sind grundsätzlich bei Tageslicht und innerhalb der Baustellenverkehrsabsicherung durchzuführen. Die Kalkulation muss Erschwernisse durch nicht zusammenhängende Teilabschnitte und mögliche zeitliche und räumliche Abstände der Leistungen berücksichtigen. Vormarkierungen sind vor der eigentlichen Markierungsapplikation herzustellen und durch die Bauoberleitung/Bauüberwachung freizugeben. Bei der Applikation auf Verkehrsfreigabemarkierungen ist eine Verdopplung der Mindestnassfilmdicke durch zwei Arbeitsgänge vorgesehen. Die Ausführung von Markierungen auf grobstrukturierter Asphaltdeckschicht ist ebenfalls Teil der Leistung. Die Einhaltung von Mindestanforderungen für Nebenangebote ist nicht vorgesehen, da Nebenangebote nicht zugelassen sind. Die Baustelle befindet sich im Freistaat Thüringen, Landkreis Saale-Orla-Kreis, in den Gemeinden Bad Lobenstein und Gefell. Die Arbeiten sind im Landschaftsschutzgebiet „Obere Saale“ und im Nationalpark „Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale“ angesiedelt. Die Markierungsarbeiten müssen in Abstimmung mit anderen gleichzeitig laufenden Bauarbeiten (Los 2, 3, 4, 6, 7, 8, 9) und den jeweiligen Verkehrsführungen erfolgen. Die genauen Spezifikationen der Markierungen, wie Materialart, Schichtdicke und Verkehrsklasse, sind detailliert im Leistungsverzeichnis aufgeführt.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung16.07.25
- Heute08.08.25
- Abgabefrist12.08.25
- Veröffentlichungsende12.08.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Bauleistungen
Klassifizierung:
Straßenmarkierungsarbeiten
Erfüllungsort:
Saaldorf, Thüringen, Saale-Orla-Kreis, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:
Elektronisch
LOSE
LOT-0000: B90, Markierung (Los 5)
Markierungsarbeiten im Rahmen des Ausbaus der B90 bis Saaldorf
DOKUMENTE
Dateiname
- Heftung 1 Angebotsaufforderung14 Dateien
- Leistungsverzeichnis1 Datei
- Heftung 2 Angebot9 Dateien
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.