Fenster- und Fassadensanierung LDA Halle mit Brandschutz und Barrierefreiheit
Auftraggeber
Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (BLSA), Zentrale Vergabestelle, Direktion
39014, Magdeburg
Veröffentlicht
Angebotsfrist
14.05.25
13.06.25, 08:00
Stichwörter
- Sanitärinstallation
- Löschwasseranlage
- Brandschutz
- Heizungsinstallation
- Lüftungsanlage
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst die Sanierung von Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlagen in einem Verwaltungsgebäude. Dies beinhaltet den Rückbau und die Neuinstallation von Abwasser-, Wasser- und Wärmeversorgungsanlagen, einschließlich zugehöriger Leitungsnetze und sanitärer Einrichtungen. Weiterhin ist die Installation einer trockenen Löschwasserleitung vorgesehen, sowie die regelmäßige Wartung der installierten Anlagentechnik.
Mehr lesen…
Beschreibung
Im Detail beinhaltet die Ausschreibung die Demontage und Neuinstallation der gesamten Anlageninstallation der Kostengruppe 410 im 1. bis 3. OG.
Die Schmutzwasserleitungen im Ausbaubereich werden nach dem Rückbau neu verlegt, mit neuen Übergabepunkten im DG und EG. Die Objektanschlüsse erfolgen über Einzelanschlussleitungen, Sammelleitungen und die jeweiligen Geschoßdecken zur Grundleitung, mit Anbindung an das bestehende Abwassernetz im Erdgeschoss. Die Entlüftung erfolgt über die bestehende Dachdurchführung, wobei schallgedämmte PP-Rohre nach DIN 1986-100 zum Einsatz kommen.
Für die Trinkwasserleitungen wird der vorhandene Anschluss genutzt, mit Anschluss im EG im Bereich des Behinderten-WC. Die Verteilung des Trinkwassers erfolgt über Zwischendecke und Vorwände, mit direkter Führung zu den Entnahmestellen über Vorwandinstallationen. Eine zentrale Warmwasserversorgung ist nicht vorgesehen.
Die vorhandene Installation in den Sanitärräumen wird den geänderten Objektanordnungen angepasst. Für die Wärmeverteilung bis zur Heizfläche wird ein Rohrnetz aus Edelstahlrohr als Presssystem eingesetzt, mit Verteilung über die Zwischendecken und Vorwände zu den Heizflächenverteilern. Die vorhandenen Heizflächen werden durch Ventilkompaktheizkörper mit Mittenanschluss ersetzt.
Die gesamte Anlageninstallation der Kostengruppe 430 wird neu errichtet, einschließlich dezentraler Ablüfter für die WC-Bereiche, mit Luftverteilung über eine Fortluftleitung aus verzinktem Blech in den Zwischendecken.
Zusätzlich ist die Errichtung einer trockenen Feuerlöschleitung Bestandteil der Maßnahme, beginnend mit einer Einspeisearmatur im öffentlichen Straßenbereich und Entnahmemöglichkeiten für Löschzwecke im Treppenhausbereich.
Die Ausschreibung umfasst weiterhin die regelmäßige Inspektion und Wartung der installierten Anlagentechnik, einschließlich der Erstellung von Revisionsunterlagen gemäß den Vorgaben des Bau- und Liegenschaftsmanagements Sachsen-Anhalt.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung14.05.25
- 19.05.25Heute
- Abgabefrist13.06.25
- 13.06.25Veröffentlichungsende
- Laufzeitbeginn08.07.25
- 26.01.26Laufzeitende
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Bauarbeiten
Maschinen und Geräte für Bergbau und Steinbrecharbeiten, Baumaschinen
Baukonstruktionen und Baustoffe; Bauhilfsprodukte (elektrische Apparate ausgenommen)
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Erfüllungsort:Kleine Steinstr. 7, 06108 Halle (Saale), Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind zulässig.Nebenangebote sind zulässig.
LOSE
LOT-0000: Fenster- und Fassadensanierung LDA
Umbau des WC-Bereiches und Errichtung einer Löschwasseranlage
VORAUSSETZUNGEN
Rechtlich:
- Formblatt 124 ist Inhalt der Vergabeunterlagen
- Unterlagen gemäß der Anlagen Teil C der Aufforderung zur Angebotsabgabe
- Formblatt 213-Angebotsschreiben, LV/LP ist zwingend erforderlich
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
Vergabeunterlagen | 16 Dateien | |||
_Hinweise von der e-Vergabe.txt | Richtlinien | 1.18 KB |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.