Service- und Transformationsgebäude Neubau Container Schwedt/Oder
Auftraggeber
Stadt Schwedt/Oder, FB 3.4, Abt. Baucontrolling und Vergabestelle
Schwedt/Oder
Veröffentlicht
Angebotsfrist
04.08.25
02.09.25, 09:30
Stichwörter
- Neubau
- Service
- Transformationsgebäude
- Container
- Schwedt
- Oder
- Bauleistungen
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Lieferung und Installation von Containern für das Neubauprojekt eines Service- und Transformationsgebäudes in Schwedt/Oder. Es handelt sich um Los 04 im Rahmen des Förderprogramms JTF-SDT/UM Innovation Campus. Die genauen Spezifikationen und Anforderungen sind im beigefügten Leistungsverzeichnis detailliert aufgeführt.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung bezieht sich auf die Beschaffung von Containern für den Neubau eines Service- und Transformationsgebäudes in Schwedt/Oder, Handelsstraße 3a. Dies ist Teil des Förderprogramms JTF-SDT/UM Innovation Campus und wird als Los 04 im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung vergeben. Die genauen technischen Spezifikationen, Mengen und Qualitätsanforderungen für die Container sind im beigefügten Leistungsverzeichnis (LV) detailliert beschrieben. Das LV bildet die Grundlage für die Ausführung und Abrechnung der Leistung. Die Einheitspreise im LV beinhalten sämtliche Stoffe und Nebenleistungen, die im Rahmen der normalen gewerblichen Verkehrssitte sowie gemäß VOB Teil C üblich sind. Dazu gehören auch die Erfüllung von Pflichten bezüglich Sperrung, Sicherung und Verkehrslenkung im unmittelbaren Baustellenbereich, Mehraufwendungen durch jahreszeitliche oder witterungsbedingte Einflüsse, alle erforderlichen Vermessungsarbeiten, die Lieferung von Bauzeit- und Finanzierungsplänen, das Abladen und Befördern von Baustoffen, die Beseitigung von Verunreinigungen, Nacharbeiten aufgrund von Setzungen und die Kosten des Mengennachweises, sofern die Baustoffe vom Auftragnehmer geliefert werden. Die Baustelleneinrichtung, einschließlich Lagerplätze und Anschlüsse, ist Sache des Auftragnehmers, der sich vorab über die Gegebenheiten vor Ort zu informieren hat. Sämtliche Kosten für die Herstellung von Wasser- und Stromanschlüssen sind vom Unternehmer zu tragen. Die Beleuchtung für Nachtarbeiten muss eine der Tagarbeit unverminderte Güte sicherstellen. Alle Vermessungen und Absteckungen des Projektes sind vom Auftragnehmer eigenverantwortlich und auf eigene Kosten auszuführen und einem qualifizierten Vermessungsingenieur zu übertragen. Der Auftragnehmer ist für die Richtigkeit der Maß- und Höhenangaben verantwortlich und muss Mängel unverzüglich melden. Die Stadtverwaltung behält sich das Einspruchs- und Zustimmungsrecht zur Art und Weise der Baudurchführung vor. Der Auftragnehmer muss einen sachverständigen örtlichen Bauleiter bestellen. Bei der Ausführung von Erdarbeiten ist das anfallende Tageswasser ordnungsgemäß abzuleiten. Die Gestellung von Geräten und Hilfskräften für Abnahmen und Überprüfungen wird nicht gesondert vergütet. Der Auftragnehmer haftet für während des Baus beschädigte Bauteile wie Kappen, Hydranten und Straßeneinläufe. Bei gleichzeitigen Bauarbeiten anderer Verwaltungen ist eine Abstimmung erforderlich. Änderungen des Projektes durch die Stadtverwaltung sind jederzeit möglich, unter Beachtung der VOB/B. Die Stadt behält sich die Bestimmung der Ausführungszeit vor. Beim Einbau von bituminösem Mischgut sind die Wiegescheine der Bauleitung zu übergeben. Alle Maßnahmen zur Verkehrssicherung bedürfen der Zustimmung der unteren Verkehrsbehörde, und die Sicherheit und Leichtigkeit des Verkehrs dürfen nicht beeinträchtigt werden. Der Anliegerverkehr ist sicherzustellen. Die Ausführungsfristen werden vertraglich festgelegt. Nach Fertigstellung der Arbeiten ist die Abnahme innerhalb von 10 Tagen zu beantragen, wobei eine Niederschrift gefertigt wird. Bei Bildung einer Arbeitsgemeinschaft ist die federführende Firma anzugeben und Zahlungen erfolgen nur auf ein Konto. Mit der Abrechnung sind nachprüfbare Aufmaße einzureichen. Der Auftragnehmer erkennt durch seine Unterschrift an, dass keine Unklarheiten im Angebot bestehen und die aufgeführten Bedingungen anerkannt werden.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung04.08.25
- Heute12.08.25
- Abgabefrist02.09.25
- Veröffentlichungsende02.09.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Bauleistungen
Klassifizierung:
Mobile, modulare Containergebäude
Baustelleneinrichtung
Bauarbeiten
Container-Lagerungssystem
Lagercontainer
Erfüllungsort:
Handelsstraße 3a, 16303 Schwedt/Oder, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:
Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Container
Neubau Service- und Transformationsgebäude in 16303 Schwedt/Oder, Handelsstraße 3a, Los 04 - Container
DOKUMENTE
Dateiname
- vertragsbedingungen3 Dateien
- sonstiges1 Datei
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente7 Dateien
- leistungsbeschreibungen2 Dateien
- anschreiben2 Dateien
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.