Hausmeisterdienstleistungen für Finanzamt in Oschatz
Auftraggeber
Landesamt für Steuern und Finanzen (ZeBS)
Oschatz
Veröffentlicht
Angebotsfrist
03.07.25
04.08.25, 21:59
Stichwörter
- Finanzamt
- Gebäudereinigung
- Hausmeister
- Hausmeisterdienstleistungen
- Oschatz
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Durchführung von Hausmeisterdienstleistungen für das Finanzamt Oschatz. Die Leistungen umfassen Tätigkeiten im Außenbereich wie Verkehrssicherung und Reinigung, im Gebäude wie Kontrollgänge und Müllentsorgung, Schließdienst, Papierentsorgung und Vernichtung, Umzugs- und Transportarbeiten sowie diverse Wartungs- und Reparaturarbeiten. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 12,5 Stunden, mit der Möglichkeit von Einsätzen an Sonn- und Feiertagen. Die Leistungserbringung ist ab dem 1. Dezember 2025 für drei Jahre mit einer Verlängerungsoption für weitere zwei Jahre vorgesehen.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung bezieht sich auf die Erbringung von Hausmeisterdienstleistungen am Finanzamt Oschatz, Dresdener Straße 77, 04758 Oschatz. Der Leistungszeitraum ist vom 01.12.2025 bis 30.11.2028 mit einer Verlängerungsoption um zwei Jahre bis zum 30.11.2030. Die Tätigkeiten umfassen eine breite Palette von Aufgaben, die sich in verschiedene Kategorien gliedern. Im Außenbereich sind Kontrollgänge zur Verkehrssicherung, die Beseitigung von Schmutz und Laub, die Überprüfung auf Sicherheitsmängel sowie die Durchführung von Winterdienstarbeiten wie Schneeberäumung und Eisbeseitigung erforderlich. Ebenso gehört die Reinigung von Personal- und Besuchereingängen, Abtritten, Außenbriefkästen, Fensternischen, Sockelbereichen und Einläufen sowie die Reinigung der Abstellplätze für Abfalltonnen und die Reinigung von Fußwegen zu den Aufgaben. Im Finanzamtsgebäude sind tägliche Kontrollgänge zur Sichtkontrolle von Gemeinschaftsräumen, haustechnischen Anlagen, Treppen, Toiletten, Beleuchtung, Fenstern und Türen vorgesehen. Die Reinigung der Einstellplätze für Abfalltonnen und die Müllentsorgung, einschließlich der Verdichtung von Müll und der Bereitstellung zur Abholung, sind ebenfalls Teil der Leistung. Das tägliche Durchlüften von Fluren und Gemeinschaftsräumen gehört ebenfalls zu den Aufgaben. Der Schließdienst beinhaltet das morgendliche Öffnen und abendliche Verschließen des Amtes sowie die Kontrolle von Beleuchtung und Fenstern. Bei Bedarf ist ein Schließdienst nach Einsatz von Firmen außerhalb der regulären Arbeitszeit und bei geänderten Schließzeiten zu leisten, ebenso wie Havariebereitschaft. Die Papierentsorgung und Vernichtung umfasst das Beräumen von leeren Kartons und Ordnern sowie die Mithilfe bei Archivierungsaktionen und die Bereitstellung von Datenvernichtungsbehältern. Umzugs-, Transport- und Archivarbeiten beinhalten das Ein- und Ausräumen sowie die Bestuhlung von Räumen, die Mitwirkung an Umzügen, den Transport von Mobiliar, das Ausrichten von Schränken und Regalen, die Kontrolle der Standfestigkeit von Regalen, das Anbringen neuer Schilder im Innenbereich, den Auf- und Abbau von Archivregalen, Transportarbeiten bei Anlieferungen und Umzugsarbeiten. Wartungs- und Reparaturarbeiten umfassen die Aufzugkontrolle, die Erledigung kleiner Schönheitsreparaturen, das Entlüften von Heizkörpern, die Sichtkontrolle der Heizungsanlage, die Kontrolle von Klima- und Lüftungsanlagen, die Reinigung von Filtern in Sanitärräumen und Teeküchen, die Reparatur defekter Seifenspender, die Kontrolle und Beseitigung von Verstopfungen in Sanitäranlagen, die Sichtkontrolle von Elt-Anlagen, den Auswechseln defekter Leuchtmittel und die Bestandsverwaltung von Leuchtmitteln. Die Überprüfung der Flucht- und Brandschutztüren auf Funktion und Begehbarkeit, die Wartung und Reparatur von Türen, Toren und Fenstern, das Auswechseln defekter Schließzylinder und Einsteckschlösser, Reparaturen von Einrichtungsgegenständen, die Reparatur von Sonnenschutzeinrichtungen, die Montage/Demontage von Schildern, das Nachfüllen von Bodeneinläufen mit Wasser, die Kontrolle der Dachrinnen auf Verstopfung und die Einweisung und Betreuung von Fremdfirmen sind ebenfalls enthalten. Die Zuarbeit an den Geschäftsstellenleiter bezüglich erledigter oder erforderlicher Arbeiten und die Kontrolle des Behinderten-WCs mit Notruf sowie die Sichtkontrolle von Feuerlöschern gehören ebenfalls zum Leistungsumfang. Sonstige Arbeiten beinhalten die Abstellung von Mängeln an Leitern und Tritten, Räumungsarbeiten in Verbindung mit Bau- und Reinigungsarbeiten, das Ablesen von Zählerständen und die Beflaggung gemäß Beflaggungsordnung. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 12,5 Stunden. Die Arbeiten müssen täglich spätestens 5:45 Uhr beginnen und sind grundsätzlich in der Rahmenarbeitszeit zu erbringen, können sich aber auch auf Sonn- und Feiertage erstrecken. Wege- und Pausenzeiten zählen nicht zur Arbeitszeit. Der Auftragnehmer erhält einen Schlüsselbund und muss nach einer Einarbeitungszeit von 5 Tagen alle genannten Arbeiten erledigen können. Der Aufgabenkatalog ist nicht abschließend, und der Hausmeister ist weisungsgebunden. Arbeitsmittel und Werkzeuge sind vom Auftragnehmer bereitzustellen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung03.07.25
- Heute25.07.25
- Abgabefrist04.08.25
- Veröffentlichungsende04.08.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOL/A
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Gebäudereinigung
Erfüllungsort:Dresdener Straße 77, 04758 Oschatz, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Hausmeisterdienstleistungen Finanzamt Oschatz
Durchführung der Hausmeisterdienstleistungen im Finanzamt Oschatz
DOKUMENTE
Dateiname
- Dateien für Angebot8 Dateien
- Zusätzliche Informationen2 Dateien
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.