Gebäudeautomation für Neubau in Hannover
Auftraggeber
Landeshauptstadt Hannover - Fachbereich Gebäudemanagement
30159, Hannover
Veröffentlicht
Angebotsfrist
02.07.25
12.08.25, 07:30
Stichwörter
- Bedienstation
- Gebäudeautomation
- Informationsschwerpunkte
- ISP
- Mensa
- Neubau
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Inspektion und Wartung von Gebäudeautomations- und MSR-Anlagen. Dies umfasst die Überprüfung und Instandhaltung von Schaltschränken, Steuerungen, Messwertgebern, Sicherheitseinrichtungen, Reglern, Stellgeräten und Datenübertragungseinrichtungen. Die Arbeiten beinhalten sowohl regelmäßige als auch bedarfsabhängige Inspektionen und Wartungsarbeiten.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung bezieht sich auf die Durchführung von Inspektions- und Wartungsarbeiten an Gebäudeautomations- und MSR-Anlagen (Mess-, Steuer- und Regelungstechnik). Die Leistungen umfassen eine detaillierte Aufschlüsselung der zu prüfenden und zu wartenden Komponenten, kategorisiert nach verschiedenen Anlagenteilen wie Versorgungseinrichtungen, Schaltschränken, Steuerungen, Messwertgebern, Sicherheitseinrichtungen, Reglern, Zusatzmodulen, Optimierungsgeräten, Stellgeräten, Datenübertragungseinrichtungen sowie Management- und Bedieneinrichtungen. Für jede Komponente sind spezifische Inspektions- und Wartungsarbeiten aufgeführt, die je nach Art der Anlage und des Bauteils in unterschiedlichen Intervallen (jährlich, zweijährlich oder bei Bedarf) durchzuführen sind. Dies beinhaltet die Prüfung auf fach- und funktionsgerechte Installation, Umgebungsbedingungen, Verschmutzung, Beschädigungen und Korrosion. Des Weiteren sind Reinigungsarbeiten, das Nachziehen von Anschlüssen, die Funktionsprüfung von Elementen, das Einstellen und Justieren von Komponenten sowie die Prüfung und ggf. Korrektur von Steuerfunktionen und Signalen Teil der ausgeschriebenen Leistungen. Auch die Wartung von Messwertgebern, Sicherheitseinrichtungen, Behälterüberwachungseinrichtungen, Schreibgeräten, Anzeigern und Tastaturen sowie die Datensicherung und Systemchecks von Servern und Unterstationen sind spezifiziert. Die Arbeiten sind gemäß den geltenden Normen und Richtlinien auszuführen und erfordern eine sorgfältige Dokumentation.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung02.07.25
- Heute22.07.25
- Bieterfragenfrist05.08.25
- Abgabefrist12.08.25
- Veröffentlichungsende12.08.25
- Bindefrist29.09.25
- Laufzeitbeginn16.10.25
- Laufzeitende18.08.26
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Bauarbeiten
Elektroinstallationsarbeiten
Heizungs- und sonstige Elektroinstallationen in Gebäuden
Zuschlagskriterien:Preis
Erfüllungsort:30159 Hannover, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0000: Gebäudeautomation
Erstellen einer Gebäudeautomation für den geplanten Neubau. Bedienstation im Hausmeisterbüro (Bestandsgebäude). Zwei Informationsschwerpunkte sollen errichtet werden. Bestehende ISPs, wie z.B. die Mensa sollen ebenfalls aufgeschaltet werden.
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Erklärung, in den letzten fünf Kalenderjahren vergleichbare Leistungen ausgeführt zu haben
- Drei Referenzbescheinigungen mit Angaben zu Ansprechpartner, Bestätigung über vertragsgemäße Ausführung, Ausführungszeitraum, Auftragssumme, Art der Leistung, Leistungsumfang, eingesetzte Arbeitnehmer und Baumaßnahme
Finanziell:
- Eigenerklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
Rechtlich:
- Eigenerklärung über die Eintragung des Unternehmens in das Berufs- oder Handelsregister oder der Handwerksrolle
- Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug, Eintragung in der Handwerksrolle bzw. bei der Industrie- und Handelskammer
- Erklärung, dass keine Ausschlussgründe gemäß § 6e EU VOB/A vorliegen
- Erklärung zur ordnungsgemäßen Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur Sozialversicherung
- Bestätigung der Mitgliedschaft zur Berufsgenossenschaft
Sonstige:
- Erklärung, dass dem Unternehmen die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung stehen
- Angaben über die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte
- Angabe, welche Teile des Auftrags als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt werden
- Nachweis über verfügbare Kapazitäten anderer Unternehmen bei Unteraufträgen
DOKUMENTE
Dateiname
- Anhang 03 - Pflichtenheft Gebäudeautomation (GA).pdfLeistungsumfang2.25 MB14 SeitenPflichtenheft für Gebäudeautomation (GA) mit Anforderungen an die GA für die MBE-Anbindung, Stand Juli 2014.
- Anhang 04 – Standard DDC-Hausmeisterbild für Schulen.pdfLeistungsumfang380.38 KB2 SeitenStandard "DDC-Hausmeisterbild" für Schulen als "Tableau-Ersatz", mit Beschreibung des Aufbaus und der Funktionalitäten.
- Vergabeunterlagen_Vergabe_19-0731-25.pdfAusschreibung2.20 MB103 SeitenAufforderung zur Abgabe eines Angebots (EU) für die Baumaßnahme Gebäudeautomation, Vergabenummer 19-0731-25.
- Erlaubnisschein.pdfVerwaltung225.17 KB1 SeiteErlaubnisschein für Schweiß-, Schneid-, Löt-, Auftau- und Trennschleifarbeiten, inklusive Sicherheitsvorkehrungen und Brandwache.
- Anhang 02 - Übersichtschema GLT 1086-M-SCH-NB-XX-XX-APv2.pdfLeistungsumfang146.96 KB1 SeiteÜbersichtschema für Gebäudeleittechnik (GLT) mit Übergabepunkten für Beleuchtung und Jalousiesteuerung.
- Anhang 01 - Anlagenbeschreibung 1086-M-DOK-NB-XX-01-APv1.pdfLeistungsumfang404.28 KB18 SeitenAnlagenbeschreibung Gebäudeautomation für Gymnasium Herschelschule (Neubau), Stand 15.04.2025.
- AK_480_2018.pdfLeistungsumfang121.62 KB5 SeitenArbeitskarte für KG 480 Gebäudeautomation / MSR-Anlagen, Inspektion und Wartungsarbeiten mit Fristen und Bemerkungen.
- Anhang 05 - Pflichtenheft BACnet_LHH.pdfLeistungsumfang1.60 MB40 SeitenPflichtenheft für BACnet-Anbindung einer Liegenschaft an die MBE (Management Bedieneinrichtung), Stand Januar 2019.
- Wartungsvertragsmuster VOB zur Gewährleistungsverlängerung.pdfVertragliches648.38 KB4 SeitenMuster eines Wartungsvertrages nach VOB zur Gewährleistungsverlängerung für Inspektion, Wartung und Instandsetzung von technischen Anlagen.
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.