Beleuchtungsmaterial für Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
Auftraggeber
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)
12205, Berlin
Veröffentlicht
Angebotsfrist
22.07.25
05.08.25, 09:00
Stichwörter
- Beleuchtungsmaterial
- Rahmenvereinbarung
- BAM
- Materialforschung
- Beleuchtung
Zusammenfassung
Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) beabsichtigt, eine Rahmenvereinbarung für Beleuchtungsmaterial abzuschließen. Diese Vereinbarung ermöglicht die Bestellung von Artikeln aus der Preisliste des Auftragnehmers sowie weiterer Leuchten und Leuchtmittel aus dessen Sortiment. Die Lieferung von lagerhaltigen Artikeln soll innerhalb von zwei Werktagen erfolgen, Bestellware schnellstmöglich.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) beabsichtigt, eine Rahmenvereinbarung für die Lieferung von Beleuchtungsmaterial abzuschließen. Diese Rahmenvereinbarung wird durch Einzelabrufe von Artikeln aus der Preisliste des Auftragnehmers und weiteren Produkten aus dessen Sortiment, insbesondere Leuchten und Leuchtmittel, charakterisiert. Die BAM wird darauf achten, kein Material zu bestellen, für das bereits eine andere Rahmenvereinbarung besteht. Der Auftragnehmer ist verpflichtet, der BAM ein aktuelles Verzeichnis des bestellbaren Beleuchtungsmaterials in Form eines Internet-Webshops zur Verfügung zu stellen, über den auch Bestellungen übermittelt werden können. Bezüglich der Lieferzeiten verpflichtet sich der Auftragnehmer, lagerhaltige Artikel nach Eingang der Bestellung bis 16 Uhr spätestens innerhalb von zwei Werktagen zu liefern. Bestellware soll schnellstmöglich geliefert werden. Kürzere Lieferzeiten für lagerhaltige Artikel werden bevorzugt und, falls in der Wertungsmatrix angegeben, vom Auftragnehmer einzuhalten sein. Bei Bestellungen, die sowohl lagerhaltige Artikel als auch Bestellware umfassen, erfolgt eine Teillieferung der lagerhaltigen Artikel. Die Vergabe erfolgt als öffentliche Ausschreibung nach der Unterschwellenvergabeordnung (UVgO) und wird ausschließlich elektronisch durchgeführt. Die Gesamtleistung wird als ein Los vergeben. Bieter müssen ihre Fachkunde, Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit nachweisen und dürfen keine Ausschlussgründe gemäß §§ 123 oder 124 GWB aufweisen. Die Angebote werden auf das wirtschaftlichste Angebot hin bewertet, wobei sowohl die Leistung als auch der Preis berücksichtigt werden. Die Rahmenvereinbarung wird nach Zuschlagserteilung geschlossen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung22.07.25
- Heute26.07.25
- Bieterfragenfrist05.08.25
- Abgabefrist05.08.25
- Veröffentlichungsende05.08.25
- Bindefrist29.08.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:UVgO
Leistung:Lieferleistungen
Klassifizierung:
Leuchten und Beleuchtungszubehör
Teile für Leuchten und Beleuchtungseinrichtungen
Erfüllungsort:Berlin, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0000: Rahmenvereinbarung Beleuchtungsmaterial
Rahmenvereinbarung Beleuchtungsmaterial, Höchstwert/Schätzwert 60.000 Euro netto, bis 31.12.2028
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit ist die jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens für das letzte Geschäftsjahr anzugeben. Die Beschäftigtenzahl muss mindestens 5 Mitarbeiter pro Jahr betragen.
Rechtlich:
- Beurteilung des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen anhand der Eintragungen in der Eigenerklärung Ausschlussgründe.
Sonstige:
- Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B)
DOKUMENTE
Dateiname
- Vergabeunterlagen16 Dateien
- _Hinweise von der e-Vergabe.txtVerwaltung1.05 KBHinweise von der e-Vergabe-Plattform bezüglich der Teilnahme an der Ausschreibung, der Angebotsfrist und der Aktualisierung der Unterlagen.
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.