Software für Baumkataster
Auftraggeber
Kreis Soest, Zentrale Vergabestelle
Soest
Veröffentlicht
Angebotsfrist
11.06.25
08.07.25, 08:30
Stichwörter
- Software
- Baumkataster
- Baumverwaltung
- IT-System
Zusammenfassung
Beschafft werden soll eine Baumkataster-Software-as-a-Service (Cloud-Lösung) für den Baubetriebshof des Kreises Soest. Die Software soll den Baumbestand digital erfassen und kartografieren, Zustände dokumentieren und Maßnahmen koordinieren. Der Baumbestand umfasst ca. 30.000 Bäume. Das Baumkataster soll Informationsmittelpunkt der Digitalisierung der baumbezogenen Maßnahmen sein und Daten für nachgelagerte Prozesse bereitstellen. Die Software soll als Cloud-Service beschafft werden, um eine schnelle Einführung und einfachen Zugriff zu ermöglichen.
Mehr lesen…
Beschreibung
Gegenstand der Beschaffung ist eine Baumkataster-Software als Cloud-Lösung für den Kreis Soest. Die Software soll den gesamten Prozess der Baumverwaltung digitalisieren, von der Erfassung und Kartierung des Baumbestands bis zur Koordination und Dokumentation von Pflegemaßnahmen. Der Baumbestand des Kreises Soest umfasst etwa 30.000 Bäume.
Die Software soll als zentrales Informationsmittel für alle baumbezogenen Maßnahmen dienen und sowohl Daten des Kreises Soest nutzen als auch Daten für nachgelagerte Prozesse bereitstellen. Um eine schnelle Einführung und einfachen Zugriff zu gewährleisten, wird die Lösung als Software-as-a-Service (SaaS) beschafft.
Die Kartografie soll auf öffentlich verfügbaren Grundlagenkarten und Orthofotos des Landes NRW sowie den Kartendiensten des Kreises Soest basieren. Die Verwaltung des Baumbestands, die Anlage, Steuerung und Dokumentation von Maßnahmen sollen ausschließlich innerhalb der Software erfolgen, ohne Prozessschnittstellen zu anderen Verwaltungsanwendungen.
Ein Export des Baumbestands in einem geeigneten Format muss jederzeit möglich sein, um die Daten in die GIS-Systeme des Kreises Soest zu übernehmen. Die Software soll die Verwaltung des Baumbestands, die Erfassung des Zustands und der erforderlichen Maßnahmen, die Planung, Beauftragung, Koordination und Dokumentation von Pflege- und Unterhaltungsarbeiten ermöglichen.
Weiterhin soll die Vergabe von Arbeiten an Dritte, insbesondere an die Kolonnen des Baubetriebshofs, digitalisiert und gesteuert werden. Dritten soll der Zugriff auf Bestandsdaten, Maßnahmen und Arbeitsaufgaben ermöglicht werden. Ein mobiler Zugriff über Tablet und Smartphone (iOS) ist erforderlich. Die Softwarelösung soll kurzfristig eingeführt werden können und bereits am Markt etabliert sein.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung11.06.25
- Heute04.07.25
- Abgabefrist08.07.25
- Veröffentlichungsende08.07.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Lieferleistungen
Klassifizierung:
Branchenspezifisches Softwarepaket
Softwarepaket und Informationssysteme
IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Erfüllungsort:59494 Soest, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Einführung einer neuen Software für das Baumkataster
Einführung einer neuen Software für das Baumkataster
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
sonstiges | 7 Dateien | |||
vertragsbedingungen | 1 Datei | |||
vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente | 11 Dateien | |||
anschreiben | 1 Datei | |||
leistungsbeschreibungen | 1 Datei |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.