Individuelle Maßnahme nach SGB II/III für Jobcenter Pirmasens
Auftraggeber
Bundesagentur für Arbeit Regionales Einkaufszentrum Südwest
60528, Frankfurt/Main
Veröffentlicht
Angebotsfrist
01.08.25
04.09.25, 08:00
Stichwörter
- SGB II
- SGB III
- individuelle Maßnahme
- Jobcenter
- berufliche Förderung
- Qualifizierung
- Arbeitsförderung
Zusammenfassung
Die Bundesagentur für Arbeit sucht einen Rahmenvertragspartner für die Durchführung individueller Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, erwerbsfähige Leistungsberechtigte an den Arbeitsmarkt heranzuführen, Vermittlungshemmnisse zu reduzieren und die Aufnahme einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung zu stabilisieren. Die Maßnahmen umfassen digitale Kompetenzvermittlung, Bewerbungstraining, sozialpädagogische Begleitung und gegebenenfalls betriebliche Erprobungen.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) beabsichtigt, einen Rahmenvertrag über die Durchführung von individuellen Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung nach § 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. § 45 Abs. 1 S. 1 SGB III zu vergeben. Ziel dieser Maßnahmen ist die Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt, die Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen sowie die Vermittlung in eine versicherungspflichtige Beschäftigung und die Stabilisierung einer solchen Aufnahme. Die Zielgruppe sind erwerbsfähige Leistungsberechtigte, insbesondere langzeitarbeitslose Personen, Personen mit Migrationshintergrund und geringfügig Beschäftigte. Die Maßnahmen können alle Aktivitäten umfassen, die auf eine dauerhafte berufliche Eingliederung gerichtet sind. Die Konzeption, Durchführung und Methodik liegt in der Gestaltungsfreiheit des Bieters, muss jedoch die vorgegebenen Qualitätsstandards und Inhalte erfüllen. Dies beinhaltet die Vermittlung digitaler Kompetenzen, Gesundheitstage, die Möglichkeit zur betrieblichen Erprobung und Betriebsbesichtigungen, Übungen für Vorstellungsgespräche, Netzwerkarbeit, Mobilitätsförderung, Schulungen zu optischem Erscheinungsbild und Hygiene, die Einladung von Arbeitgebern, Bewerbungstraining, Informationen über Auswahlverfahren und Grundlagen des Arbeitsrechts sowie die Förderung der Sozialkompetenz. Eine aufsuchende Betreuung bei drohendem Abbruch und Fehlzeiten ist ebenfalls vorgesehen. Die Maßnahme wird durch intensive sozialpädagogische Begleitung unterstützt, die auf die Beseitigung individueller Vermittlungshemmnisse, Motivationssteigerung und die Entwicklung von Lebens- und Berufsperspektiven abzielt. Die Teilnehmenden erhalten eine individuelle Betreuung in Gruppen-, Kleingruppen- und Einzelcoachings. Die Räumlichkeiten und die technische Ausstattung müssen dem Stand der Technik entsprechen und den gesetzlichen Vorgaben genügen, einschließlich vernetzter PC-Arbeitsplätze mit Internetanschluss und der Bereitstellung von Tablets für die Teilnehmenden. Der Auftragnehmer muss über qualifiziertes und erfahrenes Personal verfügen, das über soziale und personelle Kompetenzen sowie Empathie für die Zielgruppe verfügt. Die Angebote werden anhand von Kriterien wie der Zusammenarbeit auf dem regionalen Arbeitsmarkt, der strategischen Vorgehensweise, der inhaltlichen Ausgestaltung und Organisation sowie dem Personaleinsatz bewertet. Die Vergütung erfolgt auf Basis eines Monatspreises je Platz, wobei alle Aufwendungen für die Maßnahmedurchführung damit abgegolten sind. Die Vermittlung in eine versicherungspflichtige Beschäftigung, die mindestens sechs Wochen ununterbrochen besteht, wird zusätzlich vergütet. Der Auftragnehmer ist verpflichtet, die Teilnehmenden bei der Nutzung der Online-Angebote der BA und des Bewerbungsmanagements zu unterstützen und sie bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen zu begleiten. Die Einhaltung datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist zwingend.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung01.08.25
- Heute02.08.25
- Abgabefrist04.09.25
- Veröffentlichungsende04.09.25
- Bindefrist09.10.25
- Laufzeitbeginn30.11.25
- Laufzeitende30.11.26
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Klassifizierung:
Erwachsenenbildung und sonstiger Unterricht
Erfüllungsort:
Pirmasens, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:
Elektronisch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0000: REZ SW 45ind JC Pirmasens
Konzeption und Durchführung einer individuellen Maßnahme nach § 16 Abs. 1 SGB II i.V.m. § 45 SGB III für ca. 12 Plätze
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- D.3.pdf (Erklärung zu Referenzleistungen)
Rechtlich:
- D.2.pdf (Unternehmensangaben und Eigenerklärungen)
- D.2.1.pdf (Erklärung zur Einhaltung zwingender Arbeitsbedingungen und Registerabfrage)
- D.2.2.pdf (Erklärung zur Ethikklausel)
- Kopie des gültigen Zertifikats zur gesetzlichen Trägerzulassung
- AZAV-Zertifikat mit aktueller Anlage gemäß § 5 Abs. 6 AZAV
Sonstige:
- Nachweis der Eigenschaft als Inklusionsbetrieb nach § 215 SGB IX (falls zutreffend)
DOKUMENTE
Dateiname
- Vergabeunterlagen1 Datei
- _Hinweise von der e-Vergabe.txtVerwaltung1.05 KBProvides important information from the e-procurement platform regarding tender participation, including deadlines and how to receive updates.
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.