Logo
Vergabepilot.AI

Betriebsärztliche Betreuung für Landkreis Stendal

Auftraggeber
Landkreis Stendal, Rechtsamt/ Vergabestelle
39576, Hansestadt Stendal
Veröffentlicht
Angebotsfrist
26.06.25
15.07.25, 06:00

Stichwörter

  • Betriebsarzt
  • Arbeitsmedizin
  • Grundbetreuung
  • betriebsspezifische Betreuung
  • Gesundheitsschutz

Zusammenfassung

Die Ausschreibung betrifft die Vergabe der betriebsärztlichen Betreuung für die Beschäftigten des Landkreises Stendal ab dem Jahr 2026. Die Leistung umfasst die Grundbetreuung und die betriebsspezifische Betreuung gemäß den gesetzlichen Vorgaben wie dem Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG) und der DGUV Vorschrift 2. Ziel ist die Etablierung eines qualitativ hochwertigen Arbeits- und Gesundheitsschutzes, der sich positiv auf die Sicherheit, Gesundheit und das Wohlbefinden der Beschäftigten auswirkt. Die Leistung wird für einen Zeitraum von einem Jahr mit der Option auf dreimalige Verlängerung um jeweils ein weiteres Jahr vergeben, längstens bis zum 31.12.2029.

Mehr lesen…

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    26.06.25


  • Heute
    08.07.25


  • Abgabefrist
    15.07.25


  • Veröffentlichungsende
    15.07.25


  • Bindefrist
    18.09.25


  • Laufzeitbeginn
    31.12.25


  • Laufzeitende
    31.12.26

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:NATIONAL
Vergabeverordnung:UVgO
Leistung:Dienstleistungen
Zuschlagskriterien:Preis (40%), Qualität (60%)
Erfüllungsort:39576 Hansestadt Stendal, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:Elektronisch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

LOSE

LOT-0000: Betriebsärztliche Betreuung des Landkreises Stendal 2026

Arbeitsmedizinische Betreuung für alle Mitarbeitenden des Landkreises Stendal (Grundbetreuung und betriebsspezifische Betreuung)


VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • Erklärung, dass in den letzten drei Jahren vergleichbare Leistungen ausgeführt wurden
Finanziell:
  • Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren für vergleichbare Leistungen
  • Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung mit Deckungssumme für Personenschäden mindestens 5 Mio. € je Schadensfall
  • Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung mit Deckungssumme für Sachschäden mindestens 1 Mio. € je Schadensfall
Rechtlich:
  • Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister
  • Keine Insolvenzverfahren oder Liquidation
  • Keine schweren Verfehlungen, die die Zuverlässigkeit in Frage stellen
  • Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Sozialversicherungsbeiträgen
  • Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
  • Eigenerklärung zu Tariftreue, Mindeststundenentgelt und Entgeltgleichheit nach § 11 TVergG LSA
Sonstige:
  • Erklärung, dass die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Beschäftigten zur Verfügung stehen
  • Alle Leistungsbestandteile sind durch den Bieter selbst zu erbringen
  • Einreichung der Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt 124 LD)

DOKUMENTE

DateinameKategorieDateigrößeInhalt
Leistungsverzeichnis.pdf
Leistungsumfang6.27 KB3 Seiten
Leistungsverzeichnis_.pdf
Leistungsumfang260.58 KB8 Seiten
Ergaenzende_Vertragsbedingungen_gemae___TVergG_LSA.pdf
Vertragliches187.69 KB3 Seiten
Eigenerklaerung_zu_Tariftreue_Mindeststundenentgelt_und_Entgeltgleichheit.pdf
Vertragliches76.47 KB3 Seiten
Anlage_3_Wertungsmatrix.pdf
Richtlinien177.52 KB2 Seiten
634_Besondere_Vertragsbedingungen.pdf
Vertragliches133.34 KB2 Seiten
631_Aufforderung_zur_Abgabe_eines_Angebots.pdf
Ausschreibung214.58 KB4 Seiten
VHB_124_Eigenerkl__rung_zur_Eignungpdf.pdf
Finanzielles548.00 KB2 Seiten
234_Erkl__rung_Bieter_Arbeitsgemeinschaft.pdf
Verwaltung903.42 KB1 Seite
635_ZVB.pdf
Vertragliches72.58 KB1 Seite
632_Bewerbungsbedingungen.pdf
Richtlinien77.13 KB2 Seiten
Anlage_4_Vertrag.pdf
Vertragliches163.47 KB7 Seiten
Wichtige_Hinweise_f__r_Bieter.pdf
Richtlinien289.12 KB2 Seiten
Liste_der_im_Vergabeverfahren_einzureichenden_Unterlagen..pdf
Verwaltung58.09 KB2 Seiten
Anlage_2_Eigenerkl__rung.pdf
Verwaltung103.46 KB2 Seiten
Anlage_1_Preisblatt.pdf
Finanzielles103.78 KB1 Seite

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.