Postdienstleistungen für Jobcenter Zwickau
Auftraggeber
Jobcenter Zwickau
08058, Zwickau
Veröffentlicht
Angebotsfrist
28.08.25
25.09.25, 12:00
Steckbrief
- Postdienstleistung
- Briefversand
- Zustelldienst
- Einschreiben
- Postzustellungsauftrag
- Jobcenter
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Erbringung von Postdienstleistungen für das Jobcenter Zwickau. Dies umfasst die tägliche Abholung von Ausgangspost, deren Freimachung, Beförderung und Zustellung im nationalen Versand. Ebenso sind die Zustellung von Eingangspost sowie die Auflieferung von Postzustellungsaufträgen (PZA) bei der DPAG Teil des Auftrags. Besondere Anforderungen bestehen hinsichtlich der Brieflaufzeiten, der Qualitätssicherung, der CO2-neutralen Versand und der Einhaltung des Saubere-Fahrzeuge-Beschaffungs-Gesetzes.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Dienstleistung umfasst die Abholung der Ausgangspost des Jobcenters Zwickau, die Freimachung, Beförderung und Zustellung dieser Sendungen. Die Zustellung muss im Jahresdurchschnitt zu mindestens 95% am dritten und zu 99% am vierten Werktag nach der Abholung erfolgen. Dies gilt für verschiedene Briefformate, einschließlich Einschreiben mit Einwurf, Übergabe und Rückschein. Die Sendungen werden nach Art der Poststücke vorsortiert übergeben und der Auftragnehmer ermittelt Anzahl und Gewicht zur Plausibilitätsprüfung. Transportbehälter sind vom Auftragnehmer bereitzustellen. Die Eingangspost wird arbeitstäglich zwischen 7:00 und 10:00 Uhr in die Poststelle des Auftraggebers geliefert. Unzustellbare Sendungen werden nach einmaligem Zustellversuch mit Angabe des Grundes unverzüglich an den Auftraggeber zurückgesendet. Jede abgehende Sendung wird mit dem Tagesdatum versehen und kann Logos des Auftragnehmers enthalten, jedoch keine Hinweise auf den Absender des Jobcenters. Der Auftragnehmer muss die eingesetzten Arbeitskräfte mit einem Firmenausweis ausstatten und vor Vertragsbeginn eine Begehung der Dienststelle durchführen. Ein deutschsprachiger Ansprechpartner muss während der Geschäftszeiten erreichbar sein. Quartalsweise sind Qualitätssicherungsberichte mit Kennzahlen wie Erhalt und Einhaltung der Zustellzeit vorzulegen. Eine jährliche Statistik über die Sendungsvolumina ist ebenfalls zu liefern. Der Versand muss CO2-neutral erfolgen, wobei die CO2-Emissionen durch den Kauf von Zertifikaten kompensiert werden müssen. Zudem muss der Auftragnehmer die Mindestziele des Saubere-Fahrzeuge-Beschaffungs-Gesetzes einhalten und entsprechende Nachweise über die Fahrzeugflotte vorlegen. Die Rechnungslegung erfolgt monatlich, die Zahlung innerhalb von 30 Tagen nach Eingang einer prüfbaren Rechnung. Unethisches Verhalten und verfassungsfeindliche Handlungen sind untersagt.
Zeitplan
- Bekanntmachung28.08.25
- Heute09.09.25
- Abgabefrist25.09.25
- Veröffentlichungsende25.09.25
- Bindefrist31.12.25
- Laufzeitbeginn31.12.25
- Laufzeitende31.12.27
Ausschreibung
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Erfüllungsort:
Horchstr. 14, 08058 Zwickau, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
Lose
Postdienstleistung
Arbeitstägliche Abholung, Freimachen, Beförderung und Zustellung von Briefsendungen inklusive Einschreiben und Postzustellungsaufträgen
Voraussetzungen
Rechtlich:
- Siehe Auflistung Anlage E.0
Dokumente
Dateiname
- B4_SaubFahrzeugBeschG_Leitfaden_fuer-_Vergabestellen.pdfVerwaltung14.02 MB32 SeitenLeitfaden für Vergabestellen zur Einhaltung des Saubere-Fahrzeuge-Beschaffungs-Gesetzes (SaubFahrzeugBeschG) mit einem Musterformular für Anbieter.
- E4_Informationen-DS-HinSchG.docxVerwaltung40.29 KB2 SeitenInformationen zur Datenverarbeitung durch das Jobcenter Zwickau im Rahmen von Vergabeverfahren, einschließlich Zweck, Rechtsgrundlage, Art der verarbeiteten Daten, Aufbewahrungs- und Löschfristen sowie Datenempfänger.
- D0_Angebotsschreiben.docxVerwaltung53.34 KB2 SeitenAngebotsschreiben an das Jobcenter Zwickau für Postdienstleistungen, das stets jedem Angebot beizufügen ist und Angaben zum Bieter, zur Angebotsart und Bestätigungen der Vergabeunterlagen enthält.
- 2_Vertrag.docVertragliches159.00 KB19 SeitenVertragsdokument für die Postdienstleistungen des Jobcenters Zwickau, das die rechtlichen und kommerziellen Bedingungen der Vereinbarung festlegt.
- E0_Liste-verlangte-Nachweise_.docxVerwaltung36.77 KB1 SeiteListe aller erforderlichen Nachweise und Unterlagen, die Bieter oder Bewerber in diesem Vergabeverfahren einreichen müssen, inklusive Angebotsschreiben, Erklärungen zu Eignung, Ausschlussgründen und Verpflichtungserklärungen.
- B_Leistungsverzeichnis.xlsxFinanzielles12.97 KB1 TabellePreisblatt und Leistungsverzeichnis für Postdienstleistungen des Jobcenters Zwickau, das Produktmengen zu Kalkulationszwecken, Preisgruppen für Entgelte pro Sendung und Abholpauschalen enthält.
- D7_Erklaerung_zwingende-Ausschlussgruende.docxVerwaltung55.71 KB4 SeitenErklärung zu zwingenden Ausschlussgründen gemäß § 31 UVgO, die Bieter oder Bewerber abgeben müssen, um zu bestätigen, dass keine rechtskräftigen Verurteilungen oder Verstöße gegen Steuer- und Sozialversicherungspflichten vorliegen.
- C3_Verpflichtung_Postgeheimnis.docxVertragliches43.40 KB6 SeitenVerpflichtungserklärung zur Wahrung des Postgeheimnisses und Einhaltung datenschutzrechtlicher Regelungen (PostG, DSGVO, BDSG) bei der Auftragsausführung, die Bieter oder Bewerber abgeben müssen.
- B_Leistungsbeschreibung.docxLeistungsumfang71.61 KB16 SeitenDetaillierte Leistungsbeschreibung für Postdienstleistungen des Jobcenters Zwickau, die den Auftragsgegenstand, Vorgaben, Leistungsinhalte, Qualitätsanforderungen und rechtliche Rahmenbedingungen umfasst.
- B3_Muster_Statistik.xlsxFinanzielles13.15 KB1 TabelleMusterstatistik für Postdienstleistungen des Jobcenters Zwickau, die die monatliche Anzahl von Briefsendungen nach Format, Gewicht und Versandart für Kalkulationszwecke darstellt.
- Eigenerklaerung-Russland.docxVerwaltung39.50 KB2 SeitenErklärung gemäß Artikel 5k der Verordnung (EU) Nr. 2022/576, die Bieter oder Mitglieder von Bietergemeinschaften ihrem Angebot beifügen müssen, um ihre Unabhängigkeit von russischen Personen oder Unternehmen zu bestätigen.
- D6_Erklaerung_Eignungsleihe.docxVerwaltung44.24 KB3 SeitenErklärung zur Eignungsleihe, die Bieter oder Bewerber verwenden, wenn sie externe Kapazitäten zum Nachweis ihrer Leistungsfähigkeit in Anspruch nehmen, inklusive Beschreibung der Ressourcen und Bestätigung der Eignung des Ressourcengebers.
- D1_Erklaerung_Bieter-Bewerbergemeinschaft.docxVerwaltung55.68 KB4 SeitenErklärung und Vollmacht für Bieter- oder Bewerbergemeinschaften, die bei der Bildung solcher Gemeinschaften zu verwenden ist, inklusive Angaben zu allen Teilnehmern und dem Bevollmächtigten.
- 1_Aufforderung_Angebotsabgabe.docxAusschreibung64.12 KB6 SeitenAufforderung zur Angebotsabgabe für ein offenes Verfahren zur Vergabe von Postdienstleistungen, inklusive einer Übersicht der Vergabeunterlagen und Bewerbungsbedingungen.
- B2_Freistempel_Muster.docxVerwaltung41.33 KB1 SeiteMuster für einen Freistempelvermerk, der dem Angebot beizufügen ist und als Nachweis für die Gestaltung des Freistempels dient.
- B1_Datenblatt_mit_Stueckzahlen.xlsxFinanzielles12.82 KB1 TabelleDatenblatt mit durchschnittlichen monatlichen Stückzahlen von Postsendungen des Jobcenters Zwickau, differenziert nach Format und Versandart, zur Kalkulation und als Referenz für Bieter.
- D8_Erklaerung_fakultative-Ausschlussgruende.docxVerwaltung56.86 KB4 SeitenErklärung zu fakultativen Ausschlussgründen gemäß § 31 UVgO, die Bieter oder Bewerber abgeben müssen, um zu bestätigen, dass keine der genannten Gründe für einen Ausschluss vom Vergabeverfahren vorliegen.
- D5_Erklaerung_technische-berufliche-Leistungsfaehigkeit.docxVerwaltung50.57 KB1 SeiteErklärung zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit, die Bieter oder Bewerber einreichen müssen, um ihre Eignung für das Beschaffungsverfahren nachzuweisen, inklusive Hinweise zur Eignungsprüfung und bei Bietergemeinschaften.
- D2_Erklaerung_Unterauftrag.docxVerwaltung55.53 KB3 SeitenErklärung zur Vergabe von Unteraufträgen, die Bieter verwenden, wenn sie beabsichtigen, Teile des Auftrags an Dritte zu vergeben, inklusive detaillierter Beschreibung der Leistungen und Angaben zu den Unterauftragnehmern.
- C1_Verpflichtung_Einhaltung-Gesetze.docxVertragliches49.16 KB2 SeitenVerpflichtungserklärung zur Einhaltung aller geltenden rechtlichen Verpflichtungen bei der Auftragsausführung, insbesondere bezüglich Steuern, Abgaben, Sozialversicherungsbeiträgen und Mindestarbeitsbedingungen.
- 3_A0_Bewerbungsbedingungen_Angebot.docxRichtlinien64.09 KB6 SeitenBewerbungsbedingungen für das offene Verfahren zur Vergabe von Postdienstleistungen, die Hinweise zur Angebotsabgabe, eine Liste der Vergabeunterlagen und die Struktur der einzureichenden Dokumente enthalten.
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.