Sanierung und Umgestaltung der Promenade am Stadtparkteich Gütersloh
Auftraggeber
Stadt Gütersloh
Gütersloh
Veröffentlicht
Angebotsfrist
30.07.25
28.08.25, 09:00
Stichwörter
- Promenade
- Stadtparkteich
- Sanierung
- Umgestaltung
- Gütersloh
- Bauarbeiten
- öffentlicher Raum
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Umgestaltung und Sanierung der Promenade des Stadtparkteichs. Dies beinhaltet die Erneuerung von Kanalleitungen und die vollständige Erneuerung der Uferpromenade. Die Arbeiten umfassen den Bau einer neuen Ufereinfassung, Terrassierung mit Sitzstufen, Herstellung von Barrierefreiheit durch eine rollstuhlgerechte Rampe, Schaffung von Sitzplätzen und den Neubau einer freitragenden Stegplattform.
Mehr lesen…
Beschreibung
Das Bauvorhaben umfasst die Umgestaltung und Sanierung der Promenade des Stadtparkteichs, der im Jahr 1972 angelegt wurde und nach über fünfzig Jahren Nutzung erhebliche Sanierungsbedarfe aufweist. Kernpunkte der Maßnahme sind die Erneuerung der Kanalleitungen für den Wasserzulauf aus der Dalke in den Stadtparkteich sowie die vollständige Erneuerung der Uferpromenade. Dies beinhaltet die Errichtung einer neuen Ufereinfassung und die Terrassierung der Promenade durch den Bau von Sitzstufen. Zur Gewährleistung der Barrierefreiheit wird am nordöstlichen Ende der Promenade eine rollstuhlgerechte Rampe errichtet. Des Weiteren werden Sitzplätze geschaffen und eine freitragende Stegplattform mit Holzbohlenbelag neu gebaut. Die Baustelle befindet sich im nordwestlichen Bereich des Stadtparks. Die Zufahrt zur Baustelle erfolgt über die Verler Straße und Oststraße, wobei eine Zufahrt vom Städtischen Klinikum aufgrund von Gewichtsbeschränkungen auf einer Brücke nicht möglich ist. Lagerflächen sind begrenzt und können auf dem Parkplatz an der Ecke Oststraße/Ibrüggerstraße genutzt werden. Der Auftragnehmer ist für die Reinigung öffentlicher Verkehrswege von Baustellenverunreinigungen verantwortlich. Vor Baubeginn müssen Bestandspläne für erdverlegte Leitungen und Kanäle eingeholt und auf der Baustelle vorgehalten werden. Die Baustelleneinrichtung, deren Vorhaltung und Räumung sind als Nebenleistungen in die Einheitspreise einzurechnen und werden nicht gesondert vergütet. Baustelleneinrichtungsflächen sind grundsätzlich im Baufeld vorgesehen und die Organisation obliegt dem Auftragnehmer in Abstimmung mit der Bauleitung. Während der gesamten Baumaßnahme ist mit Behinderungen durch Parkbesucher zu rechnen. Absteck- und Einmessarbeiten sind ebenfalls als Nebenleistungen zu kalkulieren. Schützenswerter Baumbestand auf dem Gelände muss gemäß DIN 18920 und RAS – Teil Landschaftspflege Abs. 4 vor Beschädigung geschützt werden. Eine Besichtigung der Örtlichkeit vor Kalkulationsbeginn wird empfohlen. Strom- und Wasseranschlüsse werden nicht vom Auftraggeber gestellt und müssen vom Auftragnehmer selbst organisiert werden. Die Ausführung muss den Unfallverhütungs- und Arbeitsschutzvorschriften sowie den anerkannten sicherheitstechnischen und arbeitsmedizinischen Regeln entsprechen. Für Schüttgüter ist ein Soll/Ist-Vergleich zur Abrechnung zu führen und Lieferscheine sind zur Qualitätssicherung vorzulegen. Umrechnungsfaktoren für spezifische Gewichte von Schüttgütern im verdichteten und losen Zustand sind vorgegeben. Der Auftragnehmer ist Abfallerzeuger und -eigentümer und übernimmt die Pflicht zur Verwertung und Beseitigung von Bau- und Abbruchabfällen unter Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen. Nachweise über fachgerechte Verwertung sind zu führen und vorzulegen. Die Verwertung muss mengenmäßig plausibel und transparent dargestellt werden. Die Abrechnung erfolgt über Wiegescheine oder Aufmaß an der Entnahmestelle. Die Arbeiten umfassen Baustelleneinrichtung und -sicherung, vorbereitende Arbeiten und Abbruch, Wasserhaltung, bautechnische Bodenarbeiten, Entwässerung und Versorgung, Stahlbau sowie Mauern, Treppen und Sonderbauteile, einschließlich der Verwendung von Naturwerkstein Granit.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung30.07.25
- Heute02.08.25
- Abgabefrist28.08.25
- Veröffentlichungsende28.08.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Bauleistungen
Klassifizierung:
Landschaftsgärtnerische Arbeiten
Erfüllungsort:
33332 Gütersloh, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:
Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Umgestaltung und Sanierung Promenade Stadtparkteich
Umgestaltung und Sanierung Promenade Stadtparkteich
DOKUMENTE
Dateiname
- sonstiges20 Dateien
- anschreiben1 Datei
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.