Evaluation der Internationalen DAAD-Akademie
Stichwörter
- Evaluation
- DAAD-Akademie
- Bildungsevaluation
- Hochschulbildung
- Erwachsenenbildung
- Wissenschaftsbereich
- Fortbildung
Zusammenfassung
Die Ausschreibung bezieht sich auf die Evaluation der Internationalen DAAD-Akademie (iDA). Die iDA bietet Fortbildungen für Mitarbeitende deutscher Hochschulen zu Themen der Internationalisierung an. Die Evaluation soll die Relevanz, Effektivität, Effizienz und Nachhaltigkeit des iDA-Angebots im Zeitraum von 2016 bis 2025 untersuchen. Ziel ist es, die Zielerreichung zu überprüfen, Handlungsempfehlungen für die Weiterentwicklung zu erarbeiten und die Rechenschaftspflicht gegenüber dem Geldgeber zu erfüllen. Die Evaluation wird sich auf verschiedene Aspekte des Programms konzentrieren, einschließlich der Anpassung an veränderte Rahmenbedingungen und der Berücksichtigung unterschiedlicher Zielgruppen.
Beschreibung
ZEITPLAN
- Bekanntmachung25.06.25
- Heute01.07.25
- Dokumentenanfrage-Frist28.07.25
- Bieterfragenfrist28.07.25
- Abgabefrist28.07.25
- Veröffentlichungsende28.07.25
- Laufzeitbeginn13.11.25
AUSSCHREIBUNG
ABGABE
LOSE
LOT-0000: Evaluation der Internationalen DAAD-Akademie
Evaluation der Internationalen DAAD-Akademie mit Fokus auf Projekte und Programme des DAAD
VORAUSSETZUNGEN
- Mindestens 3 geeignete Referenzen über früher ausgeführte Aufträge in den letzten drei Jahren
- Projekt/Auftrag für einen Auftraggeber, der mit dem DAAD vergleichbar ist
- Durchführung einer Evaluation im Bereich der beruflichen (Fort-)Bildung
- Projekt für eine Zielgruppe aus dem Hochschul-/Wissenschaftsbereich
- Durchschnittlicher Gesamtjahresumsatz von mindestens 180.000 € in den letzten drei Geschäftsjahren
- Durchschnittlicher Jahresumsatz im Tätigkeitsbereich von mindestens 90.000 € in den letzten drei Geschäftsjahren
- Erklärung über Gesamtumsatz und Umsatz im Tätigkeitsbereich der letzten drei Geschäftsjahre
- Ausgefüllte Eigenerklärung nach §§ 123, 124 GWB, § 19 Abs. 1 MiLoG und Art. 5k der Verordnung (EU) Nr. 833/2014
- Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
- Nachweis einer bestehenden Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung
- Firmenprofil mit Beschreibung des Unternehmens, Historie, Portfolio, Personalstruktur
- Angabe der Umweltmanagementmaßnahmen während der Auftragsausführung
- Erklärung über durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl in den letzten drei Jahren
- Nachunternehmerverzeichnis bei beabsichtigter Vergabe von Unteraufträgen
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
Vergabeunterlagen | 9 Dateien | |||
Teilnahmeunterlagen | 10 Dateien | |||
_Hinweise von der e-Vergabe.txt | Verwaltung | 1.09 KB |
Weitere Ausschreibungen zu:
