Wasserbau und Gewässerrenaturierung Bernstadt Sandflüssel
Auftraggeber
Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Spree/ Neiße
02625, Bautzen
Veröffentlicht
Angebotsfrist
07.08.25
02.09.25, 08:00
Steckbrief
- Wasserbau
- Gewässerrenaturierung
- Dammbau
- Rohrleitungsbau
- Erdbau
- Brückenbau
- Speicherbau
- Mönchsbauwerk
- Steinsatz
- Drainage
Zusammenfassung
Umfangreiche Wasserbaumaßnahmen umfassen den Ersatzneubau einer Brücke mit zwei Rohrsträngen DN 1500, den Umbau des Speichers Bernstadt mit Teilrückbau des Erddammes und Neubau von Mönchsbauwerk sowie Auslassleitungen, und die Offenlegung des Sandflüssels durch Erdaushub und Herstellung eines neuen Gewässerkorridors. Zusätzlich werden Baustraßen ertüchtigt und bauzeitliche Infrastruktur geschaffen. Die Arbeiten erfordern umfangreiche Erdbewegungen, Wasserbau und ingenieurbiologische Maßnahmen.
Zeitplan
- Bekanntmachung07.08.25
- Bieterfragenfrist27.08.25
- Heute01.09.25
- Abgabefrist02.09.25
- Veröffentlichungsende02.09.25
- Bindefrist29.09.25
- Laufzeitbeginn03.11.25
- Laufzeitende29.07.26
Ausschreibung
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Bauleistungen
Zuschlagskriterien:
100 % Preis
Erfüllungsort:
Höhe Herrnhuter Straße 44, 02748 Bernstadt auf dem Eigen OT Kunnersdorf, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Schriftlich
Angebotssprachen:
Deutsch
Abgabe-Adresse:
Am Staudamm 1, 02625 Bautzen, Deutschland
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind zulässig.
Lose
Neubau HRB Rennersdorf, Umbau Speicher Bernstadt und Offenlegung Sandflüssel
Wasserbaumaßnahmen mit Brückenneubau, Speicherumbau und Gewässeroffenlegung
Voraussetzungen
Referenzen:
- 3 Referenzen für Gewässerrenaturierungsarbeiten einschließlich ingenieurbiologischer Bauweisen, davon mindestens zwei Referenzen an Gewässern 1. Ordnung mit Netto-Baukosten über 150.000 Euro
- 1 Referenz für Errichtung und Betrieb von Wasserhaltungen im Fließgewässer
- 2 Referenzen für die Herstellung von Steinsatz mit Wasserbausteinen der Größenklasse LMB 60/300 oder größer im Wasserbau (zusammenhängende Mindestfläche über 150 m²)
- 1 Referenz Herstellung und Einbau eines Stahlbetonfertigteils mit lichtem Innenmaß gleich 1,4 m x 1,4 m oder größer
- 2 Referenzen für den Einbau von Rohrleitungen aus Stahlbeton DN 600 oder größer, Länge 10 m oder mehr
- 1 Referenz für den Einbau von Rohrleitungen aus Kugelgraphitguss oder Stahl DN 200 oder größer, Länge 10 m oder mehr
- 1 Referenz für die Herstellung eines Damm- oder Deichbauwerks (Erdkörper mit oder ohne Innendichtung), Höhe 3,00 m oder mehr
Finanziell:
- Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
- Sicherheiten: 5 % der Auftragssumme (brutto) für die Vertragserfüllung, 3 % der Abrechnungssumme (brutto) für die Beseitigung eventueller Mängel
Rechtlich:
- Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes
- Nachweis, dass kein Insolvenzverfahren oder vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder beantragt wurde
- Nachweis, dass sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet
- Nachweis, dass keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber oder Bieter in Frage stellt
- Nachweis der ordnungsgemäßen Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur Sozialversicherung
- Nachweis der Anmeldung bei der Berufsgenossenschaft
- Eigenerklärung zur Einhaltung Mindestlohn (MiLoG)
- Einwilligungserklärung in die Verarbeitung personenbezogener Daten
- Bescheinigung in Steuersachen (Unbedenklichkeitsbescheinigung) auf gesondertes Verlangen
Sonstige:
- Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischem Leitungspersonal
- Nachweis der Befähigung für Schweißarbeiten der Ausführungsklasse EXC1 für allgemeine Stahlbauteile
- Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung)
Dokumente
Dateiname
- 01_Formbl?tter18 Dateien
- 02_Leistungsbeschreibung_LV2 Dateien
- 03_Baubeschreibung mit Anlagen10 Dateien
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.