Prüfung elektrischer Betriebsmittel in Schulen und Turnhallen des Landkreis Harz
Stichwörter
- Elektrische Prüfung
- Betriebsmittelprüfung
- Schulen
- Turnhallen
- Sicherheitsprüfung
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst die jährliche Überprüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel, einschließlich Anschluss- und Verlängerungsleitungen mit Steckvorrichtungen, gemäß DGUV Vorschrift 3 und DIN EN 50699 VDE 0702. Die Überprüfungen sind in den Gebäuden des Landkreises Harz (Schulen, Turnhallen, Lehrlingswohnheim) im Zeitraum der Haushaltsjahre 2025 und 2026 durchzuführen. Die Vergabe erfolgt in drei Losen, aufgeteilt nach Regionen innerhalb des Landkreises Harz: Halberstadt, Wernigerode und Quedlinburg. Die Prüfung beinhaltet Sichtprüfung, Messen, Erproben/Funktionsprobe und Dokumentation. Die Dokumentation der Prüfergebnisse muss digital erfolgen und in Microsoft Excel-Datei sowie in Schriftform als Originale zur Verfügung gestellt werden.
Beschreibung
ZEITPLAN
- Bekanntmachung08.05.25
- 13.05.25Heute
- Abgabefrist27.05.25
- 27.05.25Veröffentlichungsende
- Laufzeitbeginn29.06.25
- 05.11.26Laufzeitende
AUSSCHREIBUNG
ABGABE
LOSE
1: Region Halberstadt
Halberstadt, Osterwieck, Schwanebeck, Dardesheim
2: Region Wernigerode
Wernigerode, Elbingerode, Ilsenburg, Darlingerode, Blankenburg, Wienrode
3: Region Quedlinburg
Quedlinburg, Ballenstedt, Gernrode, Harzgerode, Thale, Ermsleben
VORAUSSETZUNGEN
- Formblatt Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt 124)
- Nachweis der Fachkunde gemäß FB 216
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
Vergabeunterlagen | 16 Dateien | |||
_Hinweise von der e-Vergabe.txt | Richtlinien | 1.17 KB |
Weitere Ausschreibungen zu:
