MindManager Software-Assurance für 800 Lizenzen
Auftraggeber
Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch die Leitung des Geschäftsbereiches Einkauf im BA-Service-Haus
90478, Nürnberg
Veröffentlicht
Angebotsfrist
08.07.25
29.07.25, 12:00
Stichwörter
- IT-Dienstleistungen
- Lizenzen
- Mindjet
- MindManager
- MSA
- Software-Assurance
- Softwarepflege
- Support
Zusammenfassung
Nahtlose Fortsetzung der Mindjet Software-Assurance (MSA) für maximal 800 Lizenzen für weitere 36 Monate. Die MSA des Herstellers beinhaltet Pflege- und Supportleistungen mit deutschsprachigem Support von Montag bis Freitag 09:00-17:00 Uhr. Die elektronische Lieferung erfolgt über passwortgeschützte Downloadlinks mit 10 Arbeitstagen Lieferzeit. Der Leistungszeitraum beginnt am 01.09.2025 und endet nach 3 Jahren am 31.08.2028.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) nutzt die Software "MindManager" zur Visualisierung von Prozessen, Projektarbeit, Tests und zur Unterstützung der eigenen Arbeitsorganisation. Derzeit sind 1.000 Lizenzen im Einsatz, deren Mindjet Software Assurance (MSA) am 31.08.2025 ausläuft. Ziel dieser Ausschreibung ist die Verlängerung der MSA für 800 dieser Lizenzen. Die MSA beinhaltet Softwarepflege und Supportleistungen, die vom Auftragnehmer (AN) bereitzustellen sind. Die Leistung muss nahtlos an die bestehende MSA anschließen. Die Abrufe der MSA erfolgen jährlich und werden monatlich vergütet, wobei die Abrufmenge je nach Bedarf variieren kann. Der AN muss sicherstellen, dass der Hersteller "Corel GmbH" die MSA erbringt. Tätigkeiten vor Ort oder ein Remote-Zugriff auf die IT-Systeme der BA sind nicht vorgesehen. Der Support wird von Montag bis Freitag von 09:00 bis 17:00 Uhr (ausgenommen Feiertage) angeboten. Die Softwarepflege umfasst die Bereitstellung aktueller Programmstände und die Behebung von Schadsoftware. Der AN ist verpflichtet, Release-Notes und Update-Anleitungen bereitzustellen. Neue Programmstände und Upgrade-Rechte müssen mit Anleitungen und Migrationsskripten zur Verfügung gestellt werden. Die BA hat das Recht, Downgrades auf ältere Versionen durchzuführen. Die Störungsbeseitigung erfolgt gemäß definierten Reaktions- und Wiederherstellungszeiten, wobei die Störungsklasse von der BA festgelegt wird. Die Kommunikation mit dem Hersteller-Support erfolgt telefonisch oder per E-Mail. Die Lieferung der Softwarekomponenten erfolgt auf Abruf und elektronisch innerhalb von 10 Arbeitstagen nach Bestellung über ein passwortgeschütztes Webportal des Herstellers oder AN. Die BA stellt kein eigenes Webportal zur Verfügung. Der Vertrag beginnt mit dem Zuschlag und hat eine Laufzeit von drei Jahren, endend am 31.08.2028. Leistungen, die innerhalb des Leistungszeitraums abgerufen werden, sind auch nach Vertragsende zu erbringen. Es werden keine personenbezogenen oder personenbeziehbaren Daten an den AN oder Hersteller übermittelt. Die Wertung der Angebote erfolgt auf Basis des wirtschaftlichsten Angebots, primär nach dem Brutto-Gesamtpreis. Präferenzen für Werkstätten für Behinderte und Blindenwerkstätten werden gemäß gesetzlicher Vorgaben berücksichtigt.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung08.07.25
- Heute16.07.25
- Abgabefrist29.07.25
- Veröffentlichungsende29.07.25
- Bindefrist29.08.25
- Laufzeitbeginn31.08.25
- Laufzeitende31.08.28
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:UVgO
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Zuschlagskriterien:Preis
Erfüllungsort:Nürnberg, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0000: MindManager-MSA-2025
Nahtlose Fortsetzung der Mindjet Software-Assurance (MSA) für maximal 800 Lizenzen für weitere 36 Monate mit Pflege- und Supportleistungen.
VORAUSSETZUNGEN
Rechtlich:
- Vordruck C.1 - Erklärung zur Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen
- Vordruck D.7 - Erklärung zu zwingenden Ausschlussgründen
- Vordruck D.8 - Erklärung zu fakultativen Ausschlussgründen
Sonstige:
- Es gibt keine Vorgaben über die Rechtsform der Bietergemeinschaft
DOKUMENTE
Dateiname
- Vergabeunterlagen1 Datei
- _Hinweise von der e-Vergabe.txtRichtlinien1.04 KBHinweise von der e-Vergabe-Plattform bezüglich der Teilnahme an der Ausschreibung, Fristen und Informationsaktualisierungen.
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.