AMD Alveo U55C Beschleunigerkarten
Auftraggeber
Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat, vertreten durch das Beschaffungsamt des BMI
53119, Bonn
Veröffentlicht
Angebotsfrist
28.07.25
18.08.25, 09:30
Stichwörter
- Beschleunigerkarten
- AMD Alveo U55C
- Hardware
- IT-Ausrüstung
- Grafikkarten
Zusammenfassung
Gegenstand der Ausschreibung ist die Beschaffung von Beschleunigerkarten. Diese Karten sind für den Einsatz in spezifischen Systemen vorgesehen und stellen eine Kernkomponente für die Funktionalität dar. Die genaue Spezifikation der Karten wird im Detail in den Vergabeunterlagen aufgeführt. Es handelt sich um eine Lieferung von Hardwarekomponenten, die bestimmte technische Leistungsmerkmale erfüllen müssen. Die Ausschreibung zielt darauf ab, einen geeigneten Lieferanten für diese spezialisierten Beschleunigerkarten zu finden.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung bezieht sich auf die Lieferung von Beschleunigerkarten. Diese Komponenten sind für den Einsatz in hochentwickelten technischen Systemen konzipiert. Die Beschleunigerkarten müssen spezifische Leistungsanforderungen erfüllen, die in den detaillierten technischen Spezifikationen der Vergabeunterlagen dargelegt sind. Dies umfasst unter anderem die Verarbeitungsgeschwindigkeit, die Schnittstellenkompatibilität und die Energieeffizienz. Die Beschaffung erfolgt als reine Warenlieferung. Es wird erwartet, dass die gelieferten Karten eine hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit aufweisen. Die genauen Stückzahlen und Liefermodalitäten werden ebenfalls in den Vergabeunterlagen spezifiziert. Die Beschleunigerkarten sind integraler Bestandteil eines größeren Systems und müssen daher nahtlos in die bestehende Infrastruktur integriert werden können. Die Ausschreibung richtet sich an Unternehmen, die über die notwendige Expertise und Produktionskapazitäten für die Herstellung solcher spezialisierten elektronischen Komponenten verfügen. Die Qualitätssicherung und die Einhaltung von Industriestandards sind von höchster Bedeutung. Die Beschaffung soll die Leistungsfähigkeit und Effizienz der betreffenden Systeme signifikant steigern. Die genauen technischen Parameter, wie beispielsweise die Taktfrequenz, die Speicherbandbreite und die Anzahl der Recheneinheiten, sind den beigefügten technischen Zeichnungen und Datenblättern zu entnehmen. Es wird eine detaillierte Dokumentation zu jeder gelieferten Beschleunigerkarte erwartet, die Informationen zur Herstellung, zu den Testergebnissen und zur Konformität mit den Spezifikationen enthält. Die Beschaffung ist darauf ausgelegt, die technologische Basis für zukünftige Entwicklungen zu stärken. Die Beschleunigerkarten sind für den Einsatz unter anspruchsvollen Betriebsbedingungen ausgelegt und müssen daher robust und widerstandsfähig sein. Die Ausschreibung umfasst die Lieferung der physischen Komponenten sowie die Bereitstellung von zugehöriger Dokumentation. Die genauen Abmessungen und Anschlussarten sind ebenfalls in den technischen Unterlagen detailliert beschrieben. Die Beschaffung dient der Modernisierung und Leistungssteigerung bestehender Systeme. Die Beschleunigerkarten sind ein kritischer Faktor für die Gesamtperformance. Die Ausschreibung fordert Angebote für die Lieferung einer bestimmten Menge dieser Karten. Die Spezifikationen sind präzise definiert, um eine gleichbleibende Qualität und Funktionalität zu gewährleisten. Die Beschaffung ist Teil eines größeren Technologieprojekts. Die Beschleunigerkarten müssen mit der vorhandenen Software- und Hardwareumgebung kompatibel sein. Die Ausschreibung legt Wert auf innovative Lösungen, die die Effizienz weiter verbessern. Die Beschaffung ist auf die langfristige Nutzung der Komponenten ausgelegt. Die Beschleunigerkarten sind für den Einsatz in einem professionellen Umfeld bestimmt. Die Ausschreibung spezifiziert die Anforderungen an die Verpackung und den Transport der Komponenten. Die Beschaffung zielt auf die Sicherstellung einer zuverlässigen Versorgung mit diesen wichtigen Bauteilen ab. Die Beschleunigerkarten müssen den geltenden Sicherheitsstandards entsprechen. Die Ausschreibung fordert Angebote, die sowohl die technischen Anforderungen als auch wirtschaftliche Aspekte berücksichtigen. Die Beschaffung ist ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Systemkapazitäten. Die Beschleunigerkarten sind für den Betrieb in einer kontrollierten Umgebung vorgesehen. Die Ausschreibung spezifiziert die Prüfverfahren, denen die gelieferten Karten unterzogen werden müssen. Die Beschaffung dient der Erfüllung spezifischer Leistungsziele.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung28.07.25
- Heute10.08.25
- Abgabefrist18.08.25
- Veröffentlichungsende18.08.25
- Bindefrist30.09.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Lieferleistungen
Klassifizierung:
Informationssysteme und Server
Erfüllungsort:
München, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0000: Beschleunigerkarten
16x AMD Alveo U55C Beschleunigerkarten
VORAUSSETZUNGEN
Rechtlich:
- Keine besondere Rechtsform; BGB-Gesellschaften haben einen bevollmächtigten Vertreter zu benennen und sich zur gesamtschuldnerischen Haftung zu verpflichten.
- Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Beschaffungsamtes des BMI
- Allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (VOL/B) in der Fassung vom 05. August 2003
DOKUMENTE
Dateiname
- Vergabeunterlagen1 Datei
- _Hinweise von der e-Vergabe.txtRichtlinien1.05 KBInstructions from the e-procurement platform regarding participation in the tender, including deadlines for activation and bid submission, and information on how to receive updates and ask questions.
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.