Winterdienst Räum- und Streuarbeiten Kusel
Auftraggeber
LBM Kaiserslautern
Kaiserslautern
Veröffentlicht
Angebotsfrist
26.08.25
10.09.25, 06:30
Steckbrief
- Winterdienst
- Räumarbeiten
- Streuarbeiten
- Straßenmeisterei
- Kusel
- Verkehrssicherheit
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Erbringung von Räum- und Streuarbeiten im Straßenwinterdienst. Der Auftragnehmer erhält vom Auftraggeber ein LKW mit Streustoffautomat und Schneepflug sowie die notwendigen Streustoffe. Die Beladung mit Streustoffen und der Anbau des Pfluges erfolgen durch den Auftragnehmer. Die Leistung umfasst die Beseitigung von Schnee und Eisglätte zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit.
Mehr lesen…
Beschreibung
Der Auftragnehmer ist für die selbstständige Durchführung von Räum- und Streuarbeiten im Straßenwinterdienst auf zugewiesenen Routen verantwortlich. Ziel ist die Sicherstellung der Verkehrssicherheit und der Leistungsfähigkeit des Straßennetzes durch Beseitigung winterbedingter Gefahren und Behinderungen. Die Arbeiten sollen so früh wie möglich, idealerweise vor Glättebildung, beginnen. Der Auftraggeber stellt ein Winterdienstfahrzeug (LKW mit Streustoffautomat und Schneepflug) sowie Streustoffe zur Verfügung. Der Auftragnehmer muss qualifiziertes Personal für das Fahren und Bedienen des Fahrzeugs stellen. Die Beladung mit Streustoffen und der Anbau des Schneepfluges erfolgen eigenständig durch den Auftragnehmer. Nach Einsatzende ist das Fahrzeug auf der Meisterei abzustellen und zu reinigen. Die Streustoffe und das Fahrzeug dürfen nur für die Leistung des Auftraggebers verwendet werden. Die Kommunikation zwischen Fahrer und Auftraggeber muss in deutscher Sprache erfolgen. Die Einsatzbereitschaft muss zu bestimmten Zeiten innerhalb vorgegebener Fristen hergestellt werden. Die durchschnittliche Kilometerleistung pro Winterperiode beträgt ca. 4.000 km. Die zuständige Meisterei ist die Mastermeisterei Kusel. Die Streustoffmenge und Streubreiten sind entsprechend den Witterungsbedingungen und den Empfehlungen des Merkblatts für den Winterdienst auf Straßen einzustellen. Der Auftragnehmer erhält eine Einweisung in die Bedienung der Geräte. Fahrtnachweise sind zu führen und nach jedem Einsatz vorzulegen. Der Auftragnehmer muss während des Einsatzes erreichbar sein. Eine Einsatzpauschale wird für die Reinigung, Dokumentation und ggf. Entleerung der Streuautomaten vergütet. Räum- und/oder Streueinsätze werden nach gefahrenen Kilometern vergütet. Wartezeiten, z.B. bei Anwesenheit auf Anweisung oder Schulungen, werden gesondert vergütet. Die durchschnittliche Einsatzgeschwindigkeit beträgt 30-40 km/h, die durchschnittliche Routenlänge 85-140 km. Das Fahrzeug ist versichert.
Zeitplan
- Bekanntmachung26.08.25
- Heute04.09.25
- Abgabefrist10.09.25
- Veröffentlichungsende10.09.25
Ausschreibung
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Klassifizierung:
Schneeräumung
Erfüllungsort:
66869 Kusel, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Lose
Durchführung von Räum- und Streuarbeiten für die SM Kusel mit Gestellung des Winterdienst-Fahrzeuges durch den AG
Durchführung von Räum- und Streuarbeiten für die SM Kusel mit Gestellung des Winterdienst-Fahrzeuges durch den AG
Dokumente
Dateiname
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente6 Dateien
- vertragsbedingungen1 Datei
- sonstiges4 Dateien
- leistungsbeschreibungen1 Datei
- anschreiben2 Dateien
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.