Grünpflanzenpflege für Bürogebäude in Hannover
Auftraggeber
Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch die Leitung des Geschäftsbereiches Einkauf im BA-Service-Haus
90478, Nürnberg
Veröffentlicht
Angebotsfrist
09.07.25
19.08.25, 12:00
Stichwörter
- Bürogebäude
- Grünpflanzenpflege
- Hannover
- Hydrokultur
- Innenraumbegrünung
- Pflanzenpflege
- RIM
Zusammenfassung
Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss eines Vertrages über die Pflege von Grünpflanzen im Innenbereich. Der Auftragnehmer übernimmt die Pflege-, Service- und notwendig werdende Ersatzleistungen am gesamten vertragsgegenständlichen Bestand der Naturpflanzen in Hydrokultur oder Erdanpflanzungen. Die Pflege- und Serviceleistungen sind im 4-wöchigen Pflegeturnus vom Fachpersonal nach der FLL-Richtlinie für die Planung, Ausführung und Pflege von Innenraumbegrünungen vorzunehmen. Der Vertrag läuft vom 01.01.2026 bis 31.12.2029.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) beabsichtigt, die Grünpflanzenpflege im Innenbereich für verschiedene Liegenschaften des Regionalen Infrastrukturmanagements (RIM) Hannover zu vergeben. Die Ausschreibung gliedert sich in zwei Lose: Los 1 umfasst Liegenschaften im Stadtgebiet Hannover und Los 2 Liegenschaften im Umland von Hannover. Der Vertrag soll am 01.01.2026 beginnen und am 31.12.2029 enden. Eine beiderseitige Kündigungsmöglichkeit zum 31.12.2027 mit einer Frist von acht Monaten ist vorgesehen. Es können im Laufe des Vertrages Liegenschaften hinzukommen oder wegfallen, was zu Anpassungen der Leistungen zu vertraglich vereinbarten Konditionen führt. Die Pflege umfasst Naturpflanzen in Hydrokultur oder Erdanpflanzungen sowie Textilpflanzen. Zu den Pflegemaßnahmen gehören das Auffüllen und Erneuern von Wasser, die Überprüfung von Wasserstandsanzeigern, Pflanzenschnitt, Entfernung abgestorbener Pflanzenteile, Blattpflege, Drehen der Gefäße, Schädlingsbekämpfung und Düngung. Zusätzlich sind jährlich die Pflanzgefäße zu reinigen und das Tongranulat zu überprüfen oder auszutauschen. Textilpflanzen sind quartalsweise zu reinigen und mit Flammschutzspray zu behandeln. Die Pflegeeinsätze sind innerhalb der Öffnungszeiten der Dienststellen zu erbringen und müssen eine Woche im Voraus schriftlich angekündigt werden. Eine Objektbesichtigung vor Angebotsabgabe ist zwingend erforderlich. Die Abrechnung erfolgt auf Basis von bestätigten Arbeitsscheinen und Rechnungen, wobei eine Umstellung auf ein elektronisches Bestell- und Rechnungsstellungssystem möglich ist. Der Auftragnehmer muss eigenes, fachkundiges Personal einsetzen und die Einhaltung von Datenschutz und Verschwiegenheit gewährleisten. Das Personal muss auf Wunsch einen Firmenausweis mit Lichtbild tragen und darf keine betriebsfremden Personen mitbringen. Alkohol- und Rauchverbot in den Liegenschaften sowie die Nichtnutzung von Einrichtungen wie Telefonanlagen gelten auch für das Personal des Auftragnehmers. Das Bekenntnis zur freiheitlich demokratischen Grundordnung der Bundesrepublik Deutschland wird von allen Beteiligten erwartet.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung09.07.25
- Heute17.07.25
- Abgabefrist19.08.25
- Veröffentlichungsende19.08.25
- Bindefrist26.09.25
- Laufzeitbeginn31.12.25
- Laufzeitende31.12.29
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:UVgO
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Dienstleistungen in Landwirtschaft, Forstwirtschft, Gartenbau, Aquakultur und Bienenzucht
Zuschlagskriterien:Preis
Erfüllungsort:Hannover, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0000: Grünpflanzenpflege RIM Hannover
Pflege von Grünpflanzen im Innenbereich der vom RIM Hannover betreuten Liegenschaften mit geografischer Aufteilung in Stadtgebiet (Los 1) und Umland (Los 2)
VORAUSSETZUNGEN
Rechtlich:
- Erklärung zu zwingenden Ausschlussgründen (Vordruck D.7)
- Erklärung zu fakultativen Ausschlussgründen (Vordruck D.8)
DOKUMENTE
Dateiname
- Vergabeunterlagen1 Datei
- _Hinweise von der e-Vergabe.txtRichtlinien1.05 KBHinweise zur Ausschreibung von der e-Vergabe-Plattform, mit Informationen zur Teilnahmeaktivierung, Fristen und Aktualisierungen der Unterlagen.
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.