Betonerhaltungsarbeiten Kohlenturm 1 Essen
Auftraggeber
Stiftung Zollverein
Essen
Veröffentlicht
Angebotsfrist
16.07.25
15.08.25, 08:00
Stichwörter
- Betonerhaltung
- Kohlenturm
- Instandsetzung
- Bauarbeiten
- Zollverein
- Essen
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Betonerhaltungsarbeiten im Rahmen der Instandsetzung des Kohlenturms 1 auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein in Essen. Die Arbeiten umfassen die Sanierung und Instandsetzung von Betonbauteilen, die durch Korrosion, Karbonatisierung und Sulfatangriff geschädigt sind. Dies beinhaltet die Freilegung und den Ersatz von chloridhaltigem oder carbonatisiertem Beton, die Reprofilierung und Querschnittsergänzung von Betonschäden sowie den Korrosionsschutz der Bewehrung.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung bezieht sich auf die Betonerhaltungsarbeiten zur Instandsetzung des Kohlenturms 1 auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein in Essen. Die Maßnahme umfasst die denkmalgerechte Sanierung des Kohlenturms, einer Stahlbetonkonstruktion mit einer Mauerwerksfassade, die in den Jahren um 1957 errichtet wurde. Die Betonbauteile weisen Schäden auf, die auf Karbonatisierungsinduzierte Korrosion und Chloridinduzierte Korrosion zurückzuführen sind. Die Arbeiten beinhalten die Anwendung verschiedener Instandsetzungsverfahren gemäß der Technischen Regel "Instandhaltung von Betonbauwerken" (TR Instandhaltung) und der DAfStb-Richtlinie "Schutz und Instandsetzung von Betonbauteilen". Dies schließt die Freilegung und den Ersatz von chloridhaltigem oder carbonatisiertem Beton ein, wobei die Freilegung und der Betonersatz bis 30 mm hinter die Bewehrungseisen sowie eine Vergrößerung der Schadstellen um 20 cm um die Schadstelle herum erfolgen soll. Der Oberflächenvorbereitungsgrad der Bewehrung muss Sa 2 nach DIN EN ISO 8501-1 erreicht werden, und ein zusätzlicher Schutz der Bewehrung durch mineralische Beschichtung ist vorgesehen. Die Reprofilierung oder Querschnittsergänzung von Betonschäden kann mittels kleinflächigem Handauftrag, Betonieren oder Vergießen, oder Spritzauftrag erfolgen. Spezifische Verfahren wie das Auswechseln von Bauteilen zur Reprofilierung oder Querschnittsergänzung, beispielsweise im Fußbereich einer Stütze, sind ebenfalls Teil der Maßnahme. Die Arbeiten umfassen auch das Füllen von Rissen und Hohlräumen durch Injektionen. Die Sanierungskonzept sieht vor, dass nur erkennbare und durch Perkussion festzustellende Hohllagen saniert werden, sofern eine offensichtliche und direkte Beeinflussung der Standsicherheit vorliegt. Die Arbeiten sind unter Berücksichtigung der denkmalpflegerischen Auflagen und der besonderen Umgebungsbedingungen auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein auszuführen. Die detaillierten Maßnahmen und Anforderungen sind den beigefügten Plänen, dem Sanierungskonzept und dem Leistungsverzeichnis zu entnehmen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung16.07.25
- Heute07.08.25
- Abgabefrist15.08.25
- Veröffentlichungsende15.08.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Bauleistungen
Klassifizierung:
Bauleistungen im Hochbau
Betonreparaturarbeiten
Erfüllungsort:
45141 Essen, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:
Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Instandsetzung Kohlenturm 1 Betonerhaltungsarbeiten
Betonerhaltungsarbeiten für die Instandsetzung des Kohlenturms 1
DOKUMENTE
Dateiname
- vertragsbedingungen4 Dateien
- sonstiges17 Dateien
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente15 Dateien
- leistungsbeschreibungen2 Dateien
- anschreiben2 Dateien
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.