Kanalreinigung und Kanalinspektion in Niederlützingen
Auftraggeber
Entsorgungs- und Servicebetrieb Bad Breisig/Brohltal (AöR)
Bad Breisig
Veröffentlicht
Angebotsfrist
28.04.25
19.05.25, 08:00
Stichwörter
- Kanalreinigung
- Kanalinspektion
- Kanalzustandserfassung
- Kanaldatenbank
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst die Kanalreinigung und Kanal-TV-Untersuchung des Ortsnetzes Niederlützingen. Ziel ist die Zustandserfassung und -bewertung des Kanalnetzes sowie die Fortschreibung der Kanaldatenbank (GIS System). Die Kanalreinigung soll der optischen Inspektion vorausgehen, wobei die Koordination der Reinigungs- und Inspektionsarbeiten dem Auftragnehmer obliegt. Die TV-Untersuchung dient der Inspektion des Kanals gemäß DIN EN 13508-2 in Verbindung mit dem Merkblatt M149-2. Die Übergabe der TV-Inspektion hat im Format B nach DWA-M 150 zu erfolgen.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die ausgeschriebenen Leistungen umfassen die Kanalreinigung und Kanalinspektion des Ortsnetzes Niederlützingen, wobei der Fokus auf der Inspektion liegt.
Die Kanal-TV-Untersuchung dient der Zustandserfassung und Zustandsbewertung des Kanalnetzes, sowie der Fortschreibung der Kanaldatenbank (GIS System).
Der Auftragnehmer ist verpflichtet, sich vor Angebotsabgabe über die örtlichen Verhältnisse zu informieren, einschließlich der Zugänglichkeit über private Flächen und Feldwege.
Die Kanalreinigung darf der optischen Inspektion nicht mehr als zwei Tage vorausgehen, wobei die Koordination der Reinigungs- und Inspektionsarbeiten dem Auftragnehmer obliegt.
Erforderliche Genehmigungen sind in Kooperation mit dem Auftraggeber bei den zuständigen Behörden zu beantragen.
Die Verkehrssicherung und das Umsetzen zwischen den Ortslagen sind in die Einheitspreise einzurechnen.
Lagepläne mit Schachtpositionen und Sammlerbezeichnungen werden zur Verfügung gestellt, wobei Befahrungsdaten als xml-Daten und Haltungs- und Schachtdaten als dta-Datenbankdaten oder Excel-Dateien übergeben werden können.
Bei den Arbeiten sind die einschlägigen Sicherheitsbestimmungen und Unfallverhütungsvorschriften einzuhalten, einschließlich des Vorhaltens von Rettungsgeräten und Gasmesswarngeräten.
Vor dem Befahren der Kanäle ist durch geeignete Maßnahmen sicherzustellen, dass ein Festsetzen oder eine Beschädigung der Geräte ausgeschlossen werden kann.
Tagesberichte über Untersuchungsarbeiten und Vorkommnisse sind wöchentlich vorzulegen.
Sofern eine Gefahr beim Betreten der Kanalisationsanlagen besteht, ist die Untersuchung abzubrechen und der Auftraggeber zu benachrichtigen.
Spülwasser kann über die Kläranlage Brohltal bzw. am Pumpwerk bezogen werden.
Für die technischen Anforderungen an die Inspektion des Kanals gilt die DIN EN 13508-2 in Verbindung mit dem Merkblatt M149-2.
Die Übergabe der TV-Inspektion hat im Format B nach DWA-M 150 zu erfolgen, wobei vorab eine Beispieldatei zur Kontrolle der Kompatibilität zu übergeben ist.
Es sind Aufzeichnungen, Dateien der optischen Dokumentation (Fotos, Videos), Dateien im XML-Format und Untersuchungsprotokolle/Haltungsgrafiken zu erstellen.
Die TV-Kamera muss über eine Farbkamera, mind. 150 m Kamerakabel, einen Einsatzbereich ab DN 150 mm und eine Aufzeichnungsanlage mit Timecode verfügen.
Das Objektiv muss frei schwenkbar sein, und es sind elektronische Dateneinblendgeräte zu verwenden.
Die Abrechnungslängen bei der optischen Inspektion sind die tatsächlich untersuchten Rohrlängen, und die Fahrgeschwindigkeit der Kamera darf 15 cm/s nicht überschreiten.
Folgende Daten sind bereitzustellen: Untersuchungsfirma, -tag, -ort, Schacht- und Haltungs-/Leitungsbezeichnung, Kanal- und Materialart, Profilhöhe/-breite, Profilart, Haltungs- und Rohrlänge, Stationierung, Schäden mit Positionierung, Abzweig- und Stutzeneinmessungen, Inspektionsrichtung.
Eine optische Inspektion in rein digitaler Form ist nicht zugelassen.
Der Zustand von Schäden ist in digitaler Form (digitale Bilder) zu erbringen und eindeutig mit den Schadensprotokollen zu verknüpfen.
Die Inspektion schließt auch die Befahrung von Hausanschlüssen in ausgewiesenen Teilgebieten ein, wobei für Haltungen in DN 150 der Einsatz einer Schiebekamera erforderlich ist.
An- und Abfahrt sowie die Verkehrssicherung werden nicht gesondert vergütet.
Für die Aufnahme der Leitungen ist teilweise ein Absperren bzw. Überpumpen erforderlich, und es wird empfohlen, die Befahrung bei Trockenwetter durchzuführen.
Teilbereiche sind ggf. nur über Feld- und Waldwege anfahrbar, so dass in diesen Fällen tragbare Kamerasysteme einzusetzen sind.
Die Kanalinspektion hat nach Vorlage der übergebenen Befahrungspläne zu erfolgen, wobei die angegebenen Schacht-/Haltungsbezeichnungen einzuhalten sind.
Haltungen, die nicht der vorgegebenen Syntax des Auftraggebers entsprechen, werden nicht anerkannt und nicht vergütet.
Die Kamerasicht muss den Rohranfang beinhalten, und Befahrungen ohne Dokumentation des Rohranfangs werden nicht anerkannt.
Die Schachtinspektion hat mittels Panoramo SI zu erfolgen, wobei der Nullpunkt auf OK Schachtdeckel und Zu- und Auslauf auf 6 bzw. 12 Uhr definiert sind.
Die Inspektion der Anschlussleitungen erfolgt bis zur Grundstücksgrenze.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung28.04.25
- 08.05.25Heute
- Abgabefrist19.05.25
- 19.05.25Veröffentlichungsende
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Leistung:Dienstleistungen
Erfüllungsort:56656 Niederlützingen, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Schriftlich
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
244_Datenverarbeitung.docx | Verwaltung | 50.56 KB | 1 Seite | |
Niederlützingen_Plan Nord_M2500.pdf | Leistungsumfang | 337.80 KB | 1 Seite | |
124_LD_Eigenerklärung zur Eignung.docx | Verwaltung | 28.74 KB | 2 Seiten | |
631_Aufforderung zur Abgabe eines Angebots.docx | Ausschreibung | 57.03 KB | 4 Seiten | |
Erklärung Landestariftreuegesetz LTTG RLP.pdf | Vertragliches | 353.33 KB | 2 Seiten | |
Niederlützingen_Vorbemerkung.pdf | Leistungsumfang | 31.93 KB | 4 Seiten | |
632_Bewerbungsbedingungen (Ausgabe 2017).docx | Richtlinien | 47.90 KB | 2 Seiten | |
Niederlützingen_ZTV-OI_DWA-M-149-8.pdf | Leistungsumfang | 5.94 MB | 19 Seiten | |
234_Erklärung Bieter-_Arbeitsgemeinschaft.docx | Verwaltung | 44.75 KB | 1 Seite | |
25-10208-10208LV1.D83 | 28.83 KB | |||
25-10208-10208LV1.X83 | 91.77 KB | |||
633_Angebotsschreiben.docx | Verwaltung | 57.64 KB | 2 Seiten | |
635_Zusätzliche Vertragsbedingungen (Ausgabe 2017).docx | Vertragliches | 45.74 KB | 1 Seite | |
Leistungsverzeichnis_Kanal_Niederlützingen.pdf | Leistungsumfang | 45.75 KB | 11 Seiten | |
Niederlützingen_Plan Ost_M2500.pdf | Leistungsumfang | 434.80 KB | 1 Seite | |
Niederlützingen_Plan Süd_M2500.pdf | Leistungsumfang | 589.27 KB | 1 Seite | |
634_Besondere Vertragsbedingungen.docx | Vertragliches | 25.55 KB | 2 Seiten |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.