Verkehrssicherung für Brückenbauwerk 149 bei Deggendorf
Auftraggeber
Die Autobahn GmbH des Bundes - NL Südbayern
Deggendorf
Veröffentlicht
Angebotsfrist
09.07.25
31.07.25, 09:00
Stichwörter
- A6
- Autobahn
- Baustellensicherung
- Brückenbau
- Deggendorf
- Ersatzneubau
- Hengersberg
- Verkehrssicherung
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Verkehrssicherung für den Ersatzneubau eines Bauwerks (BW 149) an der Autobahn A3 zwischen dem Autobahnkreuz Deggendorf und der Anschlussstelle Hengersberg. Die Arbeiten umfassen die Einrichtung, den Betrieb und den Abbau von Verkehrsführungen und -sicherungen im fließenden Verkehr. Dies beinhaltet die Erstellung von Verkehrszeichenplänen, die Einholung verkehrsrechtlicher Anordnungen sowie die Herstellung und Vorhaltung von temporären Schutzeinrichtungen und Markierungen.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Maßnahme beinhaltet die 6-streifige Erweiterung der Autobahn A3 im Streckenabschnitt von Betriebs-km 563,000 bis 573,711. Die ausgeschriebenen Leistungen umfassen die gesamte Verkehrsführung und Verkehrssicherung während des Ersatzneubaus des Bauwerks 149. Dies schließt die Baustelleneinrichtung, die Erstellung von Verkehrszeichenplänen zur Beantragung verkehrsrechtlicher Anordnungen für Arbeitsstellen unterschiedlicher Dauer, die Abstimmung dieser Pläne sowie die Teilnahme an Baubesprechungen ein. Des Weiteren sind die Einholung aller notwendigen verkehrsrechtlichen Anordnungen bei den zuständigen Behörden sowie die Herstellung, Vorhaltung, Wartung, der Betrieb und die Kontrolle sämtlicher Verkehrssicherungen für Arbeitsstellen von längerer und kürzerer Dauer sowie temporäre Sicherungen für Auf-, Um- und Abbauarbeiten zu erbringen. Dies beinhaltet auch die Herstellung von Sperrungen, Umleitungen und Baustellenzufahrten im nachgeordneten Straßennetz. Die Arbeiten umfassen den Umbau und Abbau von Verkehrssicherungen entsprechend dem Baufortschritt. Spezifische Verkehrsführungen sind für die Bauphasen zur Herstellung provisorischer Fahrbahnverbreiterungen und für die Herstellung des Bauwerkspfeilers in beiden Fahrtrichtungen (Passau und Nürnberg) erforderlich. Die Verkehrsführung muss den Vorgaben der RSA Regelpläne entsprechen und die vorgegebenen Fahrspurbreiten gewährleisten. Die Arbeiten sind im fließenden Verkehr auf der stark frequentierten A3 auszuführen. Der Abbau und Aufbau von Verkehrsführungen durch verschiedene Auftragnehmer erfordert eine enge Abstimmung. Die Baustelleneinrichtung, die Erstellung von Verkehrszeichenplänen, die Teilnahme an Ortsterminen, die Kontrolle der Verkehrssicherung, die Baustellenbeleuchtung sowie die Stillstandszeiten sind ebenfalls Teil der Leistung. Die Verkehrsführungen umfassen spezifische Maßnahmen für die Fahrtrichtung Passau und Nürnberg, einschließlich des Aufbaus, der Vorhaltung und des Abbaus von Verkehrssicherungen für längere Dauer, sowie den Aufbau und die Vorhaltung von Transportschutzeinrichtungen verschiedener Aufhaltestufen und Wirkungsbereiche. Die Reinigung und Trocknung von Markierungsflächen sowie die Herstellung und Vorhaltung von Baustellenaus- und -einfahrten sind ebenfalls enthalten. Längsmarkierungen werden nach Typ II hergestellt, sowohl durchgehende als auch leitende Markierungen. Die Umsetzung von Verkehrsschildern, die Kombination von Verkehrszeichen und die Veränderung von Verkehrsschilderkombinationen sind ebenfalls Teil der Leistung. Die Sicherungsmaßnahmen an Ingenieurbauwerken, baulichen Einrichtungen und für Verkehrswege sowie Leitungen sind ebenfalls vom Auftragnehmer durchzuführen. Der Einsatz von Kranen und Hebezeugen unterliegt besonderen Bestimmungen bezüglich des Überschwenkens von Verkehrsräumen. Die Vermessungsleistungen und Aufmaßverfahren sind gemäß den Regelungen der StLK oder den Festlegungen der einzelnen LV-Positionen zu erbringen. Die Prüfung und Nachweise von Baustoffen und Baustoffgemischen durch Eignungsprüfungen sind ebenfalls erforderlich. Die Koordination des Sicherheits- und Gesundheitsschutzes obliegt dem Auftraggeber, jedoch ist die Zusammenarbeit mit dem SiGeKo des Auftraggebers und die Weitergabe notwendiger Unterlagen durch den Auftragnehmer zu berücksichtigen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung09.07.25
- Heute21.07.25
- Abgabefrist31.07.25
- Veröffentlichungsende31.07.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Bauarbeiten für Fernstraßen und Straßen
Erfüllungsort:94469 Deggendorf, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Verkehrssicherung Ersatzneubau BW 149_BMP
Verkehrssicherungsmaßnahmen für den Ersatzneubau des Brückenbauwerks 149_BMP zwischen AK Deggendorf und AS Hengersberg
DOKUMENTE
Dateiname
- Heftung 1 Angebotsaufforderung12 Dateien
- Heftung 2 Angebot6 Dateien
- Leistungsverzeichnis2 Dateien
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.