Gefrierkernentnahme und Bodenanalyse Rheinstrecke Meerbusch
Stichwörter
- Gefrierkernentnahme
- Bodenanalyse
- Rheinsohle
- Geologische Untersuchung
- Wasserstraße
- Untergrundanalyse
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Entnahme von Gefrierkernen aus der Rheinsohle zwischen Rhein-km 750,0 und 753,0. Dies beinhaltet die Gewinnung von 16 Gefrierkernen bis mindestens 1,5 Meter unterhalb der Gewässersohle. Nach der Entnahme sind die Kerne einer visuellen Bodenansprache zu unterziehen, zu klassifizieren und in Schichtenverzeichnisse aufzuteilen. Anschließend werden die Teilproben im Labor analysiert, um die Korngrößenverteilung zu bestimmen und Siebliniendiagramme zu erstellen. Die Ergebnisse werden in einem geologischen Bericht zusammengefasst und dokumentiert.
Zeitplan
- Bekanntmachung14.08.25
- Heute27.08.25
- Bieterfragenfrist10.09.25
- Abgabefrist10.09.25
- Veröffentlichungsende10.09.25
Ausschreibung
Abgabe
Lose
W27 TA3 "Steinerne Bänke" Gefrierkernentnahme zwischen Rh-km 750,0-753,0
Entnahme von 16 Gefrierkernen und deren Auswertung zur detaillierten Beschreibung und Darstellung der Rheinsohle und des Untergrunds
Voraussetzungen
- Verweis auf das Formblatt 133-333a "Eigenerklärung Eignung"
- Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigten Vertreter
Dokumente
- Vergabeunterlagen26 Dateien
- _Hinweise von der e-Vergabe.txtAusschreibung1.12 KBHinweise der e-Vergabe-Plattform zur Ausschreibung "W27 TA3 "Steinerne Bänke" Gefrierkernentnahme zwischen Rh-km 750,0-753,0", inklusive Informationen zur Teilnahmeaktivierung, Bieterfragen und Fristen.
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:
