Landschaftsbauarbeiten für Kita-Sanierung in Nürnberg
Auftraggeber
Stadt Nürnberg vertreten durch WBG KOMMUNAL GmbH
Nürnberg
Veröffentlicht
Angebotsfrist
04.09.25
01.10.25, 07:30
Steckbrief
- Landschaftsbau
- Kita-Sanierung
- Spielplatz
- Freianlagen
- Erdbewegung
- Fallschutz
- Bolzplatz
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft Landschaftsbauarbeiten im Rahmen der Generalsanierung des "Hauses für Kinder" in Nürnberg. Die Arbeiten umfassen den Rückbau und die Neuerrichtung von Freianlagen, einschließlich Erdbewegung, der Gestaltung befestigter Flächen, der Installation von Spielgeräten sowie eines Bolzplatzes aus Elastikkunststoff. Es sind umfangreiche Baum- und Strauchbestände zu erhalten.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Generalsanierung des "Hauses für Kinder" in Nürnberg, Dr.-Gustav-Heinemann-Straße 50/52, beinhaltet umfangreiche Landschaftsbauarbeiten. Die bestehenden Freianlagen werden teilweise zurückgebaut und neu gestaltet. Dies umfasst Erdbewegungsarbeiten in einem Umfang von ca. 240 m³, die Schaffung von befestigten Flächen von ca. 450 m², die Installation von Spielgeräten inklusive Fallschutzbereichen und die Errichtung eines Bolzplatzes aus Elastikkunststoff. Ein wesentlicher Bestandteil der Maßnahme ist der Erhalt eines umfangreichen Baum- und Strauchbestandes. Die Baumaßnahme erstreckt sich über das gesamte Baufeld der Freianlagen rund um das sanierte Gebäude. Es wird darauf hingewiesen, dass nicht alle Bereiche des Baufeldes mit LKW zugänglich sind und teilweise mit Kleingerät oder Handarbeit zu rechnen ist. Die Arbeiten sind als Sanierungsmaßnahme im Bestand zu verstehen, bei der bestehende Beläge, Vegetation und Ausstattung teilweise erhalten bleiben. Die Ausführungsplanung wird durch detaillierte Pläne wie Ausführungsplan Freianlagen (AP01), Abbruchplan (AP02), Pflanzplan (PP01) und Regeldetails (RD01) ergänzt, die bei der Kalkulation vollständig zu berücksichtigen sind. Die Arbeiten beinhalten auch die Einrichtung und Räumung der Baustelle, die Einholung verkehrsrechtlicher Anordnungen, die Aufstellung und Vorhaltung von Verkehrseinrichtungen sowie die Bereitstellung und Entsorgung von Baustellen-WCs und mobilen Toiletten. Zudem sind die Flächen einzumessen und eine umfassende Dokumentation zu erstellen. Die Entsorgung von verschiedenen Materialien wie Bauschutt, Beton, Grünabfall und Wurzelstöcken ist ebenfalls Teil der Leistung. Es sind Abbrucharbeiten an verschiedenen Elementen wie Bordsteinen, Entwässerungsrinnen, Pflasterbelägen, Holzdecks, Fallschutzbelägen, Fahrradständern, Sichtschutzanlagen, Sockelmauern, Stufen, Reifen, Ballfangzäunen, Maschendrahtzäunen, Gartenhütten, Metall-Rundrohrbügeln, Wasserzapfstellen, Abfallbehältern, Spielgeräten (Schaukel, Klettergerüst, Rutschenpodest), Fußballtoren, Tisch-Bank-Kombinationen und Sandsteinquadern vorgesehen. Die Erdarbeiten umfassen das Lösen, Lagern, Verfüllen und Verdichten von Boden, einschließlich spezifischer Arbeiten im Bereich von Wurzeln und Leitungen sowie das Planieren von Bearbeitungsflächen. Die Installation von Entwässerungsleitungen, Entwässerungsrinnen, Einlaufkästen und Leibungsrinnen gehört ebenso zu den Leistungen wie das Verlegen von Leerrohren und Trassenbändern. Im Bereich der Baukonstruktion sind der Einbau von Quadersteinen und Ortbetonfundamenten vorgesehen. Die Belagsflächen umfassen die Profilierung von Unterlagen, Nachverdichtung, Schottertragschichten, Betonbordsteine, Traufstreifen mit Hackschnitzeln, Randeinfassungen, Betonpflasterbeläge sowie Holzdecks und Asphaltflächen. Die Spielbereiche beinhalten die Herstellung von Fallschutzbelägen aus Holzhäckseln und Spielsand, Kunststoffflächen mit Markierungen sowie die Reinigung und den Austausch von Teppichvlies. Die Ausstattung umfasst die Lieferung und den Einbau von Fahrradanlehnbügeln, Rollerständern, Abfallbehältern, Müllbehälterboxen, Tisch-Bank-Kombinationen, Streetballanlagen, Fußballtoren, Kletter-Rutschen-Anlagen, Multikletter-Anlagen und Sand-Matsch-Anlagen. Die Einfriedungen beinhalten die Errichtung von Stahlgittermattenzäunen und Drehflügeltoren sowie Ballfangzäunen mit entsprechenden Fundamenten. Vegetationstechnische Bodenarbeiten umfassen das Lockern von Unterboden, das Planieren von Vegetationsflächen, das Grunddüngen sowie das Einarbeiten von Bodenverbesserungsstoffen. Die Pflanzung und Rasenarbeiten beinhalten die Installation von Unterflur-Baumrosten, das Pflanzen von Hochstämmen und Hecken, die Verankerung von Pflanzen sowie die Erstellung von Rasen- und Pflanzflächen.
Zeitplan
- Bekanntmachung04.09.25
- Heute10.09.25
- Abgabefrist01.10.25
- Veröffentlichungsende01.10.25
Ausschreibung
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Bauleistungen
Klassifizierung:
Landschaftsgärtnerische Arbeiten
Erfüllungsort:
90482 Nürnberg, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Lose
Landschaftsbauarbeiten - DGH Generalsanierung "Haus für Kinder" Dr.-Gustav-Heinemann-Straße 50/52
Sanierung der Freianlagen mit Erdbewegungen, befestigten Flächen, Spielgeräten und Bolzplatz
Dokumente
Dateiname
- Unterlagen3 Dateien
- Bekanntmachung1 Datei
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.