Klempnerarbeiten für Sanierung und Erweiterung der Stadthalle Dornstetten
Auftraggeber
Stadt Dornstetten
72280, Dornstetten
Veröffentlicht
Angebotsfrist
07.07.25
12.08.25, 10:00
Stichwörter
- Bauleistungen
- Dornstetten
- Erweiterung
- Klempnerarbeiten
- Sanierung
- Stadthalle
- Umbau
Zusammenfassung
Die Stadtverwaltung Dornstetten realisiert das Projekt "Sanierung, Umbau und Erweiterung der Stadthalle Dornstetten" in Form von Einzelgewerken. Gegenstand dieses Verfahrens ist die Vergabe des Gewerks "Klempnerarbeiten". Die Arbeiten umfassen alle erforderlichen Klempnerarbeiten für die Sanierung, den Umbau und die Erweiterung der Stadthalle. Nähere Informationen sind dem Leistungsverzeichnis nebst Anhängen zu entnehmen.
Mehr lesen…
Beschreibung
Das Bauvorhaben umfasst die Sanierung, den Umbau und die Erweiterung der Stadthalle Dornstetten. Ein zentraler Bestandteil ist die Erstellung und Anwendung eines Sicherheits- und Gesundheitsschutzplans (SiGe-Plan) sowie einer Baustellenordnung. Diese Dokumente dienen der Koordination und Überwachung von Maßnahmen zur Gewährleistung der Arbeitssicherheit, des Gesundheitsschutzes und des Umweltschutzes während der gesamten Bauzeit. Der SiGe-Plan beinhaltet detaillierte Regelungen zu verschiedenen Arbeitsbereichen und potenziellen Gefährdungen, wie z.B. Abbruch- und Demontagearbeiten, Erdbau, Rohbau, Gerüstbau, Umgang mit Gefahrstoffen, Schweißarbeiten, elektrische Sicherheit, Absturzsicherungen, Baustelleneinrichtung, Lärmschutz, Brandschutz und Abfallbeseitigung. Die Baustellenordnung ergänzt diese Maßnahmen durch spezifische Verhaltensregeln für alle auf der Baustelle tätigen Personen. Die Einhaltung aller relevanten gesetzlichen Vorschriften, Unfallverhütungsvorschriften und Normen ist für alle Beteiligten verbindlich. Besondere Aufmerksamkeit wird der Koordination zwischen den verschiedenen Gewerken, der Baustelleneinrichtung unter Berücksichtigung der beengten Verhältnisse und der Nähe zu einer Grundschule sowie der ordnungsgemäßen Lagerung und Entsorgung von Materialien und Abfällen gewidmet. Die Sicherstellung der Ersten Hilfe und die Meldung von Unfällen sind ebenfalls geregelt. Die Ausführung der Arbeiten muss unter Berücksichtigung der besonderen Gegebenheiten der Baustelle, wie der Nähe zu einer stark frequentierten Straße und beengten Verhältnissen auf der Rückseite, erfolgen. Demontage- und Abbrucharbeiten erfordern eine sorgfältige Planung. Brenn- und Flexarbeiten müssen angemeldet werden. Die Einhaltung von Ordnung und Sauberkeit wird als wesentliche Voraussetzung für die Unfallverhütung betont. Jeder Arbeitgeber ist für die Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen und die Einhaltung der Arbeitsschutzmaßnahmen selbst verantwortlich. Prüfnachweise für Anlagen und Geräte sind auf der Baustelle vorzuhalten. Spezifische sicherheitstechnische Vorgaben des Bauherrn sind uneingeschränkt zu beachten. Die Baustellenordnung soll einen störungsfreien Ablauf ermöglichen und die Sicherheit gewährleisten. Die Hinweise des SiGe-Koordinators sind zu beachten. Die unterwiesenen Mitarbeiter müssen über die Inhalte der Baustellenordnung informiert sein. Die Einhaltung der staatlichen und sonstigen Arbeitsschutzvorschriften ist zwingend. Die Baustellenordnung und der SiGe-Plan gelten für alle Beschäftigten, Lieferanten und Besucher. Die Brandschutzordnung ist verbindlich und regelt das Verhalten im Brandfall sowie die Brandverhütung. Die Entsorgung von Abfällen und die Umweltschutzmaßnahmen sind ebenfalls detailliert aufgeführt.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung07.07.25
- Heute17.07.25
- Bieterfragenfrist05.08.25
- Abgabefrist12.08.25
- Veröffentlichungsende12.08.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Klempnerarbeiten
Zuschlagskriterien:Preis (100%)
Erfüllungsort:Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0001: Klempnerarbeiten
Gewerk "Klempnerarbeiten" für Sanierung, Umbau und Erweiterung der Stadthalle in Dornstetten
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Angaben über die Ausführungen vergleichbarer Leistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren. Anzugeben sind mindestens drei Referenzen.
Finanziell:
- Eigenerklärung über den Umsatz des Unternehmens, jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind.
Rechtlich:
- Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes
- Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation
- Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt
- Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung
- Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
- Eigenerklärung gemäß § 19 Abs. 3 des Mindestlohngesetzes (MiLoG)
- Eigenerklärung zu Russland-Sanktionen
Sonstige:
- Angaben über die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal
DOKUMENTE
Dateiname
- vertragsbedingungen4 Dateien
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente8 Dateien
- leistungsbeschreibungen7 Dateien
- anschreiben2 Dateien
- sonstiges2 Dateien
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.