Logo
Vergabepilot.AI

Restaurierung historischer Fenster und Türen im Barockschloss Erfurt

Auftraggeber
Handwerkskammer Erfurt
99084, Erfurt
Veröffentlicht
Angebotsfrist
20.05.25
16.06.25, 06:00

Stichwörter

  • Denkmalschutz
  • Fensterrestaurierung
  • Tischlerarbeiten
  • Barockschloss
  • Energetische Sanierung

Zusammenfassung

Im Barockschloss der Handwerkskammer Erfurt sollen die historischen Fenster der Innenhoffassade restauriert und energetisch ertüchtigt werden. Die Fenster aus den 1950er Jahren sollen vor Ort aufgearbeitet und zu Verbundfenstern umgerüstet werden. Zusätzlich werden historische Außentüren und eine Windfanganlage restauriert. Im Verbinderbau werden neue, stilgerechte Fenster eingebaut.

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    20.05.25


  • 25.05.25
    Heute


  • Bieterfragenfrist
    10.06.25


  • 16.06.25
    Abgabefrist


  • Veröffentlichungsende
    16.06.25


  • 28.07.25
    Laufzeitbeginn


  • Laufzeitende
    25.11.25

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:NATIONAL
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Bauarbeiten
Maschinen und Geräte für Bergbau und Steinbrecharbeiten, Baumaschinen
Baukonstruktionen und Baustoffe; Bauhilfsprodukte (elektrische Apparate ausgenommen)
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Erfüllungsort:Fischmarkt 13/Waagegasse, 99084 Erfurt, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

LOSE

LOT-0000: Los 6 - Tischlerarbeiten - Fenster/Türen

Restaurierung historischer Fenster und Türen im Barockschloss sowie Einbau neuer Fenster im Verbinderbau


VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • 3 vergleichbare Referenzen im denkmalgeschützten Bestand
  • Aufarbeitung/energetische Ertüchtigung von Bestandsfenstern
  • Ausführung innerhalb der letzten 5 Jahre
  • Mindestauftragssumme je Referenz 50.000 € netto
Finanziell:
  • Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse
  • Freistellungsbescheinigung nach § 48b Einkommensteuergesetz
  • Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft
  • Nachweis einer branchenüblichen Betriebshaftpflichtversicherung
  • Umsatznachweis der letzten drei Geschäftsjahre
Rechtlich:
  • Angaben zur Zahlung von Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen
  • Nachweis dass keine schwere Verfehlung begangen wurde

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.