Pfahlgründung für Deichschäferei in Stadland-Alse
Auftraggeber
II. Oldenburgische Deichband
Stadland
Veröffentlicht
Angebotsfrist
20.08.25
25.09.25, 08:00
Steckbrief
- Pfahlgründung
- Deichschäferei
- Bauleistungen
- Fundamentierung
- Tiefbau
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Lieferung und Montage von Rammpfählen für die Gründung verschiedener Gebäude auf dem Gelände einer Deichschäferei. Dies umfasst Stahlbetonfertigpfähle mit unterschiedlichen zulässigen Druckbelastungen, die gemäß Pfahlstatik und Bodengutachten auf einer Tiefe von mindestens 20 Metern abgesetzt werden sollen. Die Arbeiten beinhalten die technische Bearbeitung der Pfahlstatik, das Einmessen der Pfahlpositionen sowie Schwingungsmessungen während der gesamten Tiefgründungsarbeiten. Des Weiteren sind Baustelleneinrichtung und die Herstellung von Arbeitsebenen für die Rammarbeiten Teil der Leistung.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung umfasst die Lieferung und Montage von Rammpfählen für die Gründung von zwei Schafställen, einem Futtermittelsilo, einer Lagerhalle und einem Betriebsleiterwohnhaus mit Nebengebäude. Die Pfähle sind als Stahlbetonfertigpfähle gemäß DIN EN 12699 und DIN EN 12794 auszuführen und sollen auf einer Tiefe von mindestens 20 Metern abgesetzt werden, basierend auf den Empfehlungen des Bodengutachtens. Die Pfähle werden in verschiedenen Kategorien hinsichtlich ihrer zulässigen Druckbelastung aufgeführt, von bis zu 199 kN bis zu 549 kN. Die Leistung beinhaltet das Liefern, Abladen, Zwischenlagern, lotrechte Unter-die-Ramme-Nehmen und resonanzfreie Einrammen der Pfähle. Die Abmessungen der Pfähle sind ein Vollquerschnitt von 29 x 29 cm. Die Pfahllänge wird gemäß Nachweis der äußeren Pfahltragfähigkeit bestimmt. Die Ausschreibung beinhaltet auch das Kürzen und Bearbeiten der Rammpfähle nach Fertigstellung des Erdaushubes, wobei die anfallenden Teile vom Auftragnehmer zu beseitigen sind. Die technische Bearbeitung der Pfahlstatik zur Nachweisung der äußeren und inneren Pfahltragfähigkeiten ist ebenfalls Teil der Leistung, einschließlich der Übergabe des Pfahlherstellungsprotokolls. Die Pfahlansatzpunkte müssen gemäß Statik eingemessen werden, wobei das Material für die Markierung einzukalkulieren ist. Schwingungsmessungen nach DIN 4150 sind für den gesamten Zeitraum der Tiefgründungsarbeiten durchzuführen und die Messwerte zu dokumentieren. Die Baustelleneinrichtung für die Rammpfahlgründung, einschließlich des Transports der Rammeinheit und der Pfähle sowie der Vorhaltung, ist ebenfalls enthalten. Die Bereitstellung von Baggermatratzen oder großflächigen Stahlplatten zum Verlegen ist ebenfalls Teil der Leistung, inklusive des Rückbaus. Die bauseitige Herstellung der Arbeitsebene für die Rammarbeiten mit einer Tragschicht aus Füllsand von ca. 65 cm ist vorgesehen. Die Baustellenzufahrt für Schwerlasten erfolgt von Süden über verbandseigene Wege, für die eine Genehmigung beim Landkreis einzuholen ist. Die Erreichbarkeit des Einsatzortes und erforderliche Sondergenehmigungen sind vom Auftragnehmer beizubringen. Es wird empfohlen, sich vor Angebotsabgabe mit den örtlichen Gegebenheiten vertraut zu machen.
Zeitplan
- Bekanntmachung20.08.25
- Heute07.09.25
- Abgabefrist25.09.25
- Veröffentlichungsende25.09.25
Ausschreibung
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Bauleistungen
Klassifizierung:
Ingenieur- und Hochbauarbeiten
Erfüllungsort:
26935 Stadland - OT Alse, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Lose
Deichschäferei Alse - Pfahlgründung
Pfahlgründungsarbeiten für die Deichschäferei in Stadland-Alse
Dokumente
Dateiname
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente11 Dateien
- sonstiges9 Dateien
- leistungsbeschreibungen2 Dateien
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.