Einbruchmeldetechnik für Niedersächsischen Landtag Leineschloss und Kammerflügel
Auftraggeber
Land Niedersachsen vertreten durch das Staatliche Baumanagement Niedersachsen
Hannover
Veröffentlicht
Angebotsfrist
13.07.25
31.07.25, 08:30
Stichwörter
- Einbruchmeldetechnik
- Sicherheitstechnik
- Landtag
- Niedersachsen
- Leineschloss
- Kammerflügel
- Außenhaut
- Systembetriebsräume
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Installation und Inbetriebnahme einer Einbruchmeldeanlage sowie die dazugehörige Verkabelung und Systemintegration für den Niedersächsischen Landtag in Hannover. Dies umfasst die Bereitstellung von Komponenten wie Universal Gateways, BUS-Erweiterungen, Magnetkontakten und Bewegungsmeldern, sowie die notwendigen Installationsmaterialien wie Rohre, Kanäle und Kabel. Des Weiteren sind Stundenlohnarbeiten und die Erstellung von Dokumentationen Teil der Leistung.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung umfasst die Installation und Inbetriebnahme einer Einbruchmeldeanlage (EMA) für den Niedersächsischen Landtag in Hannover. Dies beinhaltet die Beschaffung und Montage von Komponenten wie Universal Gateways, BUS-Erweiterungen, Netz-/Ladeteilen, Akkus, Meldergruppenmodulen, Relaismodulen, RF BUS-2 Kopplern und MB RF-Magnetkontakten. Ebenso sind fremdfeldsichere Magnetkontakte für Fensterflügel und Viewguard Dual AM BUS-2/BUS-1 Bewegungsmelder Teil der Leistung. Die Installation erfordert die Verlegung von verschiedenen Elektroinstallationsrohren und -kanälen aus Kunststoff und Stahl, sowie die Verlegung von LWL-Universalkabeln und symmetrischen Installationskabeln (J-Y(St)Y) in unterschiedlichen Konfigurationen und Verlegearten (oberhalb Zwischendecke, vorh. Kabelrinne/Kanal, vorh. Rohr/Unterflurkanal). Des Weiteren sind Datenkabel (Kat.7A) und informationstechnische Abschlüsse wie Datenanschlussdosen, Stecker und Patchfelder zu installieren. Die Leistung beinhaltet auch die Erstellung von Revisionsöffnungen und -klappen, Bohr- und Stemmarbeiten (Kernbohrungen in Mauerziegel und Beton) sowie die Anwendung von Brandschutzmasse. Stundenlohnarbeiten für Techniker, Monteure und Helfer sind ebenfalls ausgeschrieben, ebenso wie der Auf- und Abbau sowie die Gebrauchsüberlassung von fahrbaren Gerüsten. Die Einbruchmeldeanlage wird nach DIN VDE 0100, 0833 und DIN 40040 sowie VdS-Richtlinien Klasse C und BSI erstellt. Es wird eine Fabrikatsbindung auf NOVAR by Honeywell, Produkt Honeywell Security, geben, um die Kompatibilität mit bestehenden Anlagen zu gewährleisten. Die Projektierung, Inbetriebnahme und Einweisung in die Anlage sind ebenfalls Bestandteile der Leistung. Die Arbeiten finden im Bestand und unter laufendem Betrieb statt. Die Dokumentation muss in Papierform und digital auf USB-Stick übergeben werden, wobei die vorhandene CAD-Struktur beizubehalten ist. Die Ausschreibung beinhaltet auch die Prüfung und Wertung der Instandhaltungsleistungen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung13.07.25
- Heute22.07.25
- Abgabefrist31.07.25
- Veröffentlichungsende31.07.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Installation von Einbruchmeldeanlagen
Erfüllungsort:30159 Hannover, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Einbruchmeldetechnik Leineschloss und Kammerflügel
Installation von Einbruchmeldetechnik für die Sicherung der Außenhaut und Systembetriebsräume im Leineschloss und Kammerflügel des Niedersächsischen Landtags
DOKUMENTE
Dateiname
- vertragsbedingungen4 Dateien
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente16 Dateien
- anschreiben4 Dateien
- leistungsbeschreibungen3 Dateien
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.