Freianlagen für Thüringer Institut für Lehrerfortbildung Bad Berka
Auftraggeber
Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr
99085, Erfurt
Veröffentlicht
Angebotsfrist
17.07.25
20.08.25, 06:00
Stichwörter
- Freianlagen
- Pflasterarbeiten
- Straßenbeleuchtung
- Kabelverlegung
- Erdarbeiten
- Wasserleitungen
- Stützwände
- Landschaftsbau
- ThILLM
- Bad Berka
Zusammenfassung
Ausschreibung für umfangreiche Freianlagenarbeiten am Thüringer Institut für Lehrerfortbildung in Bad Berka. Die Arbeiten umfassen Pflasterdecken (745 m²), Borde und Rinnen (315 lfdm), Kabelverlegung für Straßenbeleuchtung (1000 lfdm), Masten setzen (43 Stk), Medien- und Wasserleitungsverlegung sowie Erdarbeiten. Zusätzlich sind Stützwände, Staudenpflanzungen, Rasensaat und spezielle Verbauarbeiten vorgesehen. Die Arbeiten erfolgen in mehreren Bauphasen von Oktober 2025 bis April 2028.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Maßnahme umfasst die Sanierung der technischen Infrastruktur des Hauptgebäudes, die Instandsetzung des Dachs und der Fassade des Hauses Alice sowie die Überarbeitung der Außenanlagen und die Ausführung von Kabel- und Leitungsarbeiten. Konkret beinhaltet dies die Anpassung der Entwässerungssysteme für Regen- und Schmutzwasser, die Verlegung einer neuen Bauwasserleitung, die Erneuerung und Erweiterung der Medienerschließung, das Herrichten von Zufahrten und Parkflächen, die Erneuerung der Straßenbeleuchtung sowie die Instandsetzung der bestehenden Stützwand. Besondere Beachtung findet die Hanglage des Baufeldes, die Notwendigkeit der Berücksichtigung denkmalpflegerischer Belange und die fortlaufende Nutzung der Gebäude während der Bauzeit. Auch der Radonschutz ist ein wichtiger Aspekt. Die Tiefbau- und Leitungsarbeiten umfassen die Erneuerung der Infrastruktur, die Ortung bestehender Leitungen mittels Suchschachtungen, die präzise Koordinierung von Verlegearbeiten, Erdarbeiten für Leitungsgräben sowie den Schutz des Baumbestands. Die Entwässerungssysteme für Regen- und Schmutzwasser werden erneuert, da sie Mängel aufweisen. Für die Regenwasserableitung werden PP-Rohre DN 150 und DN 200 verwendet, für Schmutzwasser Steinzeugrohre DN 150 und für Schächte Betonfertigteilschächte. Eine Bauwasserleitung (PE-Rohr DN 32) wird zur Sicherstellung der Wasserversorgung installiert. Die Medienanbindung wird durch neue Leitungen in Kabelschutzrohren DN 100 sichergestellt. Die Außenbeleuchtung wird erneuert und an den Stand der Technik angepasst, wobei LED-Mastleuchten zum Einsatz kommen. Die Parkflächen und Zufahrten werden grundlegend saniert und erneuert, mit einem neuen tragfähigen Aufbau und Tiefborden. Die bestehende Stützwand wird instand gesetzt, wobei Geländer und Abdeckplatten erneuert und Risse sowie Betonausbrüche instand gesetzt werden. Eine Begrünung der Stützwand mit Klettergehölzen und Bodendeckern ist ebenfalls vorgesehen. Die Ausführung erfolgt in fünf Bauphasen, wobei die Hochbaumaßnahmen am Hauptgebäude nicht Teil dieser Ausschreibung sind. Die Arbeiten werden unter Eigenverantwortung des Auftragnehmers ausgeführt, der einen detaillierten Bauzeitenplan vorlegen muss. Wasserhaltungen sind bei Bedarf vorzuhalten. Alle verwendeten Baustoffe müssen den geltenden Normen entsprechen und Eignungsnachweise sind vorzulegen. Die Vermeidung, Verwertung und Beseitigung von Bau- und Abbruchabfällen richtet sich nach dem Kreislaufwirtschaftsgesetz. Die Baustelle ist entsprechend abzusichern und die Unfallverhütungsvorschriften sind einzuhalten. Die Abrechnung erfolgt nach § 14 VOB/B auf Grundlage bestätigter Leistungsaufmaße. Die Vermessungsarbeiten sind von qualifizierten Fachkräften durchzuführen und die Einhaltung der Bauausführung ist zu überwachen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung17.07.25
- Heute04.08.25
- Abgabefrist20.08.25
- Veröffentlichungsende20.08.25
- Laufzeitbeginn05.10.25
- Laufzeitende04.04.28
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Bauleistungen
Klassifizierung:
Bauarbeiten
Maschinen und Geräte für Bergbau und Steinbrecharbeiten, Baumaschinen
Baukonstruktionen und Baustoffe; Bauhilfsprodukte (elektrische Apparate ausgenommen)
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zuschlagskriterien:
Preis (ermittelt aus der Wertungssumme des Angebotes unter Berücksichtigung von Nachlässen, Erstattungsbetrag aus der Lohngleitklausel, Instandhaltungsangeboten)
Erfüllungsort:
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0000: Freianlagen
Umfangreiche Freianlagenarbeiten einschließlich Pflasterdecken, Borde, Rinnen, Kabelverlegung, Straßenbeleuchtung, Medien- und Wasserleitungsverlegung, Stützwände, Staudenpflanzungen und Erdarbeiten
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Vergleichbare Leistungen in den letzten fünf Kalenderjahren
- Drei Referenznachweise mit detaillierten Angaben zu Ansprechpartner, Art der Leistung, Auftragssumme, Ausführungszeitraum und technischen Anforderungen
- Bestätigung des Auftraggebers über vertragsgemäße Ausführung
Finanziell:
- Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren für vergleichbare Bauleistungen
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse
- Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen
- Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG
Rechtlich:
- Gewerbeanmeldung
- Handelsregisterauszug
- Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer
- Qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft
- Auszug aus dem Gewerbezentralregister gem. § 150a GewO (ab 30.000 Euro Auftragssumme)
- Nachweis über ordnungsgemäße Erfüllung der Steuern, Abgaben und Sozialversicherungsbeiträge
Sonstige:
- Angaben zu verfügbaren Arbeitskräften
- Zahl der in den letzten drei Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen
- Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
- Erklärung zu Insolvenzverfahren und Liquidation
- Erklärung zu Ausschlussgründen gemäß § 6e EU VOB/A
DOKUMENTE
Dateiname
- Vergabeunterlagen10 Dateien
- _Hinweise von der e-Vergabe.txtRichtlinien1.03 KBHinweise zur Ausschreibung von der e-Vergabe-Plattform, inklusive Ausschreibungsgegenstand und Fristen.
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.