Elektrodemontage und Baustrom Bundesarchiv Magdeburg
Steckbrief
- Elektrodemontage
- Baustrom
- Baubeleuchtung
- Schaltgeräte
- Kabel
- Brandmeldeanlage
- Einbruchmeldeanlage
- Blitzschutzanlage
- Bundesarchiv
- Stasi-Unterlagen
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Errichtung einer Baustrom- und Baubeleuchtungsanlage sowie die Demontage der bestehenden Elektro- und Fernmeldeanlage im Bundesarchiv Stasi-Unterlagen-Archiv in Magdeburg. Die Maßnahme umfasst die Bereitstellung und den Betrieb von Baustromverteilern und Bauleuchten, die Demontage von elektrischen Anlagen, Verteilern, Kabeln, Leitungen, Leuchten, Blitzschutzanlagen sowie Brand- und Einbruchmeldeanlagen. Ebenfalls enthalten sind Maßnahmen zum Recycling und zur Entsorgung der demontierten Materialien sowie Stundenlohnarbeiten für Anpassungs- und Umbauarbeiten.
Zeitplan
- Bekanntmachung20.08.25
- Heute05.09.25
- Abgabefrist18.09.25
- Veröffentlichungsende18.09.25
- Bindefrist17.10.25
- Laufzeitbeginn02.11.25
- Laufzeitende21.08.26
Ausschreibung
Abgabe
Lose
Baustrom und Demontage Elektro
Baustrom und Demontage Elektro: Baustrom, Baubeleuchtung, Demontage Beleuchtung, Demontage NS-Schaltgeräte, Demontage Kabel und Trassen, Demontage Brand- und Einbruchmeldeanlage, Demontage Blitzschutzanlage
Voraussetzungen
- siehe Vergabeunterlagen
- gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
- Formblatt 124 ist Inhalt der Vergabeunterlagen
- Unterlagen gemäß der Anlagen Teil C der Aufforderung zur Angebotsabgabe, außer Formblatt 213-Angebotsschreiben und Leistungsverzeichnis/LP. Die Nichtabgabe des FB 213 führt zum Ausschluss des Angebotes.
Dokumente
- Vergabeunterlagen9 Dateien
- _Hinweise von der e-Vergabe.txtRichtlinien1.11 KBHinweise zur Teilnahme an der Ausschreibung über die e-Vergabe-Plattform, einschließlich Informationen zur Aktivierung der Teilnahme, Benachrichtigungen über Änderungen und Bieterfragen, sowie Details zum Ausschreibungsgegenstand und Fristen.
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:
