Logo
Vergabepilot.AI

Ökostrom-Lieferung für kommunale Gebäude und Straßenbeleuchtung Viersen

Auftraggeber
Stadt Viersen
41747, Viersen
Veröffentlicht
Angebotsfrist
27.07.25
28.08.25, 09:00

Stichwörter

  • Ökostrom
  • erneuerbare Energien
  • Stromlieferung
  • kommunale Gebäude
  • Straßenbeleuchtung
  • Lichtsignalanlagen

Zusammenfassung

Die Stadt Viersen vergibt die Lieferung von Strom für kommunale Gebäude, Straßenbeleuchtung und Lichtsignalanlagen. Die Lieferung umfasst ca. 450 Abnahmestellen mit einem Gesamtverbrauch von ca. 6 GWh/Jahr. Für alle Abnahmestellen wird eine Lieferung von 100% Strom aus erneuerbaren Energiequellen (Ökostrom) gefordert. Der Vertrag läuft von 2026 bis 2027 mit zweimaliger Verlängerungsoption um jeweils 1 Jahr.

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    27.07.25


  • Heute
    09.08.25


  • Abgabefrist
    28.08.25


  • Veröffentlichungsende
    28.08.25


  • Laufzeitbeginn
    31.12.25


  • Laufzeitende
    31.12.27

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:
EU
Vergabeverordnung:
Leistung:
Lieferleistungen
Klassifizierung:
Elektrizität
Zuschlagskriterien:
Preis (100%) - alleiniges Zuschlagskriterium
Erfüllungsort:
Liegenschaften der Stadt Viersen, 41747 Viersen, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

LOSE

LOT-0000: Lieferung von Strom aus erneuerbaren Energiequellen

Die Stadt Viersen vergibt die Lieferung von Strom für die kommunalen Gebäude, die Straßenbeleuchtung und die Lichtsignalanlagen. Die Lieferung umfasst insgesamt ca. 450 Abnahmestellen mit einem Gesamtverbrauch von ca. 6 GWh/Jahr. Für alle Abnahmestellen wird eine Lieferung von 100 % Strom aus erneuerbaren Energiequellen (Ökostrom) gefordert.

VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • In die Referenzliste sind Aufträge zur Stromlieferung in den letzten 3 Jahren an Auftraggeber (insbesondere öffentliche Auftraggeber) in vergleichbarer Größenordnung mit vergleichbarem Volumen einzutragen. Es müssen mindestens drei vergleichbare Referenzen benannt werden.
  • Umsätze des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind
Finanziell:
  • Vorlage Geschäftsbericht/Jahresabschluss
  • Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen (nicht älter als 6 Monate)
  • Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung
Rechtlich:
  • Angaben zur und Nachweis der Mitgliedschaft/Eintragung in ein Berufsregister
  • Angaben zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
  • Angabe: HR-Nr. und Registergericht
  • Nachweis einer bestehenden Betriebshaftpflichtversicherung mit Mindestdeckungssummen von 1.500.000 EUR für Personenschäden und 500.000 EUR für Sachschäden im Einzelfall
Sonstige:
  • Zahl der in den letzten drei Jahren jahresdurchschnittlich Beschäftigten
  • Verzeichnis der Leistungen / Kapazitäten anderer Unternehmen
  • Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation
  • Eigenerklärung zu restriktiven Maßnahmen

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.