Verkehrssicherungsmaßnahmen in Forstrevieren Mittelhöhe und Plauen
Auftraggeber
Staatsbetrieb Sachsenforst Forstbezirk Plauen
Plauen
Veröffentlicht
Angebotsfrist
17.06.25
18.07.25, 08:00
Stichwörter
- Verkehrssicherung
- Forstwirtschaft
- Baumpflege
- Waldarbeiten
- Sachsenforst
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Durchführung von Verkehrssicherungsmaßnahmen im Wald, einschließlich der Fällung und Beseitigung von Totholz. Die Arbeiten umfassen die Entfernung von Bäumen und Reisig von Straßen und Bahngleisen sowie die fachgerechte Lagerung des Holzes. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Sicherheit im Arbeitsbereich und der Einhaltung von Vorschriften, insbesondere bei Arbeiten in der Nähe von Bahnanlagen. Die genaue Anzahl und Art der zu bearbeitenden Bäume ist detailliert in den beigefügten Listen aufgeführt.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung bezieht sich auf die Durchführung von Verkehrssicherungsmaßnahmen in den Revieren Mittelhöhe und Plauen. Der Hauptgegenstand der Leistung ist die Fällung und Beseitigung von Bäumen, die eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit darstellen. Dies beinhaltet die Entfernung von Bäumen, die aufgrund von Krankheiten, Schäden oder Instabilität eine Gefahr für Straßen und Bahngleise darstellen. Die Arbeiten umfassen die Fällung der markierten Bäume, die Entfernung von Totholz und die fachgerechte Lagerung des Holzes im angrenzenden Staatswald. Besonderes Augenmerk liegt auf der Verkehrssicherungspflicht, die während der gesamten Maßnahme vom Auftragnehmer zu gewährleisten ist. Dies schließt die Absicherung des Fällortes gegen Dritte ein. Bei Arbeiten im Bereich von Bahntrassen ist eine enge Abstimmung mit der Deutschen Bahn zwingend erforderlich. Die Einholung verkehrsrechtlicher Anordnungen obliegt dem Auftragnehmer. Die Ausschreibung spezifiziert die zu fällenden Bäume nach Objekt-ID, Markierung, Merkmal, Baumart, Durchmesser und der durchzuführenden Maßnahme (Fällung, Totholzbeseitigung, Kronensicherungsschnitt). Die detaillierte Baumliste ist maßgebend für die Ausführung. Die Entsorgung von waldschutzrelevanten Nadelholzbäumen ist ebenfalls Teil der Leistung. Laubholz verbleibt aus naturschutzfachlicher Sicht im Bestand. Die Qualitätsanforderungen an die eingesetzten Arbeitsmaschinen und Geräte sind ebenfalls detailliert aufgeführt, mit Fokus auf Umweltverträglichkeit, Bodenschutz und Gewässerschutz. Dies beinhaltet die Verwendung von biologisch abbaubaren Hydraulikflüssigkeiten und Kettenölen sowie die Einhaltung von Vorschriften für Tankvorgänge und die Ausrüstung mit Notfall-Sets für Ölhavarien. Die Maschinen müssen sich in einem wartungstechnisch einwandfreien und betriebssicheren Zustand befinden und für die jeweiligen Forstbetriebsarbeiten geeignet sein. Spezifische Anforderungen an Reifenbreiten und Fahrwerke für verschiedene Maschinentypen wie Harvester, Forwarder und Rückeschlepper sind ebenfalls festgelegt. Die Vermessungssoftware der Harvester muss den Vorgaben des KWF-Lastenheftes entsprechen und die Erzeugung von Harvester-Dateien ermöglichen. Die genaue Auflistung der zu bearbeitenden Bäume, einschließlich ihrer spezifischen Merkmale und des Standortes, ist dem beigefügten Leistungsverzeichnis zu entnehmen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung17.06.25
- Heute02.07.25
- Abgabefrist18.07.25
- Veröffentlichungsende18.07.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOL/A
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Dienstleistungen in Verbindung mit der Forstwirtschaft
Erfüllungsort:Pausa-Mühltroff, Eichigt, Weischlitz, Syrau, Rentzschmühle, Mühlwand, Wolfspfütz, Kottengrün, Brotenfeld, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Verkehrssicherungsmaßnahmen
Durchführung von Verkehrssicherungsmaßnahmen in den Revieren Mittelhöhe und Plauen
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
Zusätzliche Informationen | 10 Dateien | |||
Dateien für Angebot | 5 Dateien |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.