Montage von Lärmschutzwand-Elementen für Tunnel Birth
Auftraggeber
Die Autobahn GmbH des Bundes - NL Rheinland
Rheinland
Veröffentlicht
Angebotsfrist
15.05.25
17.06.25, 07:00
Stichwörter
- Lärmschutzwand
- LSW
- Tunnel
- Montage
- Birth
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst die Montage von Lärmschutzelementen (LS-Elementen) im Tunnel Birth der BAB 44 zwischen den Anschlussstellen Hetterscheidt und dem Autobahndreieck Velbert-Nord. Die Arbeiten beinhalten die Montage von Aluminium-Vorsatzschalen an den Tunnelwänden und -decken, um die Lärmbelästigung zu reduzieren. Die Montage soll innerhalb eines Zeitraums von 8 Wochen im Jahr 2025 erfolgen. Die Koordination der Verkehrsführung obliegt dem Auftragnehmer des Hauptloses, trotz separater Vergabe des Fachloses für die Verkehrssicherung.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die ausgeschriebenen Leistungen umfassen die Montage von Lärmschutzelementen im Tunnel Birth der A44, wobei die Maßnahme in einem Hauptlos (Montage der LS-Elemente) und einem Fachlos (Verkehrssicherung) ausgeschrieben ist. Die Arbeiten erstrecken sich über den Abschnitt zwischen der Anschlussstelle Hetterscheidt und dem Autobahndreieck Velbert-Nord. Die Ausschreibung beinhaltet die Montage von Aluminium-Vorsatzschalen im Tunnel Birth, wobei die Leistungen zur Verkehrssicherung separat vergeben werden.
Gegenstand der Ausschreibung ist die Montage von LS-Elementen im Tunnel Birth während der gesamten Baumaßnahme. Es ist ausreichend erfahrenes Fachpersonal sowie Maschinen vorzuhalten. Die Ausführung der Arbeiten erfolgt je Fahrtrichtung in einen linken und rechten Bereich, damit auch während der Sperrzeiten der ankommende Verkehr entlang der Baustelle fahren kann. Die Größe/Länge der zu wählenden Abschnitte obliegt dem Auftragnehmer mit der zwingenden Forderung der Verkehrsfreigabe zum Ende der angeordneten Sperrzeit.
Die ausgeschriebenen Leistungen umfassen die Montage der schallabsorbierenden Decken- und Wandbekleidung am Tunnelbauwerk „Tunnel Birth“. Hauptleistungen sind die Verkehrssicherung im Rahmen von Tagesbaustellen als Dauerbaustelle, die Betoninstandsetzung der Tunneldecke-/wand, die Vermessung, statische und konstruktive Bearbeitung für die Lärmschutzverkleidungen und Hilfskonstruktionen sowie die Erstellung und der Einbau der Alu-Vorsatzschalen. Mit in die Kalkulation einzurechnen ist, der Einsatz von Geräten wie Kran, Hubsteiger etc. der im Tunnelbereich eingeschränkt ist, sowie das Anpassen der neuen Lärmschutzverkleidung in Bereichen von vorhandenen Wand-Nischen.
Die LS-Elemente wurden bereits demontiert. Es sind mehrere Auftragnehmer gleichzeitig auf der Baustelle. Der Auftragnehmer hat vor Durchführung der Arbeiten alle Maßnahmen zu treffen, damit ein reibungsloses Zusammenwirken mit anderen Unternehmen erreicht wird und vermeidbare Behinderungen ausgeschlossen werden. Nebenangebote sind nicht zugelassen. Sämtliche Leistungen des Angebotes sind in einer zusammenhängenden, einheitlichen Urkalkulation darzustellen.
Die Baustellen sind über öffentliche Straßen zu erreichen. Vom Auftraggeber werden keine besonderen Zugänge und Zufahrten zur Baustelle zur Verfügung gestellt. Lager und Arbeitsplätze sowie Flächen für die Baustelleneinrichtung werden vom Auftraggeber nicht zur Verfügung gestellt. Die Arbeiten finden unter Aufrechthaltung des Verkehrs auf der BAB statt. Die Leistungen zur Sicherung und Führung des Verkehrs während der Bauarbeiten sind nicht Bestandteil der Ausschreibung und werden in einem weiteren Fachlos 1.2 gesondert ausgeschrieben.
Generell sind die Bauarbeiten ausgehend von einer 6 Tage Woche und von einer täglichen Arbeitszeit unter Ausnutzung des Tageslichtes abzuwickeln. Der Auftragnehmer hat Bautagesberichte zu führen und dem Auftraggeber täglich zu übergeben. Die Einzelheiten der Verkehrsregelung sind noch mit dem Straßenverkehrsamt abzustimmen. Die Reihenfolge des Bauablaufes wird vom AG nicht vorgegeben, sondern ist der Technologie der AN´s überlassen.
Der Auftraggeber ist als Veranlasser von Arbeiten, bei denen Abfälle anfallen, Abfallerzeuger und somit für eine ordnungsgemäße und schadlose Verwertung bzw. für eine Beseitigung ohne eine Beeinträchtigung des Wohls der Allgemeinheit verantwortlich. Bis auf die beigefügten Anlagen werden vom AG keine weiteren Unterlagen zur Verfügung gestellt. Ein Bauablaufplan ist die grafische Darstellung der organisatorischen und zeitlichen Abläufe aller notwendigen Arbeiten sowie deren Abhängigkeiten voneinander.
Es gelten die „Anforderungen an den Nachweis der Leistungsfähigkeit von Betonschutzwänden in Ortbetonbauweise – Vergleichsverfahren BSW Ortbeton (VGVF BSW O 2013“ in Verbindung mit dem ARS Nr. 15/2018. Es gelten die Technischen Lieferbedingungen für die Bauliche Erhaltung von Verkehrsflächenbefestigungen, Teil: Güteüberwachung, Teil: Ausführung von Oberflächenbehandlungen, Ausgabe 2015. Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für die Bauvermessung im Straßen- und Brückenbau, Ausgabe 2001.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung15.05.25
- 22.05.25Heute
- Abgabefrist17.06.25
- 17.06.25Veröffentlichungsende
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Bauarbeiten
Erfüllungsort:Velbert, DEA, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Montage von LSW-Elementen Tunnel Birth
Montage der LSW-Elemente für den Tunnel Birth
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
Heftung 2 Angebot | 5 Dateien | |||
Heftung 1 Angebotsaufforderung | 11 Dateien | |||
Leistungsverzeichnis | 1 Datei |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.