Lieferung von Magnesiumchlorid-Lauge für Winterdienst Zwickau
Auftraggeber
Landkreis Zwickau
Zwickau
Veröffentlicht
Angebotsfrist
16.06.25
17.07.25, 07:30
Stichwörter
- Magnesiumchlorid
- Lauge
- Winterdienst
- Straßenräumung
- MgCl2
- Auftausalz
- Winterunterhaltung
Zusammenfassung
Der Landkreis Zwickau schreibt die Lieferung von Magnesiumchlorid-Lauge (MgCl2) für den Winterdienst in den Saisons 2025 und 2026 aus. Die Lauge wird für die Straßenräumung und den Winterdienst im Landkreis benötigt. Die Ausschreibung erfolgt als öffentliches Verfahren nach VOL/A.
Mehr lesen…
Beschreibung
Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung von Magnesiumchlorid (MgCl²) mit einer Konzentration von 30 %. Dieses Streumittel wird für die Straßenmeistereien des Landkreises Zwickau benötigt. Die Abnehmer sind die Straßenmeistereien in Zwickau, Hermsdorf, Glauchau und Werdau. Die Lieferung ist für die gesamte Wintersaison 2025/2026 bestimmt. Die geschätzte Gesamtmenge, die beschafft werden soll, beläuft sich auf 1200 Tonnen. Die Einheit für die Mengenangabe ist Tonne (t). Die Ausschreibung fordert die Angabe eines Einzelpreises (EP) in Euro sowie eines Gesamtpreises (GP) in Euro für die angebotene Menge. Es wird eine Angebotssumme netto gefordert, zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer von 19 %. Die finale Angebotssumme wird als Brutto-Betrag ausgewiesen. Die genaue Aufteilung der Liefermengen auf die einzelnen Straßenmeistereien wird nicht spezifiziert, es wird jedoch von einer Gesamtlieferung für alle genannten Standorte ausgegangen. Die Beschaffung zielt darauf ab, die Verkehrssicherheit auf den Straßen des Landkreises Zwickau während der winterlichen Witterungsbedingungen zu gewährleisten. Die Qualität des gelieferten Magnesiumchlorids muss den üblichen Standards für Streumittel dieser Art entsprechen. Es handelt sich um eine reine Materiallieferung ohne zusätzliche Dienstleistungen wie Ausbringung oder Lagerung. Die genaue Spezifikation des Produkts bezieht sich auf die chemische Verbindung Magnesiumchlorid in flüssiger Form mit einer definierten Konzentration von 30 %. Die Verpackung oder Anlieferungsform des Magnesiumchlorids ist nicht explizit festgelegt, wird aber im Rahmen der Angebotsabgabe zu berücksichtigen sein. Die Beschaffung erfolgt im Rahmen der Haushaltsmittel des Landkreises Zwickau für die vorgesehene Wintersaison. Die genaue Bedarfsermittlung für die einzelnen Standorte obliegt dem Landkreis, die angegebene Gesamtmenge stellt den erwarteten Bedarf dar. Die Ausschreibung dient der Deckung des Bedarfs an Enteisungsmitteln für die kalte Jahreszeit. Die Beschaffung ist auf die Wintersaison 2025/2026 ausgerichtet, was bedeutet, dass die Lieferung rechtzeitig vor Beginn der winterlichen Straßenverhältnisse erfolgen muss. Die genauen Lieferzeitpunkte oder -modalitäten sind nicht Teil dieser Beschreibung, sondern werden im weiteren Vergabeprozess festgelegt. Der Fokus liegt auf der reinen Beschaffung des Materials Magnesiumchlorid in der spezifizierten Menge und Konzentration.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung16.06.25
- Heute02.07.25
- Abgabefrist17.07.25
- Veröffentlichungsende17.07.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOL/A
Leistung:Lieferleistungen
Klassifizierung:
Auftausalz
Erfüllungsort:08056 Zwickau, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Lieferung von Lauge MgCl2 fuer die Wintersaison 2025 und 2026
Lieferung von Magnesiumchlorid-Lauge für den Winterdienst in den Saisons 2025 und 2026
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
101_HVA_L-StB_Bewerbungsbedingungen-0311.pdf | Richtlinien | 71.04 KB | 2 Seiten | |
Informationspflichten bei nationalen Vergabeverfahren gemäß DSGVO_RIB.pdf | Vertragliches | 60.91 KB | 7 Seiten | |
Weitere besondere Vertragsbedingungen Lauge 2025-Anlage 1.pdf | Vertragliches | 39.59 KB | 2 Seiten | |
LV Lauge 2025.docx | Leistungsumfang | 22.91 KB | 1 Seite | |
Vergabeunterlagen_Vergabe_1453-2025-1033-ÖA.pdf | Ausschreibung | 451.44 KB | 20 Seiten | |
SM Adressen-Anlage 2.pdf | Verwaltung | 31.63 KB | 1 Seite |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.