Logo
Vergabepilot.AI

Neubau einer öffentlichen Toilettenanlage am Werner-Steinem-Platz

Auftraggeber
Stadt Schwerte - Zentrale Vergabestelle
Schwerte
Veröffentlicht
Angebotsfrist
15.05.25
16.06.25, 06:00

Stichwörter

  • Toilettenanlage
  • Sanitäreinrichtung
  • Öffentliches WC
  • Rohbau
  • Betonarbeiten

Zusammenfassung

Die Ausschreibung umfasst die Lieferung und Montage einer 1-Raum Kompakt-WC-Anlage, bestehend aus vorgefertigten Stahlbetonteilen, die im Werk als selbsttragende Einheit montiert und installiert werden. Die Anlage soll per Spezialfahrzeug zum Bestimmungsort transportiert, aufgestellt und betriebsfertig übergeben werden. Die WC-Anlage muss die Anforderungen der DIN 18040-1 für barrierefreies Bauen vollumfänglich erfüllen und nach DIN Certco zertifiziert sein. Die Anlage beinhaltet eine Douglasienholzfassade, eine extensive Dachbegrünung und eine Graffitischutz-Beschichtung. Zur Ausstattung gehören Sanitärobjekte aus Edelstahl, wie WC-Topf, Waschtischsäule, Urinalbecken und eine bodenintegrierte Edelstahlwanne, sowie Zusatzausstattung wie Kleiderhaken, Babywickeltisch und Desinfektionsmittelspender. Im Außenbereich sind ein Trinkwasserbrunnen und ein Marktanschlusskasten vorzusehen.

Mehr lesen…

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    15.05.25


  • 24.05.25
    Heute


  • Abgabefrist
    16.06.25


  • 16.06.25
    Veröffentlichungsende

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:NATIONAL
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Öffentliche Toiletten
Bauarbeiten
Stahlbetonarbeiten
Holzarbeiten
Bauarbeiten für Gebäude im Gesundheits- und Sozialwesen, für Krematorien und öffentliche Toiletten
Erfüllungsort:58239 Schwerte, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:Elektronisch

VORAUSSETZUNGEN

Rechtlich:
  • Eigenerklärung zur Eignung
Sonstige:
  • Nachweis der fachlichen Eignung

DOKUMENTE

DateinameKategorieDateigrößeInhalt
vertragsbedingungen
6 Dateien
sonstiges
5 Dateien
vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente
9 Dateien
leistungsbeschreibungen
3 Dateien
anschreiben
1 Datei

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.