Logo
Vergabepilot.AI

Modernisierung GIS-Lösung für Hamburger Stadtentwässerung

Auftraggeber
Hamburger Stadtentwässerung AöR
20539, Hamburg
Veröffentlicht
Angebotsfrist
10.07.25
12.08.25, 09:00

Stichwörter

  • Auskunftssystem
  • Datenmodellierung
  • GIS
  • IT-Dienstleistungen
  • Migration
  • Modernisierung
  • Stadtentwässerung
  • Utility Network

Zusammenfassung

Die Hamburger Stadtentwässerung AöR schreibt die Modernisierung ihrer GIS-Lösung aus. Das Projekt umfasst die Ablösung des aktuellen Web-Auskunftssystems, die Migration von Quelldaten in das Utility Network Model und die Umstellung der Erfassungslösung. Die Ausschreibung erfolgt als europaweites nichtoffenes Verfahren mit Teilnahmewettbewerb. Das Projekt ist in drei Lose unterteilt mit unterschiedlichen Laufzeiten von 12 bis 96 Monaten.

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    10.07.25


  • Heute
    19.07.25


  • Abgabefrist
    12.08.25


  • Veröffentlichungsende
    12.08.25


  • Laufzeitbeginn
    29.09.25

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:EU
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Geografische Informationssysteme (GIS oder gleichwertiges System)
IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Informationstechnologiedienste
Zuschlagskriterien:Technischer Wert (60%), Preis (40%)
Erfüllungsort:Billhorner Deich 2, 20539 Hamburg, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch

LOSE

LOT-0001: Ablösung aktuelles (Web-)Auskunftssystem, Umstellung Auskunftslösung

Ablösung aktuelles (Web-)Auskunftssystem, Umstellung Auskunftslösung und mobile Auskunft auf UN, Umstellung Integration von anderen (nicht-SAP) Enterprise-Systemen über servicebasierte Standardschnittstellen


LOT-0002: Migration der Quelldaten

Datenmodellierung auf Grundlage des Utility Network Models, Migration der Quelldaten in das Utility Network Model der einzuführenden Lösung


LOT-0003: Datenmodellierung auf Grundlage des Utility Network Models und Ablösung

Umstellung der Erfassungslösung


VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • Siehe Fragebogen zur Eignungsprüfung
Finanziell:
  • Der Umsatzanteil des Bewerbers im Geschäftsbereich Utilities (Netzbetreiber) liegt im jeweiligen Jahr bei.
Rechtlich:
  • Bitte fügen Sie einen aktuellen Nachweis über die Eintragung im Berufs- und Handelsregister bei (nicht älter als 6 Monate).
  • Zusätzlich finden sämtliche Ausschlussgründe gemäß §123 und §124 GWB Anwendung.
Sonstige:
  • Qualitätssicherungssystem nach DIN EN ISO 9001 oder gleichwertig
  • Informationssicherheits-Managementsystem nach ISO/IEC 27001 oder gleichwertig
  • Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung inkl. technischer organisatorischer Maßnahmen

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.