Sanierung der Ringdrainage an der Deponie Georgswerder
Auftraggeber
Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft
Hamburg
Veröffentlicht
Angebotsfrist
14.05.25
06.06.25, 07:30
Stichwörter
- Deponie
- Drainage
- Sanierung
- Dichtung
- Asphalt
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst die Sanierung der oberen Ringdränage auf der Deponie Hamburg-Georgswerder. Ziel ist die Beseitigung von Gegengefällen und die Wiederherstellung eines durchgängigen Gefälles in einem ersten Teilabschnitt von ca. 100 m Länge. Die Arbeiten beinhalten den Rückbau der vorhandenen Abdichtung und Dränage, die Wiederherstellung des Oberflächenabdichtungssystems mit mineralischer Dichtung, Kunststoffdichtungsbahn und Geotextilien, sowie den Neubau der Ringdränage und des Wegeaufbaus. Es sind auch Arbeiten zur Baustelleneinrichtung, Verkehrssicherung und Bauwasserhaltung erforderlich.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Sanierungsarbeiten an der oberen Ringdränage der Deponie Hamburg-Georgswerder umfassen den Rückbau der bestehenden Oberflächenabdichtung und der oberen Ringstraße. Dies beinhaltet den gestuften und sortenreinen Rückbau von Oberboden, Unterboden, Wegebaumaterialien, Trennvlies, Entwässerungsschicht, Dränleitung, Entwässerungsschächten und der Kunststoffdichtungsbahn bis zur Oberkante der mineralischen Dichtung. Teilweise ist auch die mineralische Dichtung rückzubauen.
Die wiederherzustellende Abdichtung besteht aus einer Rekultivierungsschicht (Oberboden, Unterboden), einem Trenn- und Filtervlies, einer mineralischen Entwässerungsschicht, einem Schutzvlies, einer Kunststoffdichtungsbahn und einer mineralischen Dichtung aus natürlichen Baustoffen oder Trisoplast®. Im Bereich der oberen Ringstraße ist ein Wegeaufbau mit Asphaltdeckschicht, Asphaltbinderschicht, Asphalttragschicht, Schottertragschicht und einer Schicht aus frostunempfindlichem Material herzustellen. Parallel zur oberen Ringstraße ist eine Entwässerungsmulde mit Rasengittersteinen, Sandauflager, Kunststoffdichtungsbahn und einer Schicht aus frostunempfindlichem Material zu errichten.
Die Entwässerungseinrichtungen bestehen aus einer Randmulde zur Oberflächenwasserfassung und einer flächigen Dränageschicht, die in Dränrigolen mit Dränrohrleitungen und Schachtbauwerken mündet. Die Dränrigole besteht aus einer mit Entwässerungskies umhüllten Dränrohrleitung aus PE100. Es sind neue Entwässerungsschächte aus PE-HD zu setzen, die überfahrbar auszuführen sind. Randanschlüsse an die bestehenden Aufbauten sind gestuft und materialgleich wieder anzuschließen. Dichtungsdurchdringungen sind an den neu zu setzenden Entwässerungsschächten, den vorhandenen Gasschächten und der vorhandenen Sickerwassermessstelle 1904 herzustellen.
Qualitätsmanagementmaßnahmen sind gemäß den Qualitätsmanagementplänen Boden und Kunststoff durchzuführen. Nach Fertigstellung sind die Teilflächen des Oberflächenabdichtungssystems zu begrünen und Erosionsschutzmaßnahmen zu ergreifen. Der Auftragnehmer hat einen detaillierten Bauzeitenplan aufzustellen und die vorgegebenen Fristen einzuhalten. Eine Ortsbegehung wird empfohlen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung14.05.25
- 21.05.25Heute
- Abgabefrist06.06.25
- 06.06.25Veröffentlichungsende
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Aushub- und Erdbewegungsarbeiten
Abbrucharbeiten
Erfüllungsort:21109 Hamburg Georgswerder, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Deponie Hamburg Georgswerder - Sanierung obere Ringdrainage
Sanierung der oberen Ringdränage auf einer Teilstrecke von ca. 100 m
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
Bekanntmachung | 1 Datei | |||
Unterlagen | 3 Dateien |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.