Secure Web Gateway mit Premium-Support für Verband der Ersatzkassen
Auftraggeber
Verband der Ersatzkassen e.V. Abteilung Verwaltung, Vergabestelle
Berlin
Veröffentlicht
Angebotsfrist
01.09.25
29.09.25, 08:00
Steckbrief
- Secure Web Gateway
- IT-Sicherheit
- virtuelle Appliances
- Premium-Support
- Email Gateway
- Cybersecurity
Zusammenfassung
Der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) beabsichtigt den Kauf von zwei virtuellen Secure Web Gateway Appliances (FortiProxy) inklusive Premium-Support und Lizenzen für SWG- und Data-Protection für 800 User. Des Weiteren werden drei Personentage Beratungs- und Unterstützungsleistungen für die Installation, Konfiguration und Integration des Systems benötigt. Die Laufzeit der Lizenzen und des Supports ist für vier Jahre angesetzt, beginnend ab dem 01.11.2025.
Mehr lesen…
Beschreibung
Der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) plant die Beschaffung von zwei virtuellen Appliances des Typs FortiProxy, um seine bestehende IT-Sicherheitsinfrastruktur zu erneuern und zu erweitern. Diese Maßnahme dient der Ablösung eines veralteten Secure-EMail-Gateways und soll die Kompatibilität mit den bereits eingesetzten Fortinet-Komponenten (Firewall und IDS) nutzen. Die Ausschreibung umfasst den Kauf der beiden virtuellen Appliances sowie Lizenzen für Secure Web Gateway (SWG) und Data Protection, ausgelegt für 800 User. Die Lizenzen beinhalten Funktionen wie Web & Video Filtering, DNS Filtering, Application Control, IPS, AV, Botnet-Schutz (IP/Domain) sowie FortiSandbox SaaS mit Virus Outbreak und Content Disarm & Reconstruct. Die Data Protection Services beinhalten Image Content Analysis und FortiGuard DLP. Zusätzlich zu den Hardware- und Softwarekomponenten werden drei Personentage Beratungs- und Unterstützungsleistungen für die fachgerechte Installation, Konfiguration und Integration des neuen Systems angefordert. Die Laufzeit der Lizenzen und des Premium-Supports ist auf vier Jahre festgelegt, beginnend am 01.11.2025 und endend am 31.10.2029. Die Erbringung der Dienstleistungen ist für November 2025 nach erfolgter Abstimmung vorgesehen. Der Auftraggeber setzt auf Fortinet, um die Vorteile der Verknüpfung mit dem Proxy zu nutzen, die Übersichtlichkeit zu erhöhen und die Komplexität der Systemlandschaft zu reduzieren. Ebenso soll die einfache und einheitliche Supportstruktur durch die Verwendung von Fortinet-Komponenten und die Nutzung vorhandenen Know-hows sichergestellt werden. Die Lieferung der virtuellen Appliances und Lizenzen erfolgt digital, während die Dienstleistungen remote per Fernwartung erbracht werden.
Zeitplan
- Bekanntmachung01.09.25
- Heute08.09.25
- Abgabefrist29.09.25
- Veröffentlichungsende29.09.25
Ausschreibung
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Lieferleistungen
Erfüllungsort:
10963 Berlin, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Lose
Kauf eines Secure Web Gateway inkl. Premium-Support
Erneuerung eines veralteten Secure Email Gateways. Kauf von zwei virtuellen Appliances und Premium Support.
Dokumente
Dateiname
- Anlage 2 EVB-IT Vertrag.pdfVertragliches436.00 KB5 SeitenEin EVB-IT Vertrag, der die Bedingungen für die Überlassung von IT-Leistungen regelt.
- Bewerbungs- und Leistungsbeschreibung_14082025_AF.docxRichtlinien882.88 KB23 SeitenAusschreibungsunterlagen für den Kauf eines Secure Web Gateway (FortiProxy) inklusive Premium-Support und Dienstleistungen. Enthält Details zu den Rahmenbedingungen, Ausschreibungsbedingungen, Eignungskriterien, Leistungsbeschreibung, Zuschlagskriterien und Vertragsinformationen.
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.