Kerndämmung Dorfgemeinschaftshaus Cirkwehrum
Auftraggeber
Gemeinde Hinte
Hinte
Veröffentlicht
Angebotsfrist
26.06.25
15.07.25, 08:40
Stichwörter
- Kerndämmung
- Dorfgemeinschaftshaus
- Sanierung
- Dämmung
- Energetische Sanierung
- Cirkwehrum
Zusammenfassung
Die Gemeinde Hinte schreibt die Sanierung des Dorfgemeinschaftshauses Cirkwehrum aus. Der Schwerpunkt liegt auf der Kerndämmung. Die Maßnahme umfasst die Einrichtung und Räumung der Baustelle, eine endoskopische Untersuchung zur Beurteilung der Hohlschicht, die Kerndämmung mit Steinwolle-Granulat sowie Stundenlohnarbeiten für Spezialfachbauarbeiter. Die Ausführung erfolgt nach den Vorgaben der VOB/A.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Gemeinde Hinte beabsichtigt die Vergabe von Bauleistungen im Rahmen der Sanierung des Dorfgemeinschaftshauses Cirkwehrum. Das Projekt mit der Maßnahmennummer 57-08 und der Vergabenummer 17-2025 konzentriert sich auf die Kerndämmung. Die ausgeschriebenen Leistungen umfassen die Baustelleneinrichtung, die Vorhaltung und Räumung des Geländes sowie die Wiederherstellung des Geländes. Dies beinhaltet die Bereitstellung von Maschinen, Messgeräten, Aufenthaltsräumen für Beschäftigte, Absperrungen und Sicherungen sowie die Aufrechterhaltung der Ordnung auf dem Baustellengelände. Ein Baustelleneinrichtungsplan und ein Terminplan sind ebenfalls Teil der Leistung. Die Verkehrsführung auf dem Baugelände muss unter Berücksichtigung der Arbeiten mit erforderlichen Baustraßen und Gehflächen gewährleistet werden. Die Vorhaltedauer richtet sich nach den vorgesehenen Ausführungsterminen. Des Weiteren ist eine endoskopische Untersuchung zur Beurteilung der Qualität und Schichtdicke der auszublasenden Hohlschicht vorgesehen, einschließlich Bohrungen und deren anschließendem Verschluss. Die Kerndämmung selbst besteht aus Steinwolle-Granulat als nachträgliche Wärmedämmung für zweischaliges Mauerwerk bei Außenwänden. Der Baustoff muss nichtbrennbar A1 nach DIN EN 13501-1 sein und eine Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit von 0,040 W/(m*K) aufweisen. Das Material ist in die Luftschicht des nach DIN 1053-1 bestehenden Mauerwerks mit einer Mindestrohdichte von 80 kg/m³ hohlraumfrei einzublasen. Die Dicke der Dämmschicht soll zwischen 60 und 70 mm liegen. Die Einblasöffnungen sind gemäß den Vorgaben des Herstellers und der gegebenen Zulassung anzulegen und nach dem Einblasen wieder zu verschließen. Die Anzahl der Öffnungen muss vor Angebotsabgabe ermittelt und gegebenenfalls vor Arbeitsbeginn mit dem Bauherrn oder Bauleiter abgestimmt werden. Abschließend sind Stundenlohnarbeiten für Spezialfachbauarbeiter vorgesehen, die sich auf die zuvor beschriebenen Leistungen beziehen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung26.06.25
- Heute06.07.25
- Abgabefrist15.07.25
- Veröffentlichungsende15.07.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Wärmedämmarbeiten
Erfüllungsort:26759 Hinte, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Sanierung des Dorfgemeinschaftshaus Cirkwehrum - Kerndämmung
Kerndämmung des Dorfgemeinschaftshauses in Cirkwehrum
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente | 4 Dateien | |||
vertragsbedingungen | 1 Datei | |||
sonstiges | 1 Datei | |||
leistungsbeschreibungen | 1 Datei |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.