Mähdrescher für Landesforschungsanstalt
Auftraggeber
Landesamt für innere Verwaltung M-V, Abteilung Beschaffung/Dienstleistungen
Mecklenburg-Vorpommern
Veröffentlicht
Angebotsfrist
03.08.25
08.09.25, 08:00
Stichwörter
- Mähdrescher
- Landwirtschaft
- Forschung
- Landmaschinen
- Erntemaschinen
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Beschaffung eines Mähdreschers. Es werden detaillierte technische Mindestanforderungen für den Mähdrescher spezifiziert, darunter Motorleistung, Abmessungen, Bereifung, Dreschsystem, Schneidwerk, Häckselbetrieb, Spreuverteilung, Siebsysteme, Kabinenausstattung und elektronische Hilfssysteme. Ebenso sind Anforderungen an die Reaktionszeit des Kundendienstes und die Auslieferung sowie Aufwendungen nach den Besonderen Vertragsbedingungen enthalten. Die Vergabe erfolgt als öffentliche Ausschreibung.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung umfasst die Beschaffung eines Mähdreschers mit einer Vielzahl von Mindestanforderungen. Der Motor muss mindestens 185 PS leisten und die Höchstgeschwindigkeit darf 20 km/h nicht überschreiten. Die maximale Höhe des Mähdreschers ist auf 4,00 m begrenzt. Die Triebachsbereifung muss mindestens 600 mm breit sein, während die Lenkachsbereifung mindestens 420 mm breit sein muss. Das Dreschsystem erfordert eine einstellbare Dreschtrommeldrehzahl von 500 bis 1100 U/min und einen universellen Dreschkorb. Das Schneidwerk soll eine Breite von 4,80 bis 5,40 m aufweisen und über eine automatische Schneidwerksführung sowie eine Reversiermöglichkeit verfügen. Ein werkzeugloser Wechsel von Strohablage zu Häckselbetrieb ist gefordert. Die automatische Anpassung der Haspelgeschwindigkeit an die Fahrgeschwindigkeit ist ebenso notwendig wie ein Schneidwerkswagen mit Stützrad. Die Nachrüstbarkeit von Erntevorsätzen für Körnermais, Sonnenblumen und ähnliches muss gegeben sein. Ein Intensivstrohhäcksler mit manuell verstellbaren Strohleitblechen und ein Spreuverteiler sind ebenfalls Bestandteil der Anforderungen. Ährenheber und Halmteiler sind erforderlich. Der Mähdrescher muss für Rapsdrusch geeignet sein, was Seitenmesser und einen breiten Tisch einschließt. Das Ober- und Untersieb muss verstellbar sein, wobei die Siebverstellung elektrisch erfolgen soll. Ein Entgranner für Wintergerste und Schüttler mit Kugellager sind ebenfalls spezifiziert. Die Kabine muss über eine Klimaanlage und einen luftgefederten Fahrer- sowie Beifahrersitz verfügen. Der Beifahrersitz soll ein Kühlfach beinhalten. Die Bedienung soll durch einen Touchscreen-Monitor, Multifunktionshebel und ein Bedienpult in der Armlehne vereinfacht werden. Vorwählbare Fruchtarteinstellungen, eine elektronische Verlustanzeige, eine Rundumleuchte vorne und hinten sowie eine manuelle Anhängekupplung mit elektrischem Kabelkitt sind weitere Anforderungen. Eine Rückfahrkamera und eine Steinfangmulde sind ebenfalls gefordert. Des Weiteren wird eine maximale Reaktionszeit von 48 Stunden bei fehlerhafter Funktionsfähigkeit oder Schaden der Maschine festgelegt, wobei die Reaktionszeit die Zeit beschreibt, in der der autorisierte Kundendienst ab Meldungseingang am Maschinenstandort eintrifft und tätig wird. Die Leistung beinhaltet die Überführung/Auslieferung sowie weitere Aufwendungen gemäß Nr. 4 der Besonderen Vertragsbedingungen. Der CPV-Code lautet 16000000-5. Die Vergabe erfolgt als öffentliche Ausschreibung.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung03.08.25
- Heute15.08.25
- Abgabefrist08.09.25
- Veröffentlichungsende08.09.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Lieferleistungen
Klassifizierung:
Landwirtschaftsmaschinen
Erfüllungsort:
Dorfplatz 1 / OT Gülzow, 18273 Gülzow-Prüzen, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:
Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Mähdrescher LFA
Mähdrescher für die Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei MV
DOKUMENTE
Dateiname
- Dateien für Angebot3 Dateien
- Zusätzliche Informationen4 Dateien
- Leistungsverzeichnis1 Datei
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.