Brauanlage für Universität Potsdam
Auftraggeber
Universität Potsdam
Potsdam
Veröffentlicht
Angebotsfrist
28.08.25
16.09.25, 21:59
Steckbrief
- Brauanlage
- Brauerei
- Getränkeherstellung
- Universität
- Standalone
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Lieferung und Leistung von Ausrüstung für die Universität Potsdam. Dies umfasst eine zentrale Brauanlage mit Fasskühler und Kühlaggregat, eine Rampe und einen CO2-Sensor. Des Weiteren wird ein Edelstahl-Arbeitstisch ausgeschrieben. Die Vergabe erfolgt in einer öffentlichen Ausschreibung, wobei das wirtschaftlichste Angebot zum Zuge kommt, basierend auf dem Preis als einzigem Zuschlagskriterium.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Universität Potsdam beabsichtigt die Vergabe von Liefer- und Dienstleistungen im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung. Der Beschaffungsgegenstand gliedert sich in mehrere Lose. Los 1 umfasst die Lieferung und Installation einer zentralen Brauanlage, eines Fasskühlers und eines Kühlaggregats. Los 2 beinhaltet die Lieferung einer Rampe sowie eines CO2-Sensors. Ebenfalls ausgeschrieben wird ein Edelstahl-Arbeitstisch, der ebenfalls unter Los 2 fällt. Die Vergabe erfolgt nach den Bewerbungs-, Vergabe- und Vertragsbedingungen des Landes Brandenburg sowie den Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (VOL/B). Es wird das Recht der Bundesrepublik Deutschland angewendet, wobei das UN-Kaufrecht ausgeschlossen ist. Der Auftrag wird in deutscher Sprache erteilt. Änderungen an den Vergabeunterlagen sind nicht zulässig. Angebote müssen vollständig sein und alle geforderten Angaben, Erklärungen und Preise enthalten. Nebenangebote sind nicht zugelassen. Bei Bietergemeinschaften müssen alle Mitglieder benannt und ein bevollmächtigter Vertreter bestimmt werden. Die Nutzung von Kapazitäten anderer Unternehmen (Eignungsleihe) oder die Vergabe von Unteraufträgen erfordert die Beifügung spezifischer Formulare. Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt, wobei der Preis zu 100% gewichtet wird. Bei gleichem Angebotspreis entscheidet das Los. Die Angebote sind ausschließlich elektronisch über den Vergabemarktplatz Brandenburg in Textform einzureichen. Angebote, die nicht auf diesem Weg übermittelt werden, werden ausgeschlossen. Das Angebot muss die Firma und Rechtsform des Bieters sowie die handelnde vertretungsberechtigte natürliche Person benennen. Änderungen oder Berichtigungen des Angebots sind bis zum Ende der Angebotsfrist einzureichen. Bieter können ihr Angebot bis zum Ende der Angebotsfrist elektronisch über die Vergabeplattform zurückziehen. Nach Ablauf der Angebotsfrist sind Bieter bis zum Ende der Bindefrist an ihr Angebot gebunden. Die Angebote müssen in deutscher Sprache verfasst sein. Preise sind in Euro anzugeben, ohne Umsatzsteuer, wobei der Umsatzsteuerbetrag separat ausgewiesen werden muss. Preisnachlässe für Zahlungsfristen (Skonti) werden nur gewertet, wenn die Frist mindestens 14 Kalendertage beträgt. Für die Bearbeitung des Angebots wird keine Vergütung gewährt. Entwürfe, Ausarbeitungen, Muster und Proben, die nicht verbraucht werden, gehen in das Eigentum des Auftraggebers über, sofern keine Rückgabe verlangt wird. Bieter müssen nachweisen, dass sie im Berufsregister eingetragen sind und ggf. eine Bescheinigung der Berufsgenossenschaft vorlegen. Schwere Verfehlungen können zum Ausschluss führen. Bei beabsichtigter Weitergabe an Unterauftragnehmer müssen diese benannt und ihre Eignung nachgewiesen werden. Bietergemeinschaften müssen ein Verzeichnis der Mitglieder und eine Erklärung über die Vertretung und Gesamtschuldhaftung einreichen. Bevorzugte Bewerber müssen die entsprechenden Voraussetzungen nachweisen.
Zeitplan
- Bekanntmachung28.08.25
- Heute05.09.25
- Abgabefrist16.09.25
- Veröffentlichungsende16.09.25
Ausschreibung
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Lieferleistungen
Klassifizierung:
Teile von Kühlvorrichtungen
Zufahrtsrampen
Maschinen zur Verwendung bei der Herstellung von alkoholischen oder Fruchtgetränken
Gasmelder
Küchenmöbel
Getränkekühler
Erfüllungsort:
14482 Potsdam, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Lose
Standalone Brauanlage
Standalone Brauanlage
Dokumente
Dateiname
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente8 Dateien
- anschreiben4 Dateien
- sonstiges1 Datei
- vertragsbedingungen4 Dateien
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.