Umzugs- und Entsorgungsdienstleistungen für Hauptzollamt Kaiserslautern
Auftraggeber
Generalzolldirektion Zentrale Beschaffungsstelle der Bundesfinanzverwaltung
79104, Freiburg
Veröffentlicht
Angebotsfrist
14.08.25
15.09.25, 21:59
Steckbrief
- Umzug
- Entsorgung
- Hauptzollamt
- Büroausstattung
- Kaiserslautern
- Zollamt
- Finanzkontrolle Schwarzarbeit
Zusammenfassung
Durchführung von Umzugs- und Entsorgungsdienstleistungen für das Hauptzollamt Saarbrücken - Dienstort Kaiserslautern innerhalb von Kaiserslautern. Der Umzug umfasst ca. 32 Büroarbeitsplätze des Zollamtes und ca. 55 Plätze der Finanzkontrolle Schwarzarbeit mit kompletter Büroausstattung. Der Umzug muss verbindlich zwischen KW 49 bis KW 51/2025 durchgeführt und am 18.12.2025 abgeschlossen werden. Eine Vor-Ort-Besichtigung der Umzugsliegenschaften ist zwingende Voraussetzung für die Teilnahme am Vergabeverfahren.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Generalzolldirektion, Zentrale Beschaffungsstelle der Bundesfinanzverwaltung, schreibt Umzugs- und Entsorgungsdienstleistungen für das Hauptzollamt (HZA) Saarbrücken aus. Der Umzug betrifft das Zollamt (ZA) mit seinen Sachgebieten und die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS). Das ZA zieht von der Von-Miller-Str. 13 in Kaiserslautern in die Europaallee 42, 67657 Kaiserslautern (Objekt Z1). Die FKS zieht ebenfalls von der Von-Miller-Str. 13 in die Mailänderstraße 4a, 67657 Kaiserslautern (Objekt Z3). Beide Zielorte sind Neubauten im Erstbezug. Der Umzug des ZA muss verbindlich zwischen Kalenderwoche 49 und 51/2025 durchgeführt und am 18.12.2025 abgeschlossen sein. Die FKS soll im Zeitraum der Kalenderwoche 49 bis 51/2025 umziehen. Die Arbeiten sollen im täglichen Zeitfenster von 07:30 Uhr bis 16:00 Uhr durchgeführt werden. Das Umzugsgut umfasst unter anderem Bürodrehstühle, Schreibtische, Bürostand- oder Rollcontainer, Arbeitsplatz-PCs mit Peripheriegeräten, Monitore, Multifunktionsgeräte und Drucker. Racks und IT-Infrastruktur sind nicht Teil des Umzugs. Die Entrümpelung und Entsorgung von Restbeständen ist ebenfalls Teil der Leistung. Die Vorbereitung und Durchführung des Umzugs erfordert ein Umzugskonzept, die Bereitstellung von Verpackungsmaterialien und Hilfsmitteln sowie den Schutz des Umzugsguts und der Räumlichkeiten. Die Demontage von IT-Infrastruktur, Entkabelung und Verpackung der Komponenten wird durch die Systemverwaltung des HZA Saarbrücken übernommen. Das Verpacken und Entpacken von Aktenbeständen sowie die Kennzeichnung des Umzugsgutes erfolgt durch die Bediensteten. Die Monitore werden von der Auftragnehmerin verpackt und transportiert, der Aufbau erfolgt durch das HZA. Die Umzugsfahrzeuge müssen beaufsichtigt sein und das Umzugsgut muss taggleich zum Zielort verbracht werden, eine Zwischenlagerung über Nacht ist untersagt. Am Zielort ist das Umzugsgut entsprechend der Beschriftung und des Verteilungsplans in die Zielräume zu verbringen und verwendungsfähig aufzustellen. Kleiderschränke, Akten-/Kleiderschränke und Tafeln/Kalender sind fachgerecht an den Wänden anzubringen. Die Auftragnehmerin ist für Absperrungen und verkehrstechnische Sicherungsmaßnahmen verantwortlich. Schäden am Umzugsgut oder an Gebäuden sind sofort zu melden. Eine Vor-Ort-Besichtigung der Verlade- und Zielorte ist zwingende Voraussetzung für die Teilnahme am Vergabeverfahren. Das Umzugspersonal unterliegt einem absoluten Alkoholverbot und einem Rauchverbot in den Räumlichkeiten der Bedarfsträgerin. Das Personal muss mit Namensschildern und entsprechender Kennzeichnung (Kleidung, Logo) versehen sein. Die Verschwiegenheitspflicht ist zu beachten. Nach Abschluss der Arbeiten erfolgt eine Endabnahme.
Zeitplan
- Bekanntmachung14.08.25
- Heute03.09.25
- Abgabefrist15.09.25
- Veröffentlichungsende15.09.25
- Laufzeitbeginn30.11.25
- Laufzeitende18.12.25
Ausschreibung
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Klassifizierung:
Umzugsdienste
Zuschlagskriterien:
Preis
Erfüllungsort:
Von-Miller-Straße 13, 67661 Kaiserslautern, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
Lose
Umzug HZA Saarbrücken - Dienstort Kaiserslautern
Durchführung von Umzugs- und Entsorgungsdienstleistungen für das Hauptzollamt Saarbrücken - Dienstort Kaiserslautern mit ca. 87 Arbeitsplätzen inklusive kompletter Büroausstattung
Voraussetzungen
Referenzen:
- Nachweis einer mit der geforderten Leistung vergleichbaren Referenz aus dem Zeitraum der letzten drei Jahre
Finanziell:
- Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung
Rechtlich:
- Eigenerklärung dass keine fakultativen bzw. zwingenden Ausschlussgründe gemäß §§ 123, 124 GWB vorliegen
Sonstige:
- Teilnahme an der Vor-Ort-Besichtigung der Umzugsliegenschaften ist zwingende Voraussetzung
- Anmeldefrist für die Vor-Ort-Besichtigung endet am 05.09.2025 um 11.00 Uhr
- Fragebogen zur Eignungsprüfung
- Eigenerklärung Unternehmensdarstellung
- Eigenerklärung zur Verpflichtungserklärung Externer
Dokumente
Dateiname
- Vergabeunterlagen1 Datei
- _Hinweise von der e-Vergabe.txtAusschreibung1.07 KBHinweise der e-Vergabe-Plattform zur Ausschreibung „Umzug HZA Saarbrücken - Dienstort Kaiserslautern“, die zur Aktivierung der Teilnahme auffordern, um über Änderungen informiert zu werden und Bieterfragen stellen zu können.
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.