Straßenmarkierungen Rahmenvereinbarung Rheine
Auftraggeber
Technische Betriebe Rheine
Rheine
Veröffentlicht
Angebotsfrist
01.07.25
05.08.25, 08:00
Stichwörter
- Fahrbahnmarkierung
- Rahmenvereinbarung
- Rheine
- Straßenmarkierungen
- Verkehrsmarkierung
Zusammenfassung
Die Technische Betriebe Rheine schreiben Rahmenverträge für Straßenmarkierungsarbeiten aus. Dies umfasst die Erstellung, Entfernung und Vorbereitung von Markierungen auf Straßen und Radwegen in Rheine. Die Arbeiten werden nach Bedarf abgerufen und beinhalten verschiedene Arten von Markierungen wie Längs- und Quermarkierungen, Pfeile, Piktogramme und Sonderzeichen. Die Ausführung erfolgt nach den Vorgaben der ZTV-M und unter Berücksichtigung der Witterungsbedingungen.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Technische Betriebe Rheine beabsichtigen, Rahmenverträge für Straßenmarkierungsarbeiten auf Straßen und Radwegen der Stadt Rheine zu vergeben. Die Vertragslaufzeit beträgt ein Jahr ab Beauftragung und kann einmalig um ein weiteres Jahr verlängert werden. Die tatsächlichen Mengen sind nicht bekannt und basieren auf Erfahrungs- und Schätzwerten, wobei kein Anspruch auf Ausführung aller Positionen in den angegebenen Mengen besteht. Die Abrechnung erfolgt nach tatsächlich ausgeführten Mengen und den vereinbarten Einheitspreisen. Es werden etwa 15 Einsätze erwartet, die sowohl Sammel- als auch Einzeleinsätze für Straßenunterhaltung sowie Bau- und Sanierungsprojekte umfassen. Der Umfang und Zeitpunkt der Einsätze werden vom Auftraggeber per Abruf bestimmt, wobei Lagepläne zur Verfügung gestellt oder Leistungen vor Ort festgelegt werden. Markierungen können auch außerhalb der üblichen Zeiträume bei geeigneter Witterung aufgebracht werden. Die Arbeiten sind kurzfristig auszuführen, in der Regel innerhalb von zwei Wochen nach Abruf, mit der Möglichkeit einer Ausführung innerhalb von 5 Werktagen bei dringendem Bedarf. Der Auftragnehmer informiert den Auftraggeber ca. 48 Stunden im Voraus über die zeitliche Abfolge der Arbeiten. Die Einheitspreise beinhalten die übliche Verkehrssicherung. Rechnungsstellungen sind für einzelne Projekte getrennt durchzuführen. Der Beginn jedes Einsatzes ist telefonisch mitzuteilen. Vormarkierungen müssen vor der Dauermarkierung vom Auftraggeber freigegeben werden. Abgerechnet wird der markierte Strich, bei Doppelstrichen zählen beide. Vor dem Aufbringen der Markierung ist loser Schmutz zu entfernen, und das Kehrgut geht in das Eigentum des Auftragnehmers über. Das Leistungsspektrum umfasst das Abfräsen von Dauermarkierungen, die Reinigung und Trocknung von Markierungsflächen, die Vorbereitung mittels Wasserhochdruck, das Verlegen und Beseitigen von vorübergehenden Markierungen, Vormarkierungen, Längsmarkierungen (durchgehend und unterbrochen, schmal und breit), Radfahrerfurten, Fußgängerfurten, Haltlinien, Wartelinien, Zebrastreifen, Sperrflächen, Zickzacklinien, verschiedene Richtungspfeile (auch für Radwege), Piktogramme (Buchstaben, Kinder, Haifischzähne, Fahrrad, Fahrzeuge, Radweg, Gehweg, Rollstuhlfahrersymbol) sowie Verkehrszeichenwiedergaben (Fahrradstraße, Kinder, STOP). Es werden Markierungen aus Thermoplastischen Stoffen und Kaltplastik (2-Komponenten Reibeplastik) auf Asphalt und Betonpflaster aufgebracht. Spezielle Leistungen wie die rote Radwegmarkierung aus Kaltplastik sind ebenfalls enthalten. Die Arbeiten umfassen auch Stundenlohnarbeiten für Spezialfacharbeiter.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung01.07.25
- Heute16.07.25
- Abgabefrist05.08.25
- Veröffentlichungsende05.08.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Straßenmarkierungsarbeiten
Erfüllungsort:48431 Rheine, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Rahmenvereinbarung Straßenmarkierungen
Rahmenvereinbarung für Straßenmarkierungsarbeiten
DOKUMENTE
Dateiname
- sonstiges6 Dateien
- vertragsbedingungen3 Dateien
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente10 Dateien
- anschreiben1 Datei
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.