Beratung und Kenntnisvermittlung für Selbständige Bremen
Auftraggeber
Bundesagentur für Arbeit Regionales Einkaufszentrum Nord
30147, Hannover
Veröffentlicht
Angebotsfrist
02.07.25
30.07.25, 10:00
Stichwörter
- Arbeitsförderung
- Beratung
- Bremen
- Jobcenter
- Kenntnisvermittlung
- Selbständige
- SGB II
Zusammenfassung
Die Bundesagentur für Arbeit sucht Dienstleister für Maßnahmen zur Beratung und Kenntnisvermittlung für erwerbsfähige, leistungsberechtigte Selbständige nach § 16c SGB II. Die Maßnahmen umfassen eine Bestandsaufnahme und -analyse, optional eine Unternehmensoptimierung oder eine Neuausrichtung der Selbständigkeit. Ziel ist die Beendigung oder Reduzierung der Hilfebedürftigkeit der Teilnehmenden.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Bundesagentur für Arbeit, vertreten durch das Regionale Einkaufszentrum Nord, schreibt die Durchführung von Maßnahmen zur Beratung und Kenntnisvermittlung für erwerbsfähige, leistungsberechtigte Selbständige gemäß § 16c SGB II aus. Diese Maßnahme richtet sich an Personen, die hauptberuflich selbständig tätig sind und dennoch Leistungen nach dem SGB II beziehen. Das Hauptziel der Maßnahme ist die Analyse der individuellen Situation der Selbständigen, um zur Beendigung oder Reduzierung ihrer Hilfebedürftigkeit beizutragen. Dies geschieht durch einen individuellen Förderansatz, der auf persönlicher Beratung und gegebenenfalls der Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten basiert. Die Leistungserbringung soll vorrangig direkt vor Ort im Unternehmen des Selbständigen oder bei Kundenkontakten erfolgen. Die Maßnahme gliedert sich in drei Module: Modul 1 'Bestandsaufnahme und -analyse' ist obligatorisch und dient der Analyse der persönlichen, unternehmerischen und betriebswirtschaftlichen Situation. Basierend auf den Ergebnissen dieses Moduls kann entweder Modul 2 'Unternehmensoptimierung' zur Unterstützung des Ausbaus der Selbständigkeit oder Modul 3 'Neuausrichtung der Selbständigkeit' zur Entwicklung alternativer Lösungsansätze oder zur Abwicklung der Selbständigkeit angeboten werden. Die Dauer der einzelnen Module ist begrenzt, wobei die Gesamtteilnahmedauer neun Monate nicht überschreiten darf. Die Auswahl der Auftragnehmer erfolgt auf Basis eines detaillierten Konzepts, das die methodische Vorgehensweise, den Personaleinsatz und die Zusammenarbeit mit regionalen Akteuren beschreibt. Die Bewertung der Angebote berücksichtigt sowohl qualitative als auch preisliche Aspekte.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung02.07.25
- Heute25.07.25
- Abgabefrist30.07.25
- Veröffentlichungsende30.07.25
- Bindefrist29.08.25
- Laufzeitbeginn07.10.25
- Laufzeitende05.12.26
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:UVgO
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Erwachsenenbildung und sonstiger Unterricht
Erfüllungsort:28195 Bremen, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0000: REZ NORD BuKSelb JC Bremen
§ 16c SGB II - Beratung und Kenntnisvermittlung für Selbständige
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- D.3_BuKSelb.pdf (Erklärung zu Referenzleistungen)
Rechtlich:
- D.2.pdf (Unternehmensangaben und Eigenerklärungen)
- D.2.1.pdf (Erklärungen zur Einhaltung zwingender Arbeitsbedingungen und Registerabfrage)
- D.2.2.pdf (Erklärung zur Ethikklausel)
- Kopie des gültigen Zertifikats zur gesetzlichen Trägerzulassung
- Zertifikat nach AZAV nebst aktueller Anlage gemäß § 5 Abs. 6 AZAV
DOKUMENTE
Dateiname
- Vergabeunterlagen1 Datei
- _Hinweise von der e-Vergabe.txtVerwaltung1.05 KBProvides general information about the tender from the e-procurement platform, including the subject of the tender, reference number, and deadlines.
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.