Elektroinstallation für PV-Anlage Gerhard Graf Sporthalle Freiburg
Auftraggeber
Stadt Freiburg i. Br. - Vergabemanagement
Freiburg i.Br.
Veröffentlicht
Angebotsfrist
21.08.25
17.09.25, 07:40
Steckbrief
- Elektroinstallation
- PV-Anlage
- Photovoltaik
- Sporthalle
- Blitzschutz
- Zählerverteilung
- Flachdach
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Elektroinstallation und die Errichtung einer Photovoltaikanlage (PV-Anlage) auf dem Dach der Gerhard Graf Sporthalle in Freiburg. Die PV-Anlage soll eine Gesamtleistung von ca. 170 kWp auf drei Dachflächen erbringen. Zusätzlich sind die Installation von Zählerverteilungen im Untergeschoss und die Erstellung einer Blitzschutzeinrichtung nach Fertigstellung der PV-Anlage vorgesehen.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Leistung umfasst die Elektroinstallation und die Errichtung einer Photovoltaikanlage (PV-Anlage) auf dem Flachdach der Gerhard Graf Sporthalle in Freiburg. Das Gebäude verfügt über drei Dachflächen, die mit PV-Anlagen belegt werden sollen, mit einer geschätzten Gesamtleistung von ca. 170 kWp. Zwei dieser Flächen sind Flachdächer und eine ist ein Sheddach, alle mit Kalzip-Bedeckung. Die nutzbare Dachfläche beträgt insgesamt ca. 1.500 m². Die elektrische Anlage des Gebäudes ist als TN-S-System ausgeführt. Die PV-Anlage auf dem Sheddach soll ca. 35 kWp umfassen und mittels Klemmtechnik auf den Kalzip-Stegen befestigt werden, ohne die Dachhaut zu beschädigen oder zu durchbohren. Die PV-Anlagen auf den Flachdächern sollen eine Gesamtleistung von ca. 135 kWp erbringen und in Ost-/West-Ausrichtung installiert werden, ebenfalls mit Befestigung mittels Klemmtechnik. Der Leistungsumfang beinhaltet die vollständige, betriebsfertige Erstellung der PV-Anlagen, einschließlich PV-Module, Montagegestelle, Wechselrichter, AC- und DC-Verkabelung, Zählerschränke, Feuerwehrschalter und Überspannungsschutz. Die erzeugte Energie wird vorrangig für den Eigenverbrauch genutzt, überschüssige Energie wird ins Netz eingespeist. Separate Zählerverteilungen werden im Untergeschoss installiert, um die Einspeisung zu messen. Nach Fertigstellung der PV-Anlagen ist eine Blitzschutzanlage zu errichten. Die Zugänglichkeit der Dächer während der Bauarbeiten erfolgt über ein Gerüst-Treppenturm oder eine Hubarbeitsbühne von außen. Materialien und Werkzeuge werden mittels Schrägaufzug oder Autokran auf das Dach gehoben und abtransportiert. Die Wechselrichter müssen mit dem Plexlog Energiemanagementsystem und dem Wechselrichterportal kompatibel sein und für die Direktvermarktung geeignet sein. Die Installation umfasst auch die Verlegung von Kabelrinnen und Leitungen im Gebäude und im Außenbereich, die Montage von C-Profilschienen, Bügelschellen, Aufstellrahmen für Wechselrichter sowie die Errichtung von Verteileranlagen mit verschiedenen Schutz- und Schaltgeräten. Die Revisionsunterlagen müssen detaillierte Pläne, Datenblätter, Bedienungsanleitungen und Konformitätserklärungen enthalten.
Zeitplan
- Bekanntmachung21.08.25
- Heute03.09.25
- Abgabefrist17.09.25
- Veröffentlichungsende17.09.25
Ausschreibung
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Bauleistungen
Klassifizierung:
Elektroinstallationsarbeiten
Solarzellendachdeckarbeiten
Blitzschutzarbeiten
Erfüllungsort:
Friedrichstrasse 51, 79098 Freiburg i.Br., Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Lose
Elektroinstallation, Gerhard Graf Sporthalle
Elektroinstallation für PV-Anlage mit ca. 170 kWp Gesamtleistung, Zählerverteilungen und Blitzschutzfangeinrichtung
Dokumente
Dateiname
- Bekanntmachung1 Datei
- Unterlagen3 Dateien
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.