Rahmenvertrag Fahrradleasing Stadtverwaltung Oberlungwitz
Auftraggeber
Stadtverwaltung Oberlungwitz
09353, Oberlungwitz
Veröffentlicht
Angebotsfrist
11.08.25
15.09.25, 10:00
Stichwörter
- Fahrradleasing
- Rahmenvertrag
- TV-Fahrradleasing
- Finanzdienstleistungen
- Fahrräder
- Stadtverwaltung
Zusammenfassung
Die Stadt Oberlungwitz sucht einen Rahmenvertragspartner für ein Dienstrad-Leasing-Angebot für ihre tariflich Beschäftigten. Ziel ist die Förderung nachhaltiger Mobilität. Das Angebot soll wirtschaftlich attraktiv und unkompliziert sein und sich an den Vorgaben des TV-Fahrradleasing orientieren. Der Auftragnehmer ist für das Leasing, die Abwicklung, Serviceleistungen, Versicherungen und das Vertragsmanagement verantwortlich.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Stadt Oberlungwitz beabsichtigt, einen Rahmenvertrag für ein Dienstrad-Leasing-Angebot für ihre rund 50 tariflich Beschäftigten abzuschließen. Dieses Angebot soll zur Förderung nachhaltiger Mobilität und des Klimaschutzes beitragen und für die Beschäftigten wirtschaftlich attraktiv sowie administrativ unkompliziert sein. Der Auftragnehmer wird die Fahrräder leasen und ist für die gesamte Abwicklung zuständig, einschließlich Bestellung, Aus- und Rückgabe, Serviceleistungen wie Inspektion, Wartung und Reparatur, Versicherung und Mobilitätsservice. Ebenso obliegt dem Auftragnehmer das Management der Leasing- und Versicherungsverträge sowie die Schadens- und Störfallabwicklung. Der Auftraggeber schließt die Einzel-Leasingverträge mit den Beschäftigten ab und regelt die Gehaltsumwandlung. Der Rahmenvertrag soll auf der Grundlage des TV-Fahrradleasing erfolgen. Die Fahrräder können sowohl dienstlich als auch privat genutzt werden. Der Auftragnehmer ist der zentrale Ansprechpartner für alle Belange rund um das Leasing. Die Laufzeit des Rahmenvertrages beträgt 36 Monate mit der Option auf Verlängerung um 12 Monate. Die Einzel-Leasingverträge können auch nach Ablauf des Rahmenvertrages weiterlaufen. Das Angebot soll eine breite Auswahl an Fahrradtypen, Marken und Modellen umfassen und über ein Händlernetz im Umkreis von 20 km um Oberlungwitz verfügen. Die angebotenen Fahrräder und E-Bikes (Pedelecs) müssen neu sein und können individuell mit leasingfähigem Zubehör ausgestattet werden. Der Wert der Fahrräder inklusive Zubehör liegt zwischen 749,00 Euro und 7.000,00 Euro brutto. Die wirtschaftliche Vorteilhaftigkeit für die Beschäftigten ist entscheidend, wobei ein Online-Rechner zur Kostenvergleichung bereitgestellt werden muss. Ein benutzerfreundliches Online-Portal für Informationen, Bestellungen und Vertragsverwaltung ist erforderlich, das datenschutzkonform ist und Funktionen wie einen Online-Rechner, einen digitalen Bestellprozess, Service-Management, Händlersuche, Vertragsübersicht und Statistiken für den Auftraggeber bietet. Der Auftragnehmer ist für den technischen Support und die Systempflege des Portals zuständig, wobei die Server möglichst in Deutschland oder der EU stehen sollten. Die Datenübertragung muss verschlüsselt erfolgen und das Portal barrierefrei gestaltet sein. Der Auftragnehmer stellt einen Ansprechpartner für die Beschäftigten bereit und die Kommunikation erfolgt in deutscher Sprache. Die Leasingraten werden monatlich abgebucht. Mindestens eine jährliche Inspektion zur Überprüfung der Verkehrs- und Betriebssicherheit ist im Angebot enthalten. Optional soll ein Full-Service-Vertrag angeboten werden, der Wartung und Verschleißteile abdeckt. Eine Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung und mit Neuwertentschädigung (oder GAP-Deckung) ist obligatorisch und muss verschiedene Schadensfälle wie Unfall, Diebstahl, Vandalismus und Elementarschäden abdecken. Eine optionale Mobilitätsgarantie mit europaweitem Schutz und Notfallservice wird ebenfalls gefordert. Gesetzliche Gewährleistungs- und Garantieansprüche bleiben unberührt, und der Auftragnehmer unterstützt die Nutzer bei deren Geltendmachung. In begründeten Ausnahmefällen von Leistungsstörungen (z.B. Arbeitsunfähigkeit, Elternzeit) muss eine unkomplizierte, kostenlose vorzeitige Vertragsrückabwicklung durch den Auftragnehmer ermöglicht werden. Nach Vertragsende übernimmt der Auftragnehmer die kostenfreie Rücknahme der Fahrräder und ist für deren Verwaltung und Verwertung zuständig. Eine Kaufoption für die Beschäftigten ist möglich, wobei die steuerliche Abwicklung des geldwerten Vorteils durch den Auftragnehmer erfolgt.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung11.08.25
- Heute16.08.25
- Abgabefrist15.09.25
- Veröffentlichungsende15.09.25
- Bindefrist31.10.25
- Laufzeitbeginn31.10.25
- Laufzeitende31.10.28
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Erfüllungsort:
Hofer Straße 203, 09353 Oberlungwitz, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:
Elektronisch, Schriftlich
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0000: Rahmenvertrag für das Fahrradleasing
Rahmenvertrag für das Fahrradleasing auf der Grundlage des TV Fahrradleasing der Stadtverwaltung Oberlungwitz
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Referenzliste von Fachhändlern aus der Region (Umkreis 09353 Oberlungwitz – 20 km)
Finanziell:
- Nachweis der Betriebshaftpflichtversicherung mit der Versicherungs-/Deckungssumme
Rechtlich:
- Erklärung zur Bietergemeinschaft in Textform nach § 126b BGB
- Präqualifikationsnachweis oder Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt 124)
- Gültiger Auszug aus dem Handel-/Berufsregister
Sonstige:
- ISO/IEC 27001-Zertifizierung (sofern vorhanden)
- Zertifizierung nach BITV 2.0 (sofern vorhanden)
- Nachhaltigkeitskonzept (sofern vorhanden)
DOKUMENTE
Dateiname
- Preisblatt.pdfFinanzielles94.66 KB1 SeitePreisblatt für einen Rahmenvertrag zum Fahrradleasing, detailliert die monatliche Leasingrate, Kosten für Vollkasko-Versicherung und Servicepaket, optionale Mobilitätsgarantie, Restwert und Anzahl der kooperierenden Fachhandelspartner. Enthält auch Zuschlagskriterien zur Servicequalität des Dienstleisters.
- Formblatt-631---Aufforderung-zur-Abgabe-eines-Angebots.pdfAusschreibung589.81 KB11 SeitenAufforderung zur Abgabe eines Angebots gemäß UVgO für Liefer- und Dienstleistungen, einschließlich Informationen zu Vergabeart, Fristen und den beizufügenden Anlagen wie Bewerbungsbedingungen, Zuschlagskriterien und Leistungsbeschreibung.
- Formblatt-124_LD---Eigenerklaerung-zur-Eignung.pdfVerwaltung95.93 KB2 SeitenEigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen in einem Vergabeverfahren, die Angaben zum Umsatz, vergleichbaren Leistungen und der Anzahl der Beschäftigten des Unternehmens fordert. Bei engerer Auswahl sind Referenzen und weitere Personalinformationen nachzureichen.
- Leistungsbeschreibung-und-Zuschlagskriterien.pdfLeistungsumfang192.79 KB11 SeitenLeistungsbeschreibung und Zuschlagskriterien für die Ausschreibung eines Rahmenvertrags zum Fahrradleasing für die Stadt Oberlungwitz. Beschreibt den Vertragsgegenstand, die Ziele des Auftraggebers und die erwarteten Leistungen des Auftragnehmers für ein Dienstrad-Leasingmodell.
- Formblatt-234---Erklaerung-Bieter-Arbeitsgemeinschaft.pdfVerwaltung74.02 KB1 SeiteErklärung für Bieter- oder Arbeitsgemeinschaften, in der die Mitglieder ihre Zusammenarbeit im Falle einer Auftragserteilung bestätigen und einen bevollmächtigten Vertreter benennen, der die Gemeinschaft rechtsverbindlich vertritt, wobei alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften.
- Etikett-ANGEBOT.pdfVerwaltung389.64 KB1 SeiteEtikett für einen Umschlag mit der Aufschrift „ANGEBOT – Bitte nicht öffnen!“, das Felder für die Ausschreibungsbezeichnung, das Ende der Angebotsfrist und das Eingangsdatum enthält.
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.