Logo
Vergabepilot.AI

Customer Excellence Programm Beratung für Stadtwerke Lübeck

Auftraggeber
Stadtwerke Lübeck Gruppe GmbH
23560, Lübeck
Veröffentlicht
Angebotsfrist
26.06.25
28.07.25, 11:00

Stichwörter

  • Beratung
  • Change Management
  • Customer Excellence
  • Energiewirtschaft
  • Kundenerfahrung
  • Organisationsentwicklung
  • Prozessmanagement
  • Stadtwerke
  • Transformation

Zusammenfassung

Die Stadtwerke Lübeck Gruppe schreibt einen Rahmenvertrag für Beratungsleistungen zur Umsetzung eines Customer Excellence Programms aus. Das mehrjährige Transformationsvorhaben zielt darauf ab, die Kundenerfahrung ganzheitlich zu verbessern und Kundenzufriedenheit sowie -bindung nachhaltig zu steigern. Die Beratung umfasst Organisationsentwicklung, Change-Management, Prozessmanagement, Mitarbeiterentwicklung, Workshop-Moderation und Projektmanagement-Unterstützung. Das Programm ist auf 3-5 Jahre angelegt und betrifft die Geschäftsbereiche Energie, Glasfaser und Mobilität.

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    26.06.25


  • Heute
    18.07.25


  • Bieterfragenfrist
    21.07.25


  • Abgabefrist
    28.07.25


  • Veröffentlichungsende
    28.07.25


  • Laufzeitbeginn
    03.08.25

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:EU
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Unternehmens- und Managementberatung
Erfüllungsort:23560 Lübeck, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

LOSE

LOT-0001: Beratungs- und Umsetzungsunterstützung Customer Excellence Programm

Beratungsleistungen für Customer Excellence Programm mit Fokus auf Organisationsentwicklung, Change-Management, Prozessmanagement, Mitarbeiterentwicklung und Projektmanagement-Unterstützung


VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • Mindestens 3 Referenzen zur Umsetzung von Customer Excellence oder Service Excellence oder Customer Experience Programmen im energiewirtschaftlichen Umfeld (nicht älter als 5 Jahre)
Finanziell:
  • GuV-Rechnungen der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre
  • Umsatz aus den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren mit vergleichbaren Aufträgen
  • Aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes
  • Aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft
Rechtlich:
  • Aktueller Handelsregisterauszug oder gleichwertige Urkunde
  • Eigenerklärungen zu Ausschlussgründen nach § 123 und § 124 GWB
  • Eigenerklärung zu Russlandbezug gemäß Verordnung (EU) Nr. 833/2014
  • Bescheinigung über Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung
Sonstige:
  • Detaillierte Beschreibung des Unternehmens
  • Aussagekräftige Personenprofile (CVs, Zertifikate, Branchenerfahrung)
  • Bestätigung der vorgegebenen Vor-Ort-Termin-Quoten
  • Deutsche Sprache als Projektsprache
  • Fähigkeitserweiterung in Rechtsberatung, PMO-Kompetenz und Moderation

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.