Restaurierung historischer Bleiglasfenster im Dom St. Nikolaus Stendal
Auftraggeber
Evangelische Stadtgemeinde Stendal
39576, Stendal
Veröffentlicht
Angebotsfrist
07.05.25
22.05.25, 13:30
Stichwörter
- Bleiglasfenster
- Denkmalschutz
- Restaurierung
- Dom
- Feuchtesanierung
- Gotik
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst die Sicherung von Bleiglasfenstern im Dom St. Nikolaus zu Stendal im Rahmen des 2. Bauabschnitts der Feuchtesanierung mit Instandsetzung des Nordquerhauses. Dies beinhaltet den Ausbau, die Verpackung, den Transport und die Einlagerung von Bleiglasfeldern, sowie den Wiedereinbau nach Abschluss der Sanierungsarbeiten. Zusätzlich ist der Schutz von nicht ausgebauten Fenstern durch Abdeckung mit Hartfaserplatten und Folie vorgesehen. Die Arbeiten umfassen auch die Reinigung der Schutzverglasung und die Entsorgung von Schutzmaterialien.
Mehr lesen…
Beschreibung
Im Rahmen der Ausschreibung sind Leistungen zur Sicherung der Bleiglasfenster im Dom St. Nikolaus zu Stendal zu erbringen.
Dies beinhaltet den vorsichtigen Ausbau und die Sicherung von spätmittelalterlichen Bleiglasfeldern mit figürlicher Gestaltung aus zwei Fenstern im Nordquerhaus.
Die demontierten Glasfelder sind zu kennzeichnen, zu kartieren und sicher in Holzkisten zu verpacken.
Der Transport der verpackten Felder erfolgt über ein bauseitiges Gerüst zur Einlagerung innerhalb der Kirche.
Die Einbauhöhen der Fenster betragen bis zu 23 Meter.
Für die nicht ausgebauten gerundeten Maßwerksfenster ist ein Schutz durch formgleiche Hartfaserplatten und Folie vorzusehen.
Die vorhandene außenliegende Schutzverglasung aus Klarglas ist zu reinigen.
Bauzeitliche Windeisen und Schutzgläser sind mit Folie zu schützen.
Nach Abschluss der Bauarbeiten erfolgt der fachgerechte Wiedereinbau der Bleiglasfelder, inklusive aller Nebenarbeiten und benötigten Materialien.
Die Bleiglasfelder sind von Staub zu reinigen, und die Schutzabdeckungen aus Hartfaserplatten und Folie sind zu entfernen und zu entsorgen.
Die Schutzglasscheiben sind ebenfalls zu reinigen.
Zusätzlich ist ein 4-bahniges Bleiglasfenster (Musterachse) an der Ostseite durch eine Staubschutzabdeckung mit Folie und Spanplatte zu schützen.
Weitere Fenster sind durch Staubschutzabdeckungen mit Folie zu schützen, wobei Fugen und Stöße mit Klebeband abzudichten sind.
Die Abdeckungen sind nach Beendigung der Arbeiten aufzunehmen, abzutransportieren und zu entsorgen.
Die Herstellung und Lieferung von stabilen Einlagerungskisten aus Holz oder Spanplatte für die Bleiglasfelder ist ebenfalls Bestandteil der Leistung.
Nach Abschluss der Baumaßnahme sind diese Kisten fachgerecht zu entsorgen.
Die Ausführung von Stundenlohnarbeiten ist nur nach vorheriger schriftlicher Beauftragung durch den Auftraggeber vorgesehen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung07.05.25
- 20.05.25Heute
- Abgabefrist22.05.25
- 22.05.25Veröffentlichungsende
- Laufzeitbeginn08.06.25
- 29.10.25Laufzeitende
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Bauarbeiten
Maschinen und Geräte für Bergbau und Steinbrecharbeiten, Baumaschinen
Baukonstruktionen und Baustoffe; Bauhilfsprodukte (elektrische Apparate ausgenommen)
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Erfüllungsort:Am Dom 18, 39576 Stendal, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Schriftlich
Angebotssprachen:Deutsch
Abgabe-Adresse:Am Dom 18a, 39576 Stendal, Deutschland
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind zulässig.
LOSE
LOT-0000: Bleiglasfenster
Ausbau, Einlagerung und Wiedereinbau von zwei historischen Bleiglasfenstern sowie Schutzmaßnahmen für weitere Fenster
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Erfahrung im Umgang mit Denkmalen und spätgotischen Bleiverglasungen
Rechtlich:
- Formblatt 124
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
Vergabeunterlagen | 17 Dateien | |||
_Hinweise von der e-Vergabe.txt | 1.18 KB |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.