Sicherheitskonzept Antiterrorpoller für Rathaus Garbsen
Auftraggeber
Stadt Garbsen Zentrale Vergabestelle 22.10
Garbsen
Veröffentlicht
Angebotsfrist
03.07.25
11.08.25, 06:00
Stichwörter
- Antiterrorpoller
- Garbsen
- Rathaus
- Sicherheitseinrichtungen
- Sicherheitskonzept
- Terrorschutz
Zusammenfassung
Die Stadt Garbsen beabsichtigt die Herstellung und Installation von automatischen Hochsicherheitspollern (Anti-Terror-Pollern) sowie feststehenden Pollern auf dem Rathausplatz. Dies umfasst die Lieferung und Montage von 8 automatischen und 6 feststehenden Pollern, die Herstellung von Fundamentkörben, Betonarbeiten, Pflasterarbeiten und die Herstellung von Leitungsgräben. Zusätzlich ist eine 4-jährige Wartung der automatischen Polleranlagen vorgesehen. Die Polleranlagen sollen als Schutz gegen Terroranschläge dienen und spezifische Crash-Test-Zertifizierungen erfüllen.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Stadt Garbsen plant die Implementierung eines Sicherheitskonzepts am Rathausplatz durch die Installation von Polleranlagen. Dieses Projekt beinhaltet die Herstellung und Montage von insgesamt 14 Pollern: 8 automatische Hochsicherheitspoller und 6 feststehende Poller. Die automatischen Poller müssen Crash-Test-zertifiziert sein (ASTM F 2656-07) und für den Schutz gegen LKW-Angriffe ausgelegt sein, mit einer spezifizierten Aufprallenergie und Durchbruchsicherheit. Die feststehenden Poller sollen ebenfalls hohen Sicherheitsstandards genügen. Zum Leistungsumfang gehören die Lieferung und der Einbau der Poller, die Herstellung von Fundamentkörben mit Bodenrahmen und Armierungsstäben, die Lieferung und der Einbau von Beton (C 25/30, Typ FCK 25) in Baugruben, sowie die Durchführung von Pflasterarbeiten (Aufnehmen, Lagern und Wiederverlegen). Des Weiteren sind die Herstellung von Leitungsgräben und die Verlegung von Kabelschutzrohren Teil der Maßnahme. Ein wesentlicher Bestandteil ist die 4-jährige Vollwartung der 8 automatischen Polleranlagen, die gemäß DIN EN 5066:2011 (VDE 0832) durchzuführen ist. Die Polleranlagen werden an allen Einfahrtsmöglichkeiten zum Rathausplatz installiert, wobei an vier Zuwegungen jeweils zwei automatische Poller nebeneinander und gegebenenfalls ein zusätzlicher feststehender Poller vorgesehen sind. Die Steuerung der Poller erfolgt über ein zentrales Steuergerät, das für Simultanbetrieb und die Freigabe durch Rettungsfahrzeuge per GPS-Sender und Handsender programmierbar sein muss. Ein wetterfester, staub- und spritzwassergeschützter Schaltschrank mit separatem Bedienfeld ist ebenfalls Teil der Lieferung. Die Stromversorgung, Verkabelung, Montage aller Komponenten sowie die notwendigen Prüfungen und Übergaben sind ebenfalls vom Auftragnehmer zu erbringen. Die Arbeiten sollen im Oktober 2025 beginnen und bis Ende November 2025 abgeschlossen sein. Die Einhaltung relevanter DIN- und VDE-Vorschriften sowie weiterer Richtlinien wie RSA und StVO ist zwingend erforderlich. Die gesamte Maßnahme ist auf die Erhöhung der Sicherheit des Rathausplatzes ausgerichtet.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung03.07.25
- Heute16.07.25
- Abgabefrist11.08.25
- Veröffentlichungsende11.08.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Bauarbeiten
Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten
Installation von elektrischen Leitungen
Reparatur- und Wartungsdienste
Erfüllungsort:30823 Garbsen, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Rathaus Garbsen- Sicherheitskonzept Antiterrorpoller
Rathaus Garbsen- Sicherheitskonzept Antiterrorpoller
DOKUMENTE
Dateiname
- vertragsbedingungen3 Dateien
- sonstiges7 Dateien
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente14 Dateien
- anschreiben2 Dateien
- leistungsbeschreibungen2 Dateien
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.