Dämmarbeiten Bundesrat Anbau Besucherzentrum Berlin
Auftraggeber
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, in Vertretung der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
10623, Berlin
Veröffentlicht
Angebotsfrist
03.07.25
06.08.25, 08:30
Stichwörter
- Anbau
- Berlin
- Besucherzentrum
- Bundesrat
- Dämmarbeiten
- Elastomerschaum
- Isolierung
- Kältedämmung
- Rohrleitungen
- Steinwolle
- Wärmedämmung
Zusammenfassung
Ausführung von Dämmarbeiten an haustechnischen Anlagen für den Anbau Bundesrat in Berlin. Die Arbeiten umfassen Isolierungen aus Steinwolle und Schaumstoff an verschiedenen Rohrleitungen, Wärmedämmung an Stahlrohren, Kältedämmung aus Elastomerschaum sowie Wärme- und Kältedämmung rechteckiger Kanäle. Der Auftrag erstreckt sich über verschiedene Kostengruppen (KG 410, 420+434, 430) mit umfangreichen Dämmmaßnahmen an Regen-, Abwasser- und Trinkwasserleitungen sowie an Heizungs- und Klimaanlagen.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung bezieht sich auf die Erstellung und Übergabe von Dokumentationsunterlagen für Hochbaugewerke und technische Anlagen, die in den Kostengruppen 300 und 400 nach DIN 276-1:2006-11 klassifiziert sind. Die Dokumentation muss nach zeitlicher Zuordnung, Orts- und Gewerkbezug sowie funktionsbezogenen Kategorien strukturiert werden. Für die Papierdokumentation sind Ordner mit DIN-Normzeichen und deutscher Sprache zu verwenden, wobei nicht geheftete oder gebundene Unterlagen für das Scannen geeignet sein müssen. Die digitale Dokumentation ist auf CD-ROM/DVD in vorgegebenen Austauschformaten zu übergeben, wobei die Verzeichnisstruktur der Papierdokumentation entsprechen muss. Dateibezeichnungen sind nach den Bildungsregeln des Auftraggebers zu erstellen. Ein Allgemeines Kennzeichnungssystem (AKS) dient der eindeutigen Zuordnung von Anlagen zu Daten, wobei eine spezifische Struktur für "Technische Anlage" und "Plancodierung" vorgegeben ist. Die CAD-Vorgaben umfassen die Einhaltung eines Bürostandards mit spezifischen Layerstrukturen, Stiftdicken, Linienarten und Schriftfonts. Papierformate und Planköpfe müssen genormt sein und einheitliche Legenden enthalten. Die Bauwerke sind im CAD-System im Maßstab 1:1 lagegerecht abzubilden, wobei Modell- und Papierbereiche zu nutzen sind. Koordinaten sind auf einen Gebäudereferenzpunkt zu beziehen. Standard-Layerstrukturen für Baukonstruktion (KGR 300) und Technische Anlagen (KGR 400ff) sind verbindlich. Vor Beginn der Montageplanung ist ein Pilottest durchzuführen. Die Ausschreibung umfasst auch die Dokumentation für Abwasser-, Wasser-, Gas- und Wärmeversorgungsanlagen sowie lufttechnische Anlagen, wobei das AKS bis zur 7. Ebene für Anlagen und bis zur 11. Ebene für Datenpunkte anzuwenden ist. Dies beinhaltet Anlagenbeschreibungen, Berechnungen, Datenblätter, Ersatzteillisten, Herstellerverzeichnisse, Bedienungs- und Instandhaltungsanweisungen sowie Abnahmeprotokolle und Revisionszeichnungen. Die Revisionszeichnungen müssen detaillierte Leistungsdaten der Anlagenkomponenten enthalten und nach spezifischen Maßstäben erstellt werden. Die Einhaltung des Allgemeinen Kennzeichnungssystems (AKS) ist für alle Dokumentationsteile verbindlich.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung03.07.25
- Heute16.07.25
- Bieterfragenfrist25.07.25
- Abgabefrist06.08.25
- Veröffentlichungsende06.08.25
- Laufzeitbeginn30.09.25
- Bindefrist02.10.25
- Laufzeitende31.12.27
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Bauarbeiten
Wärmedämmarbeiten
Zuschlagskriterien:Preis 100%
Erfüllungsort:Leipziger Str. 3-4, 10117 Berlin, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0001: Dämmarbeiten nach DIN 18 421
Dämmarbeiten an haustechnischen Anlagen für den Anbau Bundesrat mit Isolierungen aus Steinwolle, Schaumstoff und Elastomerschaum an verschiedenen Rohrleitungen und Kanälen
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) mit 3 vergleichbaren Referenzen
- Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 oder Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)
- Nachweis vergleichbarer Bauleistungen in Art und Umfang
Finanziell:
- Umsatzangaben für die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre
- Nachweis wirtschaftlicher und finanzieller Leistungsfähigkeit
- Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von 5% der Auftragssumme bei mindestens 250.000 Euro
Rechtlich:
- Ausschlusskriterien gemäß Richtlinie 2014/24/EU Artikel 57 und §§ 123, 124 GWB
- Auszug aus dem Gewerbezentralregister
- Eigenerklärung zur Verordnung EU 2022-576 (Russland-Sanktionen)
- Einhaltung der Mindestentgeltregelungen
Sonstige:
- Vergabeunterlagen unter www.evergabe-online.de
- Teilnahme im Angebotsassistenten beantragen
- Informationen zur DSGVO in den Vergabeunterlagen
- Elektronische Rechnungsstellung erforderlich
DOKUMENTE
Dateiname
- Vergabeunterlagen6 Dateien
- _Hinweise von der e-Vergabe.txtRichtlinien1.10 KBHinweise zur Ausschreibung von der e-Vergabe-Plattform, inklusive Angebotsfrist und Aktualisierungsdatum.
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.